Veröffentlicht 5. September 200817 j Hallo Community! Ich hätt da mal 'ne Frage ... Ich bin in der IT seit November 1999. Seinerzeit habe ich meinen MCSE gemacht und bin so als Quereinsteiger IT'ler geworden (ursprünglich gelernter Optiker, IHK-geprüft). Anfang diesen Jahres habe ich dann das Projekt gewechselt in die QS eines großen, deutschen Autobauers in Wolfsburg. Hier bin ich als ISTQB-Zertifizierter Tester tätig und mache in Kürze die Testmanager-Schulung. Soweit zu mir. Im Prinzip, und das ist der Grund meiner Frage, bin ich "ungelernter" in meinem Job und würde das gerne ändern. Ich würde gern meinen Fachinformatiker in Richtung Entwicklung machen. Laut IHK kann ich die Prüfung sofort machen, da ich ja einen IHK-Abschluss habe und in der IT meine "Berufsjahre" voll habe. Wie gehe ich am besten vor? Ich kann mir derzeit nicht vorstellen das ich eine Chance haben werde die Prüfung zu bestehen (momentaner Kenntnisstand).
5. September 200817 j Besorg dir die Prüfungen vergangener Jahre und den Anforderungskatalog. Dann mach dich in den Themen die vorkommen schlau.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.