Veröffentlicht 8. September 200817 j Hallo ihr, ich suche eine Lösung zur Softwareverteilung / Imageverteilung. Ich bin dabei auf den RIS-Dienst gestoßen. Ich habe nun schon einiges darüber gelesen. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten zu diesem Thema. Ich habe hier einen SBS 2003 und einen Windows Server 2003 in diesem Netzwerk. Nun habe ich aber feste IPs und folgerichtig (noch keinen) DHCP laufen. In einigen Dokumentationen steht dass ein DHCP vorausgesetzt wird und in anderen wieder nicht. Was ist nun richtig? Ich wollte einfach den Dienst installieren, nur scheitere ich schon an der banalen Installation der Windowskomponente. In der Systemsteuerung -> Software -> Windowskomponenten hinzufügen wird mir das Paket zum installieren gar nicht angeboten. Ich mache sicherlich nur etwas grundlegendes falsch, doch zurzeit scheine ich einfach ein Brett vor dem Kopf zu haben. Hat jemand eine Idee? Habt vielen Dank, Nefertari
8. September 200817 j Auch wenn MS Seiten normalerweise nicht so mein ding sind ist diese wirklich gut: http://www.microsoft.com/austria/education/step_by_step.mspx
9. September 200817 j Hallo Mistro, ja vielen Dank für den Link. Habe die Doku gestern auch noch gefunden. Nun hat sich die Frage zu dem DHCP-Dienst geklärt. Was mir aber noch immer schleierhaft ist, dass ich den Remoteinstalltionsdienst nicht über die Windowskomponenten installieren kann. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Vielen Dank, nefertari
9. September 200817 j Es ist mir ja schon fast peinlich, aber nun habe ich es tatsächlich gefunden und es war die ganze Zeit VOR meinen Augen in Form von den Windows-Bereitstellungsdiensten (WDS)... :upps Dann werde ich das nun mal alles testen und ich werde mich bestimmt wieder melden... Vielen Dank Nefertari
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.