Veröffentlicht 6. September 200817 j Ich habe auf meinem neuen Asus-Laptop (mit Windows Vista) ein internes SD-Kartenlesegerät. Als ich die SD-Karte von meiner Digitalkamera in das Kartenlesegerät reinstecken wollte, lässt sich die Karte nicht mehr öffnen und es war auch kein Wechseldatenträger-Symbol im Arbeitsplatz zu sehen... Ich habe den Treiber von diesem sogenannten "SDA-Standard konformer SD-Hostcontroller" deinstalliert, Vista neugestartet und den Treiber neu installiert. Leider ohne Erfolg. Stattdessen kam immer noch die Fehlermeldung: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)". Eine Systemwiederherstellung und ein Säubern der Registry-Datenbank hat auch nicht geholfen... Ist das Gerät defekt oder hat irgendwer noch ne andere Idee? :confused: Ich versteh das nicht, weil das Gerät vorher super funktioniert hat und mein Laptop nur 7 Wochen alt ist. Wie kann das denn so schnell kaputt gehen? Ich glaube, ich muss mal am Montag den Asus-Support anrufen, da ich noch meine Garantie habe und hoffe, ich kann das Problem telefonisch beheben... Ich gebe den Laptop nur ungern zur Reparatur ab, weil ich ihn ja für meine FISI-Lehre brauche!!
6. September 200817 j Hat sich erledigt, hab das Problem endlich selber behoben! Mein Kartenlesegerät geht wieder und das Symbol ist im Arbeitsplatz zu sehen.
7. September 200817 j Ich habe den Treiber manuell gelöscht (von Hand aus, nicht über "Deinstallieren"), dann neu installiert und seitdem hat es geklappt. Bin froh, dass es wieder geht!
25. September 200816 j Ich habe den Treiber manuell gelöscht (von Hand aus, nicht über "Deinstallieren"), dann neu installiert und seitdem hat es geklappt. Bin froh, dass es wieder geht! wenn ich versuche was zu löschen wird mir der zugriff verweigert !!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.