Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte PC-Konfiguration überprüfen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Holla,

ich habe mir einen neuen PC mit vorläufigen Komponenten zusammen gestellt. Ich habe allerdings noch nie einen PC komplett selbst gebaut. Insbesondere habe ich keine Erfahrung mit der Kühlung der Hardware.

Deshalb bitte ich euch mal einen Blick auf meine Konfiguration zu werfen. Es wäre super nett, wenn ihr mal schaut ob da etwas nicht stimmt. Für Verbesserungsvorschläge wäre ich ebenfalls dankbar. Vielen Dank im Voraus.

Die Maschine soll ordentlich Leistung bringen können und auch ein paar Jahre mit neuen Systemen mithalten können. Spiele stehen nicht im Vordergrund, können aber auch mal genutzt werden.

Es folgt eine Liste der Komponeneten mit Preisen von Alternate. Ich werde wohl noch mal einen gesamtvergleich mit Mindfactory machen.

Arbeitsspeicher DDR2-1066

OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit

Art.-Nr.:ICIELB

4096 MB, CL5 5-5-18, 2, PC2 8500

€ 98,-*

Ich ziehe in Erwägung gleich 2 Kits einzubauen.

CPU Lüfter

Asus V-72

Art.-Nr.:HPLO12

775, 22 dB(A), 82,1 m³/h, alle Modelle

1

€ 17,-*

Grafikkarten ATI PCIe

Gainward HD4850

Art.-Nr.:JBXWU1

ATI Radeon HD4850, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16

1

€ 126,-*

CPU Sockel 775 Core 2 Quad

Intel® Core 2 Quad Q9550

Art.-Nr.:HPHI54

4x 2833 MHz, 2x 6144 kByte, 1333 MHz (Quadpumped), Yorkfield

1

€ 264,-*

TFT-Monitore 19 Zoll

AMW X1910WDS

Art.-Nr.:V3LV57

19 Zoll, 1440x900 Pixel, 5 ms, 800 : 1

€ 122,-*

Netzteile bis 600 Watt

Enermax MODU82+ 525W

Art.-Nr.:TN5X25

525 Watt, EPS, ATX12V 2.3, 3 Stecker, 6 Stecker

€ 94,-*

Gehäuse Midi Tower

Enermax ECA3052 Chakra

Art.-Nr.:TQXX45

5 x 5,25" extern, 4 x 3,5" intern, ATX

•Lüfter 120mm

120 mm

•Lüfter 250mm

250 mm

€ 74,-*

DVD-Brenner SATA

LiteOn DH-20A1L

Art.-Nr.:CEBL58

20 / 8 / 8 fach, 20 / 8 / 6 fach, Serial ATA/150, 16 / 48 fach

€ 31,90*

Mainboards Sockel 775

Asus P5N-T Deluxe

Art.-Nr.:GPEAC0

NVIDIA nForce 780i SLI, 1.333 MHz, 1x PCIe x16, 2x PCIe 2.0 x16, SLI, Sockel 775

•Ultra DMA/133 Controller

max. 2 Geräte, 133 MB/s

•NVIDIA MCP55

max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 5, 0+1, 300 MB/s

•Marvell 88SE6111

max. 1 Geräte, 300 MB/s

•USB 2.0 Controller

60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte

•FireWire Controller

50 MB/s, FireWire, max. 63 Geräte

•ADI 1988B (8-Kanal)

4, 1, ADI 1988B

•Marvell 88E1116

1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s

€ 169,-*

Festplatten 3,5 Zoll SATA

Seagate ST3250410AS 250 GB

Art.-Nr.:A9BS51

250 GB, 11/16/7200, € 0,18*, Serial ATA/300

€ 44,-*

Zwischensumme:

€ 1.039,90*

Bearbeitet von smash

Welches Betriebssystem nutzt du bzw willst du nutzen und was für Anwendungen benutzt du?

Die 4 GB Arbeitsspeicher sollten ganz dicke reichen. Früher war es übrigens viel besser lieber 2x2gb einzubauen, weiß nich obs immernoch so ist, werde ich mal nachforschen

Der Ram ist im Kit. dh es sind 2 Speicherriegel pro Kit.

Laut Mainboard-Beschreibung wird Quad-Channel nicht unterstützt. Damit würde ich nicht 2 Kits einbauen.

Dual Channel wird unterstützt Ja

Quad Channel wird unterstützt Nein

Danke füre eure Antworten.

Beim Speicher habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht gleich 8GB kaufen sollte, solange der einigermaßen Günstig ist. Speicherhungrige Programme kommen bestimmt. Ich schau mal nach 4GB Riegeln oeder einem Board mit Quad Core.

Ich hab mich noch nicht für ein BS entschieden. Werde wohl erstmal Vista nutzen und vielleicht auf Linux wechseln. Nutze den PC zum surfen(sehr intensiv), zur Softwareentwicklung, Videos schauen, Musik aufnehmen, Grafikbearbeitung, Spiele sind nicht im Vordergrund, können aber auch genutzt werden. Die Nutztung ist also recht vielfältig.

Ich möchte nochmal konkret nach der Kühlung fragen. Im Gehäuse sind zwei Lüfter, im Netzteil einer, auf der Grafikkarte einer und auf der CPU einer.

Ist die Hardware damit ausreichent gekühlt?

Habe noch nie mit Wärmeleitpaste hantiert. Muss ich mir da sorgen machen? Ich habe gelesen, dass die Paste bereits auf dem Kühler aufgetragen ist. Muss ich den Kühler nur noch aufsetzen?

Alternativ zu dem CPU-Lüfter könnte ich auch die CPU auch gleich boxed kaufen.

Wenn du Boxed kaufst, kriegst du meist einen 0815-Kühler. Schau lieber, welcher Kühle gut ist und auch leise. Da musst du wohl schon paar Euro investieren, aber deine Ohren werden davon profitieren.

Ansonsten kannst du natürlich ne Wasserkühlung einsetzen.

Da hast du den geringsten Geräuchpegel.

Wenn du nicht vorhast übermäßig damit zu spielen ist das System fast überddimensioniert :)

Aber kann eigentlich nicht schaden. Weiß nicht wie deine Ansprüche im punkto Lärmentwicklung liegen aber teuere Lüfter sind meist nochmal eine Ecke leiser.

Die 4 GB Arbeitsspeicher sollten ganz dicke reichen. Früher war es übrigens viel besser lieber 2x2gb einzubauen, weiß nich obs immernoch so ist, werde ich mal nachforschen

Ist irgendwo logisch: je mehr man versucht auf einen Riegel unterzubringen desto schwieriger wirds die Zugriffszeiten niedrig zu halten und die Übertragungsraten hoch zu bekommen. Außerdem fühlt sich ein einzelner Riegel im Dualchannel eher "unwohl".

Danke füre eure Antworten.

Wäre nett wenn ihr noch etwas hierzu schreibt:

Ich möchte nochmal konkret nach der Kühlung fragen. Im Gehäuse sind zwei Lüfter, im Netzteil einer, auf der Grafikkarte einer und auf der CPU einer.

Ist die Hardware damit ausreichent gekühlt?

Habe noch nie mit Wärmeleitpaste hantiert. Muss ich mir da sorgen machen? Ich habe gelesen, dass die Paste bereits auf dem Kühler aufgetragen ist. Muss ich den Kühler nur noch aufsetzen?

Manche Kühlkörper haben die Paste schon drauf, andere nicht. Bestell dir für nen Euro ne kleine Tube mit, dann biste auf der sicheren Seite. Die Anzahl der Lüfter reicht denk ich aus. Wie viel Wert legst du auf die Lautstärke? Wenn relativ viel vergleich auf jeden Fall die db vom CPU Kühler und such dir ne Graka mit passiver Kühlung, die kleinen 20-40mm Lüfter von der Graka sind nämlich meistens das lauteste!!

Wenn ich nachher ein bißchen Zeit hab guck ich mir die Komponenten alle nochmal genau an!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.