Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Laptops ??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo...

bei uns in der Klasse ist gerade das Thema aufgekommen, ob sich nicht alle einen Laptop kaufen sollen, weil die Rechner in der schule super Lahm sind...

und nun meine Frage... hat irgendjemand von euch erfahrungen damit von wegen welcher größere Anbieter gute Prozente gibt usw. und ob die auch in irgendeiner Form Finanzierungsplähne haben ???

Hi Wooodj,

Willkomen im Club.

Hab ich das richtig verstanden, ihr ueberlegt euch, privat einen Klassensatz Laptops zu kaufen?

Ok, ich war auch so verrueckt und musste unbedingt eines der ersten Powerbooks haben...da musste auch die Ausrede herhalten, dass ich das fuers Studium braeuchte, sonst haette mich meine damalige Freundin endgueltig fuer verrueckt erklaert ;-)

Aber davon abgesehen, wenn Du das zur Ausbildung brauchst, ist es Sache der Berufsschule oder des Betriebs, eines zu stellen.

Und vor allem: Was macht ihr in der Ausbildung fuer Sachen, wo es auf die Rechnergeschwindigkeit derart ankommt?

Ein Compiler laeuft auch auf einem 486er zufriedenstellend.

Gibs zu, ihr wollt doch nur in langweiligen Stunden CS zocken :-)

Gruss, Frank

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 18:40: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von promillo ]</font>

Bei uns in der Klasse haben auch einige Laptops. Ist ja auch ganz praktisch, so kann man den Tafeltext gleich abtippen und man braucht ihn nicht nochmal abschreiben.... (muss man ja nicht uuunbediiingt :) ) Aber schlecht ist's nicht. Ob ich mir privat eins für die Schule kaufen würde?? Bin ich verrückt? Ich gebe doch mein Geld nicht für die Schule aus bzw. um mit den anderen mitzuziehen, wenn die sich eins kaufen! (OK. Das machst Du ja sicherlich nicht :) ) Und eigentlich sollte die Hardware in der Schule die Aufgaben erfüllen, die es zu tun gibt.... Und dazu zählt nicht CS zocken :).....

net_worker

jo...

die Firmen haben sich grungsätzlich dazu bereit erklärrt, einen teil mit zu finanzieren...

und die eingedliche überlegung kommt daher, dass vorallendingen im 3.lehrjahr Webprogrammierung kommt, dafür müssen wir einen webserver aufbauen, und das ist mit der hardware, die in der schule vorhanden ist einfach nicht zu machen, außderdem ist es für uns ja auch besser, wenn wir die daten, die wir in der schule erstellen quelltexte oder so auch gleich mit nach hause nehmen können und die dort dann auch bearbeiten...

ich mein ist zwar auch einiges an "privatintresse" dran <= so von wegen in der Relistunde oder so mal nen bisschen zocken, aber in erser linie sollte das wirklich für den schul betrieb sein...

mfg Steven

Wenn es sekundär darum geht, Daten mit nach Hause zu nehmen, warum benutzt Ihr keine Wechselrahmen? Sind um einiges billiger und bei den Festplattenpreisen reichts auch für große Datenmengen (wenn die vorhanden sein sollten)... So wird das bei uns in der Schule gehandhabt. Durch Hardwareprofile ist es auch möglich, die Festplatten mit nem zweiten/dritten OS auszustatten und dieses auch zu Hause zu nutzen. Dann braucht man nicht sein System ändern... Aber wenn die Firmen das mitfinanzieren, dann ist das doch schonmal was. Kannst Du mir mal sagen wie das gehandhabt wird? Wär mal interessant zu wissen...

thx

net_worker

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.