Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich hab ein komisches Phänomen mit einer SD Karte (2 Gig) für meine Digitalkamera. Die darauf gespeicherten Bilder kann ich ohne Probleme kopieren und auf dem PC sichern. Ich kann mir diese sowohl auf dem PC als auch an der Kamera selbst ansehen.

Geht es jedoch ans löschen bzw. formatieren, taucht eine Fehlermeldung auf.

Habe jetzt auch gerad gesehen, dass ich keine Bilder mehr drauf Speichern kann.

Hat jemand ne Idee, oder soll ich die Karte gleich auf den Müll schmeißen?

Formatierung funktioniert weder an der Kamera, noch am PC. Datenträgerüberprüfung hat auch keine Abhilfe geschaffen.

Danke

Gruß

Hat die Karte einen Schreibschutz der aktiv ist?

es gibt für einige spezifische SD-karten software, um dieselbe SD(-HC)-compliant zu formatieren.

eine angabe, um welchen hersteller es sich handelt, wäre hilfreich.

eine angabe der fehlermeldung ("taucht eine Fehlermeldung auf") ist ebenso nicht hilfreich.

s'Amstel

eine angabe der fehlermeldung ("taucht eine Fehlermeldung auf") ist ebenso nicht hilfreich.

Wieso ist eine Fehlermeldung nicht hilfreich? :D:D

Ich weiß, Schreibfehler! Ich konnte nicht anders! :D:D

Also Fehlermeldung (ok, wenn man das als solche bezeichnen kann) -> Speicherfehler... Wie Aussagekräftig :)

Angaben zur SD Karte:

OnMemory, Firstclass Silver.

Normal bevorzuge ich SanDisk, aber die war bei der Kamera dabei. Seh auch gerade, dass da was von mindestens 60x drauf steht. Ich interpretieren das wohl als Zugriffe auf die Karte. Das ist ja eigentlich ein Witz!!!

Ich tendiere auch ganz stark zum schreibschutz wenn kein Device mehr löschen oder schreiben kann.

boot deine Kiste mit nem knoppix und formatier die karte damit, das hat mir auch geholfen...

das wird ihm nicht helfen wenn er den Schreibschutz drinen hat. Da ist auch Knoppix machtlos

Also erst mal für die ganzen Antworten:

@ Freak One: Ja das ist die Karte, den Schreibschutz hatte ich vorher zwar nicht bemerkt, aber das war nicht das Problem. Der Schreibschutz ist deaktiviert. Setzte ich diesen, bekomme ich gleich die Meldung, dass die Karte Schreibgeschützt ist.

@ Unclebence: Habs auch unter Linux davor schon probiert. Hatte auch nix gebracht.

@ Roemer2201: Habe den Thread mal durchgelesen. Muss ich mal ausprobieren, hab hier allerdings kein Linux. Muss das daheim machen. Ich werds aufjedefall mal probieren. Ansonsten wars das wohl mit der Karte... Sind ja nicht mehr all zu teuer :D

Danke

Gruß

Ansonsten wars das wohl mit der Karte... Sind ja nicht mehr all zu teuer :D

ß

Na, so schlimm kann`s ja nicht sein! Die Karte hat ja 5 Jahre Garantie.

Scheibenkleister ist nur der ganze Aufwand!:)

Also, ich würde die Daten von der SD-Karte direkt in der Digitalkamera löschen. Am PC macht es manchmal Probleme, hab damit die Erfahrungen gemacht.

Also, ich würde die Daten von der SD-Karte direkt in der Digitalkamera löschen. Am PC macht es manchmal Probleme, hab damit die Erfahrungen gemacht.

Noch schlechtere Idee. Es wurde bereits geschrieben das löschen in der Kamera nicht funktioniert.

Vielleicht klappt es mit einem Datenlöschprogramm wie z. B. Eraser...

Vielleicht klappt es mit einem Datenlöschprogramm wie z. B. Eraser...

Sag mal ließt du eigentlich bevor du irgendwas schreibst oder ballerst du einfach überall was rein hauptsache du hast geposted ?

Es wurde bereits gesagt das weder ein löschen in der Kamera nicht funktioniert und sogar mit einem Knoppix ist ein löschen nicht möglich. Also wozu gibst du so sinnlose tipps? Will dir da ja nicht zu nahe treten aber der Sinn deiner Posts geht gegen 0

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.