Veröffentlicht 25. August 200816 j Servus Ich hab das Problem jetz schon des öfteren gegoogelt, aber mein problem irgendwie nicht gefunden. und zwar, bleibt der Bildschirm schwarz, die LED's beim Computer leuchten. Wenn der PC eingschalten ist gibt er nur ein Surren von sich, aber keine Beep-Töne. kann es leider nicht besser beschreiben. an was liegt bzw. kann das liegen? Grüße Johnny PS: Wenn ich den Thread in der falschen Rubrik geöffnet habe, dann tut es mir leid...
25. August 200816 j Was für ein System hast du denn Zuhause stehen? Hast du den Bildschirm richtig angeschlossen? Hast du neue Treiber installiert? Wie alt ist das Netzteil ? Wir brauchen mehr Infos ?! gruß n1ce
25. August 200816 j Ich benutze Windows XP. neulich ist mein PC dann immer abgestürzt und dann ist ein Bluescreen gekommen. dann hab ich die wichtigen dateien auf ne externe Festplatte gespeichert und dann die interne formatiert und XP neu draufgespielt. Dann ist der PC ganz normal gegangen, dann hab ich ihn heruntergefahren. Und seitdem lässt er sich nicht mehr hochfahren. Bildschirm ist richtig angeschlossen. Treiber wurden nur diejenigen installiert, die standardmäßig auf der XP CD vorhanden sind. Das Netzteil ist schon ca. 4 jahre. Gruß Johnny PS: Ganz schön viele "dann"s
25. August 200816 j Hast du schon mal einen anderen Monitor bzw. ein anderes Netzteil ausgetestet? Kannst du mal ein paar genauere Angaben zu deinem PC machen....
25. August 200816 j werde ich heute mal testen mit nem andern monitor. anderes netzteil muss ich erst irgendwo besorgen. was für angaben brauchst du sonst noch? Welche Grafikkarte, Motherboard usw. auch oder was? Grafikkarte ist ne Ati Radeon 9600 Motherboard ist von Asrock. weiß nicht auswendig welches genau. 2,8 GHz Prozessor 512 Mb Arbeitsspeicher Gruß Johnny
25. August 200816 j also wenn er nicht mal das oligatorische piep macht wenn di ihn anschaltest h... Hast du den Pc in letzter zeit bewegt (von einem tisch zum anderen) wenn ja dann mach ihn mal auf und guck ob alle Komponenten fest sitzen. Kann schon mal passieren. (Grafikkarte ordentlich festdrücken)
25. August 200816 j Welche Grafikkarte, Motherboard usw. auch oder was? Grafikkarte ist ne Ati Radeon 9600 Motherboard ist von Asrock. weiß nicht auswendig welches genau. 2,8 GHz Prozessor 512 Mb Arbeitsspeicher Hi Jonny in deinem Profil steht das du FIAE bist dann solltest du doch wissen wie wichtig EXAKTE UND VOLLSTÄNDIGE INFORMATIONEN sind. Bitte teste den Monitor und das Netzteil und wenn du weitere Hilfe haben willst schrieb doch mal welchen CPU denn sowohl Intel als auch AMD haben Prozessoren die 2,8 Ghz schaffen und davon auch nicht nur einen . Asrock baut auch mehr als ein Mainboard. Also mehr Infos = mehr hilfe
25. August 200816 j Bitte teste den Monitor und das Netzteil und wenn du weitere Hilfe haben willst schrieb doch mal welchen CPU denn sowohl Intel als auch AMD haben Prozessoren die 2,8 Ghz schaffen und davon auch nicht nur einen . Asrock baut auch mehr als ein Mainboard. Also mehr Infos = mehr hilfe Ist mir auch klar... Ich bin grad nur nicht zu Hause und kann nicht nachschauen. Danke schon mal für die erste Hilfe. Mit Hardware kenn ich mich einfach so gut wie überhaupt nicht aus... Gruß Johnny
25. August 200816 j also wenn er nicht mal das oligatorische piep macht wenn di ihn anschaltest h... Hast du den Pc in letzter zeit bewegt (von einem tisch zum anderen) wenn ja dann mach ihn mal auf und guck ob alle Komponenten fest sitzen. Kann schon mal passieren. (Grafikkarte ordentlich festdrücken) wäre zu schön. ne sitzt schon alles richtig.
25. August 200816 j Moderativer Zwischenruf! 1. Mässigt euch im Tonfall! 2. Vollzitate vom vorherigen Beitrag bitte vermeiden.
25. August 200816 j Wäre eine Vermutung allerdings sind auch andere Komponenten möglich. Kann auch die CPU sein oder auch nur einzelne Komponenten am Mainboard. @ Chief Wiggum: Ich weiß zwar nicht wen du im speziellen meinst aber ich finde das es sich hier um ein normales Gespräch handelt oder nicht?
25. August 200816 j Es könnte natürlich auch die CPU sein das ist richtig ,wenn die nämlich defekt ist dann macht der rechner garnichts mehr,ausser die lüfter laufen noch auf voll last.... Aber es könnte auch das Netzteil sein!!! Also besorge dir mal nen Netzteil zum testen..... du muss jetzt nach und nach die Fehler eingrenzen !!! z.B solltes du auch wissen was du für ein Bluescreen gesehen hast ....
25. August 200816 j Die Wahrscheinlichkeit das er den Bluescreen noch kennt ist sehr gering immerhin hat er neuinstalliert und dann war das Problem ja behoben also kein Grund sich den Code zu merken. Jedenfalls würde ich mir den nicht merken :-) Aber wie bereits erwähnt wurde ist nun Komponenten testen angesagt denn es kann sowohl am Mainboard als auch am CPU als auch am Monitor als auch am Netzteil liegen. Recht viel mehr kommt eigentlich nicht in frage denn dann würdest du was zu hören oder sehen bekommen.
25. August 200816 j Da hast du recht,wenn ich das system neu mache, dann würde ich mir das auch nicht merken!
26. August 200816 j Ich tippe darauf, dass das Mainboard einfach nicht mehr will. habe selber mit Asrock ganz ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Einmal hatte ich genau das gleiche Problem wie unser Threadstarter. Alle LED's leuchteten, aber ansonsten ging nichts. Das Board wieder zum Händler geschafft und da haben die es getauscht. Nun hatte ich das Neue verbaut, lief auch ca. 6 Monate stabil und seit dem stürtzte der PC auch wieder ab, vorallem wenn er "kalt" war. Aber da ich mir dann einen neuen gekauft habe, habe ich den mit dem Asrock-Board einfach ungenutzt in die Ecke gestellt. Dazu kommt noch, dass ein Kumpel von mir sich das gleiche MB gekauft hatte wie ich und bei ihm stützte nach einem halben Jahr der PC auch nur noch ab, oder startete gar nicht, dann hat er das MB getauscht und es funktionierte wieder einwandfrei. Deswegen mein Tipp: hol dir ein neues Board und wenn möglich nicht von Asrock.
26. August 200816 j Deswegen mein Tipp: hol dir ein neues Board und wenn möglich nicht von Asrock. Das wäre ein genereller Tipp den man geben kann egal was ihr kauft nehmt nicht ASRock. Aber hier ist ASRock verbaut und nun ist es erstmal daran herauszufinden was hier schief läuft das Mainboard hatte ich ja auch schon in verdacht. Nur wenn es das auch wirklich ist lohnt es sich bei diesen fast schon antiken Stück nicht mehr wirklich dieses zu tauschen. Jedenfalls meiner Meinung nach. Wenn es sich um eine andere Komponente handelt muss man halt sehen was es ist. Bearbeitet 26. August 200816 j von Fesen1987
26. August 200816 j Ich würde raten, den Rechner mit minimalhardware zu starten. Also alles ab. Nur: - Netz - MoBo + CPU - Graka - Einen Ram-Riegel zusammenlassen Wenns dann nicht läuft, mal nen anderen Ram-Riegel (auch mal verschiedene Bänke verwenden) und / oder Graka versuchen. Wenn das nicht geht --> neues Netzteil und die Testreihe von vorne durchackern. Wenn das nicht hilft --> 95% warscheinlichkeit, dass das MoBo hinüber ist. Aus meiner Erfahrung ist die CPU, wenn sie denn schon mal gelaufen hat, eher nicht die ursache.
26. August 200816 j Ich würde raten, den Rechner mit minimalhardware zu starten. Also alles ab. Wozu? Dem beschriebenen Verhalten nach zu Urteilen ist ein Defekt an Graka oder RAM o.ä. ausgeschloßen. Dann würde er nähmlich Pfeifen so viel er kann. Aus meiner Erfahrung ist die CPU, wenn sie denn schon mal gelaufen hat, eher nicht die ursache. Würde ich so auch nicht unterschreiben wenn etwas am Netzteil nicht mehr ganz sauber ist wäre auch eine Überspannung auf dem CPU denkbar. Also unabhängig davon ob die CPU schon mal lief.
26. August 200816 j Wozu? Dem beschriebenen Verhalten nach zu Urteilen ist ein Defekt an Graka oder RAM o.ä. ausgeschloßen. hab ich grade vor 2 Wochen gehabt. Lüfter Springt an, sonst tut sich nichts. Graka gewechselt, schon ging alles. inklusive der Signaltöne. Jedes board reagiert anders. Und nicht immer so, wie es erwartet oder gedacht ist. Ich vertrete nun mal die Meinung, dass man einfache und Grundlegende Fehlerquellen NIE ausschliessen sollte, da sich dieses Vorgehen bewährt hat (bei mir). Überspannung auf dem CPU denkbar. Denkbar ist vieles. Ebenso denkbar wäre für einige, dass der Rechner auf ner Wasserader steht und deswegen schlechtes Karma hat oder so. Das was ich versucht habe zu vermitteln ist, dass ich schon einige Rechner zusammengesteckt habe, wobei ich viele Hardwaredefekte an so circa jeder Komponente gesehen habe. Sogar am Powerknopf. Aber ne CPU ist mir noch nie abgeraucht. Nicht mehr, nicht weniger.
26. August 200816 j Schau mal hier, das kann es auch sein. http://forum.fachinformatiker.de/hardware/119168-pc-faehrt-mehr-hoch-laempchen-blingt.html
26. August 200816 j Also den Monitor können wir ausschließen, denn dann würde der Rechner trotzdem normal funktionieren (z.B. beepen ). Rechner geht aber, nix tut sich, Monitor bleibt schwarz... hm... Kenne ähnliches aus eigener Erfahrung von nem MSI-Mainboard, was sporadisch den RAM nicht mochte Meine Hitliste für den Fehler: 1. Ein RAM-Riegel sitzt nicht richtig oder ist defekt: Hast du mehrere Speicher-Riegel? Wenn ja, versuch die der Reihe nach durch (also immer nur mit einem verbauten Riegel Rechner starten) 2. Grafikkarte: Hast du eine andere zum Testen? Hat dein Board irgendwelche Anzeigen um dich über Fehlercodes zu informieren (wenns schon net Piepen will). 3. Netzteil: Anderes Netzteil zum testen anschließen. Aber vorsicht, falls das Netzteil wirklich futsch ist, besteht die nicht zu unterschätzende Chance auf irgendwelche Ströme die da nicht sein sollten (z.B. Blitze ausm NT). 3. CPU (wenn du wirklich keine Ahnung von Hardware hast solltest du vllt. jmd. anderen daran lassen): Sitzt sie richtig? Je nach Prozzersor: evtl. Pins verbogen? Ne CPU wirste wohl kaum bei nem Bekannten ausleihen können... wenn bis hierhin nix geholfen hat bring den Rechner zu jmd. mit Ahnung und Ersatz-Hardware. Viel Erfolg chill3r
27. August 200816 j Hat dein Board irgendwelche Anzeigen um dich über Fehlercodes zu informieren (wenns schon net Piepen will). Zum Beispiel blinken bei manchen Boards die Led's auf der Tastatur in einem bestimmten Muster...
28. August 200816 j Das Problem kenn ich von jemanden. Bei ihr ging der Computer nicht an und das obwohl das Lämpchen geleuchtet hat. Die Ursache kann ein defektes Netzteil sein! :upps
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.