Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IO-Adressen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit!!

Wer kann mir sagen, was genau IO-Adressen sind?

Ich weiß nur, das es festgelegte/zugewiesene Speicherbereiche sind, auf die die CPU zugreift und dass sie bestimmten Geräten zugeordnet sind...

Wäre dankbar für eine ausführliche Erklärung.... :D

thx a lot

net_worker

hi.

[i / o-adressen = e / a-adressen = eingabe / ausgabe - adressen]

dat sind basis-adressen über die kann der hauptprozessor ne

erweiterungskarte oder system-element ansprechen und mit diesen kommunizieren.

d. h. die basisadresse ist vergleichbar mit einer eindeutigen postanschrift, so zu sagen.

analog dazu empfängt ein beliebiges

bauelement, z.b. grafikkarte über die i/o-adresse daten vom prozessor und sendet ihre eigenen daten an die cpu zurück.

die standardmäßig im rechenr vorhandenden baugruppen wurden per alter ibm-konvention einer definierte basisadresse zugeordnet was sie heute noch sind.alle anderen funktionen, die über steckkarten in das system eingebunden werden, genügen dieser konvention nicht und belegen daher willkürlich vom hersteller der jeweiligen karte festgelegte portadressen. daher kann es vorkommen, daß zwei erweiterungskarten eine portadresse doppelt belegen. dann hängt möglicherweise dein rechner. darum gabs damals auch teilweise jumper zum verstellen der vom herrsteller auf der karte vorgegebenden adressen. jetzt wird das meistens software gesteuert und im statischen speicherbaustein gespeichert. bei plug&play werden die freie i/o-adressen automatisch erkannt und der karte ect. zugeordnet. hier hast du mal paar standard-adressen:

200h game-port

220h soundkarte

240h soundkarte, scannerkarte

278h 2. druckerport (lpt 2)

2f8h 2. seriellport (com 2)

300h cd-rom mit adapter, netzwerkkarte

360h netzwerkkarte

378h 1. druckerport (lpt 1)

3f8h 1. seriellport (com 1)

[wie war das, alle angaben ohne gewähr]

hoffe konnte dir helfen

falls noch fragen offen sind.....

cu lugustav

Danke für die Antwort!

Kannst Du mir auch sagen, ob das was ich oben geschrieben habe richtig ist? Wär cool, denn dann kann ich meinen Lehrer ärgern :D:D

net_worker

dein Text sollte stimmen :-)

CU,

Hardware- Georg :D

diese Einstellungen gibt' s v. a. bei ISA- Karten :-)

Kannst dir mal eine holen --> billig, dann kannst du mal testen, was da alles möglich ist!!

CU,

Hardware- Georg

@net_worker

richtig schon. aber nicht so fein ausgedrückt.

füge zu deinem text noch die infos von meinem hinzu. damit kannst du deinem lehrer was ausgeschmücktest geben.

dat kommt bei denen immer gut an wenn du viel zu etwas sagen kannst / könntest.

naja, kenn ich noch, dass mit der schule ist ja auch noch nicht so lange her.

cu lugustav

Cool, danke!

Also jetzt weiß ich, das IO-Adressen zugewiesene Speicherbereiche sind auf die die CPU zugreift. Das wollte ich eigentlich nur bestätigt haben. Denn wir haben nen Test geschrieben und ich habe das so geschrieben. Nur ist der Lehrer der Meinung, das es falsch sei.... Auf jeden Fall weiß ich jetzt mehr über IO-Adressen! :D

DANKE !!

net_worker

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.