Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeitform richtig?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe einen kleinen Auschnitt aus meinem Abshclussprojekt und wollte wissen ob das in dieser Zeit ok wäre.

Es handelt sich hierbei, um den Auschnitt aus der Realisierungsphase/Durchführung.

Ausschnitt:

Bevor das Programmieren der Extension los gehen kann, ist in Joomla eine leere Maske für die Extension zu erzeugen. Um die Programmierung zu erleichtern ist an diese Extension die PHP-Datei „app.php“ angehängt. Diese Datei gilt als kleine Bibliothek.

Hallöchen!

Die von Dir verwendete Zeitform habe ich damals für die Planung / Überlegungen zur Durchführung verwendet:

"Bevor xxx konfiguriert werden kann, muss zunächst yyy angelegt werden."

Bei der Durchführung habe ich dann die Vergangenheitsform verwendet:

"Nach dem Anlegen von yyy, wurde als nächstes xxx konfiguriert."

So habe ICH das damals gemacht (Dokumentation Note 1), es gibt aber zahllose Varianten, wie es zum Erfolg gebracht werden kann. Muss jeder für sich selbst entscheiden...

Viel Erfolg! :)

" los gehen kann " ? Wohl kaum.

entweder neu formulieren oder mindestens durch "beginnen kann" ersetzen.

" los gehen kann " ? Wohl kaum.

entweder neu formulieren oder mindestens durch "beginnen kann" ersetzen.

Ja, ich weiß. Habe es schnell als Beispiel geschrieben.

Also Durchführung/Realisierung in der Vergangenheit?

Beispiel Durchführung/Realisierung:

Die Extension „Anmeldung“ wurde zum Zeitpunkt der Programmierung auf dem Testsystem erstellt. Zum erreichen des Projektzieles wurden die Websprachen PHP und HTML benutzt. PHP wurde vor allem für die Überprüfung der Felder und für die Übergabe an die Datenbank eingesetzt. Das Design wurde in HTML aufgebaut.

"Erreichen" groß. :D Lass deinen Text am besten nach Fertigstellung noch von jemandem korrekturlesen.

Ansonsten habe ich soweit ich mich erinnern kann während der ganzen Doku keine Vergangenheit benutzt. Aber ich weiß auch nich genau, was nun ok ist und was nicht.

Also jeder denkt anders über die Zeitform.

Der eine schreibt in der Gegenwart und der andere in der Vergangen heit oder beides.

Gegenrede: Dokumentationen werden immer im Präsens verfasst.

Es wird kein Schulaufsatz "mein schönstes Ferienerlebnis".

Siehe auch hier:

http://caesborn.de/pruefungspage/projekt_dok.html

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.