Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dateien umwandeln/konvertieren in jpg

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und versuche mich grad in C# + visual studio 2008 einzuarbeiten.

ich bin versuche grade eine datei umzuwandeln u diese auf einer picturebox anzuzeigen, leider funktionier dies nicht.

die anzeigen sollte eigentlich über den button "vorschau" angezeigt werden.

hier habe ich folgenden code bereits zusammen bekommen:


private void pPreview()

        {

            // Laden der Datei


            System.Drawing.Image image1 = System.Drawing.Image.FromFile(@"D:\1Projekt\Debug\" + fileName);


            //Konvertierung und Speicherung der Datei


            image1.Save(@"D:\1Projekt\Sicherheit\" + fileName.jpg, System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Jpeg);


            // Anzeige auf eine PictureBox

            pbImage.Image......

        }

die punkte sind deswegen, weil ich nicht mehr weiterweis.

hoffe ihr könnt mir dabei helfen. danke schon mal im voraus.

hippu :new

Hallo,

probiers mal so:

Bild aus Datei öffnen

// Bild öffnen

FileStream imageStream = new FileStream("C:\\MeinBild.jpg", FileMode.Open, FileAccess.Read);


// Image der Picturebox setzen

picturebox_bild.Image = System.Drawing.Image.FromStream(imageStream);

Bild aus Ressourcen laden

picturebox_bild.Image = [I]MyProject[/I].Properties.Resources[I].MyImage;[/I]
oder die variante mit dem Open-File Dialog
OpenFileDialog openFileDialog = new OpenFileDialog();

            openFileDialog.Filter = "Joint Photographic Experts Group (*.jpg)|*.jpg|"

                + "EMF Enhanced Metafile Format (*.emf)|*.emf|"

                + "Graphics Interchange Format (*.gif)|*.gif|"

                + "Bitmap (*.bmp)|*.bmp|"

                + "W3C Portable Network Graphics (*.png)|*.png";


            if (openFileDialog.ShowDialog(this) == DialogResult.OK)

            {

                String filename = openFileDialog.FileName;


                // Bild öffnen

                FileStream imageStream = new FileStream(filename, FileMode.Open, FileAccess.Read);


                // Image der Picturebox setzen

                picturebox_bild.Image = System.Drawing.Image.FromStream(imageStream);

            }

oh, danke dir für die vielen infos.

werde es sofort ausprobieren.

thx nochmals.

gruss hippu:confused:

hm, leider funktioniert das nicht.

aber kann man denn überhaupt aus z. b. einer lbl-datei eine jpeg machen?

(info: lbl -> dateierweiterung bei barcodes)

weil ich möchte gerne sowas in der art machen.

wenn es nicht geht, ist nicht schlimm - trotzdem danke.

hippu:confused:

hm, leider funktioniert das nicht.

aber kann man denn überhaupt aus z. b. einer lbl-datei eine jpeg machen?

(info: lbl -> dateierweiterung bei barcodes)

weil ich möchte gerne sowas in der art machen.

wenn es nicht geht, ist nicht schlimm - trotzdem danke.

hippu:confused:

hm Sorry, das kann ich nicht beantworten..

Ich weiss nun auch nicht auswendig welche Formate die Picturebox alles akzeptiert.

Du kannst ja mal probieren in Visual Studio der Picturebox direkt die lbl Datei als Bild zu geben, mal sehen ob er meckert.. Wenn ja, dann wird das wohl so nicht klappen...

Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, sorry...

Also ich habe zuhause ein Programmcode was ich mal geschrieben habe welches Bilddateien öffnet und dann z.B. kleiner macht und erneut abspeichert. Ich könnte dir diesen Code ja einfach mal schicken udn du schaust dir den an. Vllt kannste davon was gebrauchen. Bin aber grad net zuhaus sodnern noch auf der Arbeit.

Also ich habe zuhause ein Programmcode was ich mal geschrieben habe welches Bilddateien öffnet und dann z.B. kleiner macht und erneut abspeichert. Ich könnte dir diesen Code ja einfach mal schicken udn du schaust dir den an. Vllt kannste davon was gebrauchen. Bin aber grad net zuhaus sodnern noch auf der Arbeit.

Kannst den Link hier ja mal Posten.

Würds mir auch gerne mal anschauen,

wäre sehr nett ! ;)

hallo,

vielen, vielen dank dass ihr alle so nett seid und mir helfen tut, dass ich die sprache kennenlerne usw.

werde es sofort ausprobieren, ob die picturebox dieses sonderformat anzeigt.

@Hahne:

danke dir sehr und bitte alles in ruhe machen.

gruss hippu :confused:

Hi, eine lbl Datei kannst du natürlich nicht verwenden, die Picturebox kann nur die gebräuchlichen Bildformate. Ist das zufällig eine List and Labels Report Datei?

hi,

leider ja. hoffe es ist nichts schlimmes. deswegen möchte ich diese ja umwandeln.

habe dabei so ein mulmiges gefühl dabei, dass ich da noch was extra programmieren muss.

muss ich denn da mit so einer preview-datei / programm arbeiten?

hippu :confused:

Bearbeitet von Hipputalamus

Das kann technisch nicht funktionieren das Reports ja nur in Kombination mit den entsprechenden Daten generiert werden können. Von L&L gibt es aber eine .NET Komponente die die LBL Datei laden, generieren, anzeigen und auch als JPG Speichern kann, wenn ihr die L&L Lizenz noch nicht habt kostet die Komponente unter 1000 €.

..... Von L&L gibt es aber eine .NET Komponente die die LBL Datei laden, generieren, anzeigen und auch als JPG Speichern kann, wenn ihr die L&L Lizenz noch nicht habt kostet die Komponente unter 1000 €.

oh danke sehr für die info. habe aber leider nur 30-tage-testversion. würde es denn damit auch gehen?

hoffe nicht überfragt zu haben.

hippu :confused:

hallo @all,

habe mein problem irgenwie gelöst bekommen u es funtioniert auch halbwegs.


private void LL_SaveFilename(object sender, SaveFilenameEventArgs e)

        {


     LL.Core.LlSetFileExtensions(LlProject.Label, "lbl",".LL","jpeg");


        }

merci an alle

hippu :confused:

Bennenst du damit nicht nur die Datei um?

hallo,

eigentlich habe ich es so gemacht, dass er während der konvertierung den filename übernimmt u nur die endung verändert. dies aus dem grund damit es keine verwechslung gibt.

wäre es denn besser diese umzubennen u nicht nur die endung ändern?

*grübbel u ist für jede kretik/anregung offen*

gruss

hippu:confused:

Entschuldigung, die Extension zu ändern ist doch das selbe wie umbenennen, du kannst eine lbl Datei ja nicht einfach in jpg ändern um ein Bild daraus zu machen, du musst das Dateiformat konvertieren.

ach so.

also ist das falsch was ich gemacht. ok, verstanden. kein problem.

aber wie geht man denn so eine konvertierung denn an?

hab schon gegoogelt u da wreden konvertierungsprogramme angeboten/verwiesen.

hippu :confused:

Okay, ich versuche mal das ganz trivial zu erklären.

Die Datei hat ja ein internes Format, z.B. gibt es beschreibende Formate, wie dein L&L Report, da steht dann sowas drin wie "Zeichne Linie in Rot von (0,0) zu (10,10)", in einem JPG ist aber der Aufbau des Bildes in einem binären Format beschrieben da steht dann "0010101010100010101010001" drin. (Alles stark vereinfacht erklärt, in Wirklichkeit ist es komplexer). In einem DOC steht z.B. Zeile 1, Schriftart XY, Text "Hallo!", die Formate sind also völlig verschieden und können nicht ohne weiteres von anderen Programmen verwendet werden.

Ein Standard Bild Format (bmp, gif, jpg, png, usw.) kannst du mit dem .net framework in ein Image-Objekt laden - beim laden wird quasi "in Memory" das Bild binär erzeugt - und dann aus dem Image-Objekt in einem anderen Format wieder speichern, dabei wird es in die entsprechende Kodierung gebracht. Das macht z.B. der Code den du gepostet hast, aber eben nur mit Standard-Formaten.

Für alles was kein Standard-Image ist (z.B. dein L&L Report, oder eine DOC Datei) gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Der Hersteller liefert eine Komponente mit der du das Dokument in den Speicher laden kannst und dann wieder in einem anderen Format exportieren. L&L kann das (kann man hier nachlesen), damit kannst du deine Berichte z.B. als PDF speichern um sie per Mail zu versenden, irgendein Bildformat wie BMP geht mit Sicherheit auch, das kannst du ja zur Not wieder deinem ersten Source-Code konvertieren.

2. Du findest raus wie die Dateistruktur aufgebaut ist und schreibst dir einen eigenen Loader der ein .NET Image im Speicher erzeugt, daraus kannst du wieder speichern. Das würde ich ausschließen, selbst wenn du für 3000 € die Komponente kaufen müsstest ist das in der Regel billiger als sie selber zu entwickeln.

Wenn du nur die Extension änderst führt das lediglich dazu, das ein JPG-Anzeige Tool denkt: "Oh, ein JPEG Bild, das zeige ich jetzt an!"..dann aber vermutlich einen Fehler produziert wenn es versucht die Nullen und Einsen zu lesen und stattdessen irgendwas anderes findet.

Du musst dir jetzt die L&L Doku oder google schnappen und rausfinden wie du aus L&L mit .NET einen JPEG Export machen kannst. Alternativ kannst du auch bei L&L anrufen und fragen, wenn ihr eine Lizenz habt ist das in der Regel kein Problem.

hab ich verstanden. danke für die erklärung.

habe es aber geschaft jpeg-datein in einer picture-box anzuzeigen. u jetzt bin ich dabei über das preview control eine vorschau zu machen *args*

aber wie ich bereits am anfang mitgeteilt, habe ichnur eine 30-tage-version, da mir eine vollversion zu teuer ist.

danke nochmals.

die beispiele die dabei sind ist für ein neuling wie mich nicht leicht zuverstehen, da auch trotz debuggen sachen passieren die nicht nachvollziehbar sind (versteckte funktionen usw.).

hippu :confused:

Bearbeitet von Hipputalamus

hallo @ all.

mein problem ist nach langem behoben. ein dickes dankeschön an alle die geholfen haben.

werde ggfls. den betreffenden code nach fertigstellung mal posten.

@argbeil

auch an dich ein dankeschön, besonders für die erklärung.

gruss

hippu:confused:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.