25. September 200817 j def bild 2 steht im it-handbuch drin. Im IT-Handbuch (5.Auflage 2007) gehen die auch davon aus, dass das Opfer bewusstlos ist, dann wäre Bild 2 Stabile Seitenlage richtig (auch wenn es die Alte ist) In unserer Aufgabe ist das Opfer bei Bewusstsein und hat einen SCHOCK. Bei einen Schock wird außer bei ein paar Ausnahmen immer eine Schocklage (Bein hoch) gemacht. Also Bild 1. Ehrlich gesagt finde ich diese Aufgabe für jemanden sehr schwer, der sich in dem Bereich nicht gut auskennt.
25. September 200817 j Ich habe heute einfach mal Kollegen auf Arbeit angesprochen, die mit meinem Beruf überhaupt nix am Hut haben und da kam bei "Shock" immer gleich Beine hoch .... ich habe auch die zwei .. aber "1" ist es auf auf jedem Fall.
26. September 200817 j Meine Lösung (natürlich auch ohne Gewähr): 1.1 ... 3 1.2 ... 4 1.3 ... 5 1.4 ... 3 1.5 ... 1,2,4,3 1.6 ... 4 1.7 ... 3 1.8 ... 2 1.9 ... 2 1.10 ...1 1.11 ...50% 1.12 ...2 1.13 ...5 1.14 ...41 1.15 ...5 2.1 ... 2,5,1,3,6,4 2.2 ... 3,2,3,1,1 2.3 ... 3 2.4 ... 4 2.5 ... 4,1 MByte 2.6 ... 5 2.7 ... 4 2.8 ... 4 2.9 ... 5,1,6 2.10 ...2 2.11 ...2 2.12 ...3,5,2,4 2.13 ...551,88 € 2.14 ...3 3.1 ... 7,4,1 3.2 ... 0 € und 500.000 € 3.3 ... 3 3.4 ... 1 3.5 ... 2,1,1,2,1 3.6 ... 2 3.7 ... 4 4.1 ... 1 4.2 ... 1 4.3 ... 2,5 4.4 ... 3,4,5,2,1 4.5 ... 4,6,1,3,5,2 4.6 ... 2,1,3,5,4 4.7 ... 1,2 4.8 ... 1 4.9 ... 4 Also weiche ich von Th_c bei 1.2 1.3 1.5 1.13 2.9 2.12 3.5 4.3 4.5 4.7 4.8 4.9 ab. Bitte um weitere Posts! Hat denn zufällig einer hier auch die Zwischenprüfung für IT-Systemkaufleute gemacht??? Meine Lösungen: 1.1 3 1.2 5 1.3 2 1.4 3 1.5 1,4,5,3 1.6 4 1.7 3 1.8 2 1.9 2 1.10 1 1.11 76% 1.12 2 1.13 5 1.14 41 1.15 5 2.1 2,5,1,3,6,4 2.2 3,2,3,1,1 2.3 3 2.4 4 2.5 4.1 2.6 5 2.7 4 2.8 4 2.9 5,1,3 2.10 2 2.11 2 2.12 5,2,3,1 2.13 551,88 2.14 3 3.1 4 3.2 4,3,5,1,2 3.3 4 3.4 6,0 3.5 2,3 3.6 1 3.7 4,3,1,5,2 3.8 3 3.9 25.3,3 3.10 5 4.1 1 4.2 1 4.3 4,5 4.4 3,4,5,2,1 4.5 4,2,1,5,6 4.6 2,1,3,5,4 4.7 1,? 4.8 1 4.9 4
26. September 200817 j Anbei meine Lösungen (welche zufällig und garantiert mit der vorläufigen Musterlösung übereinstimmen) 1.1 - 3 1.2 - 5 1.3 - 2 1.4 - 3 1.5 - a:1, b:4, c:5, d:3 1.6 - 4 1.7 - 3 1.8 - 2 1.9 - 2 1.10 - 1 1.11 - 50 1.12 - 2 1.13 - 5 1.14 - 41 1.15 - 5 2.1 - a:2, b:5, c:1, d:3, e:6, f:4 2.2 - a:3, b:2, c:3, d:1, e:1 2.3 - 3 2.4 - 4 2.5 - 4,1 2.6 - 5 2.7 - 4 2.8 - 4 2.9 - a:5, b:1, c:3 2.10 - 2 2.11 - 2 2.12 - a:4, b:3, c:2, d:5 2.13 - 551,88 2.14 - 3 3.1 - a:7, b:4, c:1 3.2 - a:000.000, b:500.000 3.3 - 3 3.4 - 1 3.5 - a:2, b:1, c:1, d:2, e:1 3.6 - 2 3.7 - 4 4.1 - 1 4.2 - 1 4.3 - 3/6 4.4 - a:3, b:4, c:5, d:2, e:1 4.5 - a:4, b:6, c:1, d:3, e:5, f:2 4.6 - a:2, b:1, c:3, d:5, e:4 4.7 - 2/4 4.8 - 3 4.9 - 4 Viel Spass beim Vergleichen
26. September 200817 j @ SyPi Kannst du die Grafik mal updaten und korrigieren? Das ist echt ne tolle Idee von dir Gewesen!
26. September 200817 j @ SyPi Kannst du die Grafik mal updaten und korrigieren? Das ist echt ne tolle Idee von dir Gewesen! Bin gerade noch auf Arbeit und habe das Excelsheet nicht hier, werde mal zuhause die FiSi's und FiAs einpflegen
29. September 200817 j kannst du mir die aufgabenstellung nennen ? hab auch 16 % rausbekommen.....und welches struktu war richtig ?
30. September 200817 j kannst du mir die aufgabenstellung nennen ? hab auch 16 % rausbekommen.....und welches struktu war richtig ? Die Lösung bei Aufgabe 2.10 mit den Struktogrammen lautet: 2 Gruß
1. Oktober 200817 j Öhm, mal ne doofe Frage. Habt ihr alle schon derart schnell Rückmeldung von der IHK bekommen oder bin ich hier der einzige der sich nicht sämtliche Fragen und zugehörigen Antworten merken kann?^^
1. Oktober 200817 j Öhm, mal ne doofe Frage. Habt ihr alle schon derart schnell Rückmeldung von der IHK bekommen oder bin ich hier der einzige der sich nicht sämtliche Fragen und zugehörigen Antworten merken kann?^^ 1. Durftest du dir ja die Durchschrift deiner Lösungen mitnehmen (war jedenfalls bei mir so) 2. Wurde mir nur wenige Tage später die IHK-Prüfung an mein Postfach im Unternehmen zugesandt
1. Oktober 200817 j 1. Durftest du dir ja die Durchschrift deiner Lo:sungen mitnehmen (war jedenfalls bei mir so) 2. Wurde mir nur wenige Tage spa:ter die IHK-Pru:fung an mein Postfach im Unternehmen zugesandt 1. Ich wollte die mitnehmen und der Pruefer hat zu mir gemeint, dass ich das nicht darf. Unfair! 2. Wie? Du hast das Ding schon zurueckbekommen? o_O
1. Oktober 200817 j 1. Ich wollte die mitnehmen und der Pruefer hat zu mir gemeint, dass ich das nicht darf. Unfair! 2. Wie? Du hast das Ding schon zurueckbekommen? o_O Hm, also bei mir war es so, dass man die Durschrift mitnehmen "musste". zu 2.: Ja, mir wurde bereits per Post die Zwischenprüfung zugesandt, jedoch ohne Ergebnis.
1. Oktober 200817 j Also wir, die die Zwischenprüfung in Esslingen gemacht haben, mussten nur das Lösungsblatt abgeben. Durchschlag und auch der Profüngsbogen war für uns und sollte von uns direkt mitgenommen werden. Wie ist das eigentlich mit der Gewichtung von den Sortierfragen? Gruß Mike
1. Oktober 200817 j Mh, bei uns wars so, dass wir das komplette Lösungsviech hinter die erste Seite der Aufgabenmappe stecken sollten und die Ecke rechts oben umknicken, so dass man die Prüflingsnummern direkt sehen konnte. Dass wir uns da noch irgendwelche Durchschläge abtrennen dürfen oder so, davon hat er nichts gesagt. Also hab ichs auch hinter gelassen.^^ Wie ist das eigentlich mit der Gewichtung von den Sortierfragen? Ich frage mich im Moment wie das mit den Betriebssystemschichten bewertet wird. Immerhin braucht ma nur eins falsch zuordnen schon ziehts sämtliche nachfolgenden Schichten mit ins verderben weil dann halt alles nachfolgende die falsche Nummer hat. xD Befürchte aber is halt so. :/
2. Oktober 200817 j Immerhin braucht ma nur eins falsch zuordnen schon ziehts sämtliche nachfolgenden Schichten mit ins verderben weil dann halt alles nachfolgende die falsche Nummer hat. xD Befürchte aber is halt so. :/ Das befürchte ich irgendwie auch. Was ich bei dieser Prüfung echt besch... fand war die schwammige Formulierung mancher Fragen. Aber wir werden sehen was dabei raus kommt. Nach dem ersten Vergleich mit der bunten Grafik hab ich ein ziemlich gutes Gefühl. Gruß Mike P.s. Übel fand ich die Menge an JAV Fragen. Das hatte ich so noch in keiner Zwischenprüfung gesehen.
2. Oktober 200817 j Ich als Systemintegrator fand es bescheuert, dass nichts zu Netzwerktechnik kam. Ich lern ja quasi nichts anderes.^^ Dafür viele fragen zu Druckern. Wtf ist ein Seitendrucker? Drucken die nicht alle Seiten? ;D Alle anderen Fragen zu Druckern konnt ich zwar beantworten aber ich denke mal die anderen Leute in meiner Berufsschulklasse wären mit den fragen zu Druckern völlig überfordert.^^ Sowas lernst doch nirgends. Weils keiner Regelmäßig braucht... Ist eine der Sachen über die man sich informiert kurz bevor man nen Drucker beschafft oder so aber für den Alltag ist das völlig irrelevant.
3. Oktober 200817 j So, ich habe die Liste mal fortgeführt und etwas verändert. Aber seht selbst. Gruß mike
3. Oktober 200817 j Da ich leider keinlei Unterlagen der Prüfung hab', wäre es nett wenn mal jemand die zugehörigen Fragen in Textform posten könnte.
4. Oktober 200817 j das ist, soweit man dem Aufdruck auf der Zwischenprüfung trauen kann, verboten. Gruß mike
6. Oktober 200817 j das ist, soweit man dem Aufdruck auf der Zwischenprüfung trauen kann, verboten. Gruß mike deinen langen Weg zur Ausbildung kann ich toppen Abitur Zivildienst Studium Lehramt an Hauptschulen 1 JahrRedaktions- und Marketingassistent bei einer Internetagentur 1 Jahr Ausbildung zum Webdesigner an d. Fernakademie 1 Jahrfreischaffender Onlineredakteur 4 Jahre Mitarbeiter Ticketing beim Staatstheater Nürnberg seit 2007 Ausbildung zum FISI ...wenn ich mit der Ausbildung fertig bin, reiche ich die Rente ein
6. Oktober 200817 j So, ich habe die Liste mal fortgeführt und etwas verändert. Aber seht selbst. Gruß mike Hallo nochmal, ich weiß zwar nicht, weshalb einige meiner Lösungen Blau gekennzeichnet sind, aber ich möchte nochmals darauf hinweisen, das meine Lösungen mit der Musterlösung übereinstimmen (Habe das Formular vor mir). Viele Grüße.
6. Oktober 200817 j woher hast du denn bitte schon die Musterlösung? Und wenn dann kannst du diese bitte veröffentlichen?
7. Oktober 200817 j Hallo nochmal, ich weiß zwar nicht, weshalb einige meiner Lösungen Blau gekennzeichnet sind, aber ich möchte nochmals darauf hinweisen, das meine Lösungen mit der Musterlösung übereinstimmen (Habe das Formular vor mir). Viele Grüße. Hi, ich hab zwar hier gelesen, dass du geschrieben hast: Anbei meine Lösungen (welche zufällig und garantiert mit der vorläufigen Musterlösung übereinstimmen) Hab es aber nicht ganz für voll genommen. Sorry. Ich habe die Datei geändert und deine Lösungen als Musterlösung eingetragen. Die Prüfung lässt auf jeden Fall viel Spielraum für Diskussionen.
7. Oktober 200817 j Naja, es ist ja auch nur die vorläufige Musterlösung. Es bleibt der IHK noch freigestellt, einzelne Aufgaben pauschal Richtig zu bewerten, womit sich die einzelnen Prozenztwerte nochmals nach oben verbessern werden. Das hat es bisher bei fast jeder Zwischenprüfung gegeben. Übrigens, die Musterlösung habe ich von meiner lokalen IHK, als Ehernamtlicher Mitarbeiter bekommt man sowas schonmal. Veröffentlichen kann ich die Musterlösung leider nicht, aufgrund von Copyright etc.
20. Oktober 200817 j Gibt es eigentlich "Teilpunkte" oder nur definitive richtige/falsche Lösungen? Vorläufig 60% sind zwar kein Ergebnis auf das man Stolz sein könnte, aber akzeptabel.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.