Zum Inhalt springen

[Projekt] MyBB 1.4.2 <--> Drupal 6 Bridge


Empfohlene Beiträge

Hi,

folgendes Problem:

Ich habe gestern MyBB entdeckt und mich spontan in diese Forensoftware verliebt.

Nun stehen 2 Seiten an, die in den nächsten Monaten hochgezogen werden sollen - jeweils mit Portal/CMS und Forum. Das CMS ist mit Drupal schonmal sicher, die Forensoftware eigentlich mit MyBB auch.

Warum eigentlich? Hier liegt der Knackpunkt - es gibt keine Bridge!

Leider kann ich kein php/sql. Ich bin gewillt mich einzuarbeiten, aber ich werde es in der Zeit nicht schaffen, mich soweit einzuarbeiten, dass ich eine Bridge schreiben und die Seiten zeitnah fertigstellen kann.

Darum frage ich mal in die Runde:

Wer hat Interesse an einem solchen Projekt mitzuarbeiten? Natürlich kann man nach der Drupalbridge auch eine Joomla/Typo3/whatever Bridge basteln.

Das soll die Bridge können:

  • Die Bridge soll User von MyBB, in dem die Registration stattfindet, nach Drupal exportieren
  • Der Login soll sowohl im Forum, als auch auf der Seite möglich sein
  • User sollen in MyBB verwaltet werden
  • In MyBB soll man die Drupalgruppe setzen können (die genaue Rechtevergabe der Gruppe findet in Drupal statt)

Ich habe einen Bridgeansatz für Drupal 5 und MyBB 1.2 gefunden (zur Bridge). Vielleicht kann man auf diese Arbeit aufsetzen.

Würde mich freuen, wenn sich einige Leute finden lassen, die Interesse und Lust an diesem Projekt haben. Mir ist es klar (und euch sollte es auch sein), dass das Projekt mit dem Release einer Bridge nicht abgeschlossen ist, sondern weiter betreut und entwickelt werden soll/muss. Ebenso möchte ich das Projekt als Opensource-Projekt betreiben. Es wird also wenig bis kein Geld hereinkommen. Alles freiwillig.

Dafür bieten wir aber nicht gerade wenig Menschen etwas, auf das sie schon seit Jahren warten. Als Showcase für zukünftige Projekte oder Bewerbungen ist das Projekt auch super geeignet. In dem Sinne springt also eine gute Menge für euch raus ;)

Hoffend auf Antworten

Benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige, nichts gegen dich ;) aber ist das jetzt ein neuer Trend ?

- keine Erfahrung oder keine Zeit

- irgend eine Idee

- nach freiwilligen suchen die das arbeiten machen, natürlich kostenlos.

Ich programmiere selbst opensource und stelle die sachen frei zum download, aber ich kenne bisher niemanden der auf zuruf irgendwelche Projekte für lau macht. Derartige Anfragen nehmen aber zu - habe ich den Eindruck.

Nun stehen 2 Seiten an, die in den nächsten Monaten hochgezogen werden sollen - jeweils mit Portal/CMS und Forum.

Du ziehst seiten hoch, hast aber von der Technik keine Ahnung ? - gut, dafür sind CMS da ^^, aber eigentlich geht sowas nie ohne Ahnung, die kleinsten Sonderwünsche oder Fehler und schon sieht es schlecht aus.

In deinem fall willst du zwei nicht-verwandte (soweit ich das erkennen kann) Software-Systeme verbinden, was hat sich schon viel Arbeit und ein wenig Chaos ist. Da z.b. die User in beiden Systemen ganz anderen Felder haben kö nnen/haben werden, die du nicht "mal eben" in die Verwaltung von dem anderen integrieren kannst.

ich will dich da nicht von abreden, aber schlage dir vor du fragst in den entsprechenden Communities nach ob jemand etwas baut, oder liest dich selbst ein.

Leider denken die meisten Software-Systeme, CMS, Foren unsw. immernoch sie wären allein auf der Welt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*sigh*

Ich habe befürchtet, dass sowas kommt.

Ja, ich habe keine php-Fähigkeiten.

Doch, ich weiß, was ich tue.

Ja, ich bin dabei mich einzuarbeiten.

Nein, ich erstell die Seiten nicht selber.

Ja, ich koordiniere diese Projekte.

Ja, diese Projekte verlaufen erfolgreich.

Und um mich selber zu zitieren:

Leider kann ich kein php/sql. Ich bin gewillt mich einzuarbeiten, aber ich werde es in der Zeit nicht schaffen, mich soweit einzuarbeiten, dass ich eine Bridge schreiben und die Seiten zeitnah fertigstellen kann.

ich will dich da nicht von abreden, aber schlage dir vor du fragst in den entsprechenden Communities nach ob jemand etwas baut, oder liest dich selbst ein.

Wurde schon seit 2005 gemacht. Bisher kam nichts bei raus. Darum dieser Ansatz.

Leider denken die meisten Software-Systeme, CMS, Foren unsw. immernoch sie wären allein auf der Welt.

Leider - darum auch dieser Umstand und schlussendlich meine Frage.

Gruß

Benny

Bearbeitet von _Benny_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

folgendes Problem:

Ich habe gestern MyBB entdeckt und mich spontan in diese Forensoftware verliebt.

Nun stehen 2 Seiten an, die in den nächsten Monaten hochgezogen werden sollen - jeweils mit Portal/CMS und Forum. Das CMS ist mit Drupal schonmal sicher, die Forensoftware eigentlich mit MyBB auch.

Warum eigentlich? Hier liegt der Knackpunkt - es gibt keine Bridge!

Leider kann ich kein php/sql. Ich bin gewillt mich einzuarbeiten, aber ich werde es in der Zeit nicht schaffen, mich soweit einzuarbeiten, dass ich eine Bridge schreiben und die Seiten zeitnah fertigstellen kann.

Darum frage ich mal in die Runde:

Wer hat Interesse an einem solchen Projekt mitzuarbeiten? Natürlich kann man nach der Drupalbridge auch eine Joomla/Typo3/whatever Bridge basteln.

Das soll die Bridge können:

  • Die Bridge soll User von MyBB, in dem die Registration stattfindet, nach Drupal exportieren
  • Der Login soll sowohl im Forum, als auch auf der Seite möglich sein
  • User sollen in MyBB verwaltet werden
  • In MyBB soll man die Drupalgruppe setzen können (die genaue Rechtevergabe der Gruppe findet in Drupal statt)

Ich habe einen Bridgeansatz für Drupal 5 und MyBB 1.2 (zur Bridge) und für Drupal 5 und vBulletin (zur Bridge) gefunden. Vielleicht kann man auf diese Arbeit aufsetzen.

Würde mich freuen, wenn sich einige Leute finden lassen, die Interesse und Lust an diesem Projekt haben. Mir ist es klar (und euch sollte es auch sein), dass das Projekt mit dem Release einer Bridge nicht abgeschlossen ist, sondern weiter betreut und entwickelt werden soll/muss. Ebenso möchte ich das Projekt als Opensource-Projekt betreiben. Es wird also wenig bis kein Geld hereinkommen. Alles freiwillig.

Dafür bieten wir aber nicht gerade wenig Menschen etwas, auf das sie schon seit Jahren warten. Als Showcase für zukünftige Projekte oder Bewerbungen ist das Projekt auch super geeignet. In dem Sinne springt also eine gute Menge für euch raus ;)

Hoffend auf Antworten

Benny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...