Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berufsschulstoff-Änderung??(FISI/Bayern)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Schönen guten Tag wünsche ich!

Bin seit 1.September FISI im zweiten Lehrjahr (hab um 1 Jahr verkürzt).

Natürlich hab ich mir vorher die Unterlagen von einem meiner Vorgänger

vom ersten Berufsschuljahr geliehen.

Er hat von 2005 - 2008 gelernt.

Im Moment hat der Betrieb noch außer mir einen Lehrling, dieser ist im

zweiten Lehrjahr und hat genauso wie ich um 1 Jahr verkürzt.

Jetzt hab ich mir seine Unterlagen vom zweiten Lehrjahr mal angesehen

und musste feststellen, dass es zum größten Teil nix mit den Unterlagen,

die ich bekommen habe, zu tun haben.

Statt C++ wird Java gelernt, von html seh ich auch nix mehr

und naja die anderen Fächer unterscheiden sich zwar auch teils,

aber mir gehts hauptsächlich ums programmieren,

da mir doch ein Jahr abgeht und ich das eigentlich nachholen wollt,

da ich eigentlich keinerlei Vorkenntnisse hab.

Jetzt wollt ich mal Fragen, ob ihre da was genaueres wisst.

Noch zur Info: Ich geh in die BS Landshut.

Vielleicht ist ja wer zufälliger Weise ab diesem Lehrjahr auch in der 11a

und kann mir ne konkrete Antwort geben.

Schonmal vielen Dank für eure Antworten

greetz

Hoavenz

[...] da ich [...] keinerlei Vorkenntnisse hab. [...]

Bei sowas frag ich mich immer, warum überhaupt verkürzt wird... :rolleyes:

Aber wenn du in die Vorgaben für den Berufsschulstoff guckst, wirst du sehen, dass da nicht "Java" oder "HTML" steht, sondern "Objektorientierte Prinzipien" und "Skriptsprachen" steht. Womit genau das vermittelt wird, liegt im Ermessen der Schule/Lehrkraft.

Bei uns wurde das auch mit jedem neuen Jahrgang neu ausgelotet.

hiho,

erstma vielen Dank für die Antwort, dann darf ich mich wohl überraschen

lassen...

Bei sowas frag ich mich immer, warum überhaupt verkürzt wird... :rolleyes:

zu meiner Verteidung: Hab schon ne Lehre hinter mir und wenn

ich die Chacne bekomm, ein Jahr weniger ein Azubi-Dasein zu fristen,

dann nehm ich die natürlich gern an,

ich denk mit ein wenig Eigeninitiative dürfte das schon machbar sein.

Vielleicht findet sich ja noch wer von der BS Landshut

greetz

Hoavenz

c++, java, html? das klingt, meiner meinung nach, doch eher nach FIAE...

hiho, ne des is wirklich FISI, mein Betrieb bildet ja nix anderes aus :-)

Jetzt hab ich in Erfahrung gebracht, dass meine BS seit letztem Jahr

komplett neuen Lehrplan hat, in der Woche 13 Stunden Anwendungsentwicklung, des wird ja was werden....

Schönes Wochenende

mfg

Manuel

raff jetzt irgendwie gar nichts mehr...FISI ist doch eigentlich hardware-zeug, netzwerk administration etc.

macht wahrscheinlich in der praxis keinen großen unterschied ob man jetzt FISI oder FIAE macht oder wie?

raff jetzt irgendwie gar nichts mehr...FISI ist doch eigentlich hardware-zeug, netzwerk administration etc.

macht wahrscheinlich in der praxis keinen großen unterschied ob man jetzt FISI oder FIAE macht oder wie?

In der Schule nicht wirklich. Beide müssen ebend auch Teile des jeweiligen anderen Berufszweigs kennen. Allerdings wird ein FiSi hinterher nicht so gut wie ein FIAE im programmieren sein.

In der Schule nicht wirklich. Beide müssen ebend auch Teile des jeweiligen anderen Berufszweigs kennen. Allerdings wird ein FiSi hinterher nicht so gut wie ein FIAE im programmieren sein.

hmpf...dachte da gibts starre staatl. richtlinien, wie der lehrplan ausschaut etc., auf die man sich verlassen kann...muss man sich dann doch wohl immer seperat informieren in der hinsicht.

Es gibt ja auch den Rahmenlehrplan, allerdings ist dort nix genaues beschrieben sondern das ist eher oberflächlich gehalten. Ich halte es auch nicht für möglich, ganz genaue Vorgaben zu machen. Dann wäre man gerade in der IT ja ständig hintendran. ;)

Ich war damals z.B. mit allen IT-Berufen in einer Ausbildungsklasse. Das hat auch irgendwie geklappt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.