Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab mir ein Laptop mit S-ata PLatte und dualCore aus den Niederlanden gekauft.

Problem daran ist, das Betriebsystem(Vista Home) ist nur auf eglisch.

Meine Frage ist nun :

Kann ich auf der 2ten Partition XP Prof. instllieren und dann die Partition mit Vista formatieren sodass nur XP vorhanden ist ??

Dadurch kann es doch eigetlich nicht zu Problemen komm oder?

Du kannst auch direkt bei der XP-Installation die Vistapartition formatieren und dann alles neu Partitionieren und XP draufbügeln

Dadurch kann es doch eigetlich nicht zu Problemen komm oder?

Doch, Vista wird auf C: liegen, XP dann auf D:,E: oder F:, wenn du dann Vista ( C: ) formatierst ist C: weg. Solltest du dann dein XP auf C: haben wollen, gehen spätestens jetzt die Probleme los.

Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte auch Probleme mit dem Bootmanager geben. Vieleicht lässt sich das eine oder andere BS nicht mehr starten.

Desweiteren brauchst du für die XP-Installation den S-ATA Treiber, der eigentlich auf Diskette sein sollte. Also brauchst du wahrscheinlich auch ein USB-Diskettenlaufwerk.

Mit XP-CD´s wo der Treiber eingebunden wurde kann, muss nicht, aber wird es bestimmt Probleme geben.

Also ich kann versichern das es mit dem Bootmanager Probleme geben wird.

Und auch die Treiber sind oftmals nicht mehr für XP zu haben du solltest also vorher alle Faktoren klären und dann XP direkt über Vista installieren...

Nun schmeiss mal nicht gleich die Flinte ins Korn.

Hast du schon mal geschaut, ob du Treiber für dein Gerät bekommst (Für XP)?

Hat dein NB noch ein Diskettenlaufwerk oder kannst du dir eins besorgen?

Der Rest ist dann recht unkompliziert.

Was für ein NB hast du denn da?

Du brauchst nicht zwingend ein Diskettenlauferk, es gibt die recht praktische Software N-Lite mit der kannst du den oder auch die Treiber die dein Notebook benötigt integrieren. Der Sata Treiber muss allerdings als Textmode eingebunden werden.

Oder schau doch mal auf der Herstellerseite deines Notebooks, vielleicht bieten die Downgrade-Software an. Bei Fujitsu-Siemens Laptops ist es manchmal mit dabei, vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit ein Downgrade durchzuführen.

Wenn ansonsten deine laptopinternen Festplatten noch nicht allzu voll sind und du noch eine externe Festplatte zur Hand hast, dann machst du z.B. mit Clonezilla ein komplettes Abbild deiner Festplatte. Anschließend kannste es ja mit der XP-Installation probieren, sollte sich dann XP nicht starten lassen oder es zu sonstigen Problemen kommen, dann spielst du das Image wieder zurück und es ist, als wäre nichts gewesen ;)

Also erstmal ist das kein Problem. Jedoch nehme ich mal an das dein Windows Vista auf C:\ installiert wurde. Wenn du jetzt XP auf eine andere Partition installierst und danach C:\ formatierst löschst du damit auch deinen Bootloader der üblicherweise auf C:\ liegen wird.

Diesen kannst du jedoch normalerweise über die Wiederherstellungskonsole von Windows XP danach neu Installieren.

Einfacher wäre es jedoch alle deine Daten welche du bereits auf der Vista-Partition hast auf eine andere Partition zu kopieren und danach im XP-Setup C:\ gleich zu formatieren und XP auf C:\ zu installieren. Eigentlich Kinderleicht - nur solltest du keine Daten vergessen auf eine andere Partition zu sichern.

Eventuell kann es sein das du bei der XP-Installation die SATA-Treiber einspielen musst (das merkst du daran dass du danach beim Booten einen bluescreen bekommst).

Das erkennt er auf dann daran das bei der Installation keine Festplatte erkannt wir, auf die er es Installieren könnte.

Eventuell kann es sein das du bei der XP-Installation die SATA-Treiber einspielen musst (das merkst du daran dass du danach beim Booten einen bluescreen bekommst).

Nicht ganz richtig. Denn wenn du einen S-ATA Treiber brauchst dann ist das 99% der Fälle bereits im Setup so. Ohne die Treiber kannst dann gar nicht installieren weil er die Platte gar nicht findet

Ich habe da eher die Erfahrung gemacht dass er eigentlich immer erstmal seine Dateien auf die Platten kopiert (dieser Blaue DOS-Dings-Windows-Setup-Bildschirm).

Danach kommt dann ein Neustart, wo das eigentliche Windowssetup startet (Eingabe der Seriennummer, Benutzernamen, Uhrzeit, erkennen der Hardware etc...). Und genau wenn er versucht da hin zu kommen scheitert das ganze in einem Bluescreen.

Also das war zumindest meine Erfahrung bislang. Dass zwar erstmal die Platte scheinbar erkannt wurde, aber am Ende nichts funktioniert hat. Jedenfalls wird er es selbst merken ob er die Treiber braucht oder nicht.

Nicht ganz richtig. Denn wenn du einen S-ATA Treiber brauchst dann ist das 99% der Fälle bereits im Setup so. Ohne die Treiber kannst dann gar nicht installieren weil er die Platte gar nicht findet

Mal ganz fieß gesagt: NOE ;o)

Klasse Aussage aber eine Begründung wäre klasse.

Ich meine evtl. mögen die 99% etwas hochgegriffen sein aber bei XP wirst du in den meisten fällen bereits beim Auswählen der HDD auf die Nase fallen wenn der S-ATA Treiber nicht passt.

Ich sag nur mal PISA-Studie

erst lesen dann reden....

Den SATA Treiber musst nur haben wenn du einen raid verbund haben willst, ansonsten im Bios umstellen auf No Raid oder die genaue Bezeichnung habe ich eben nicht im Kopf. Einfach im Bios auf die Platte gehen und dort hast die Auswahl dann.

Auf alle fälle geht es ohne Treiberdisk.

Ein Problem bekommst nur wenn du mal ein Raid hattest und dann nur neu Installierst dann findet XP die SATA nicht. So passiert bei mir. Da hilft nur Part Kill.

Bei mir hatte es geklappt, habe mich grün geärgert wegen der Disk, da die Disketten meist nichts mehr taugten die ich hatte. Als ich es dann ohne F6 versucht hatte klappte es.

Den SATA Treiber musst nur haben wenn du einen raid verbund haben willst, ansonsten im Bios umstellen auf No Raid oder die genaue Bezeichnung habe ich eben nicht im Kopf. Einfach im Bios auf die Platte gehen und dort hast die Auswahl dann.

SATA und RAID muss nicht zwangsläufig etwas miteinander zutun haben!;)

Ein Raid mit einer Platte?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.