Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Unterschied Projektauftrag - Ist-Zustand

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

kann mir jmd den Unterschied im Bezug zu meiner Projektarbeit nennen? (thema: Einbindung einer mobilen WS in die bestehende Firmenstruktur) Muss für nen neuen MA der am Tag x anfängt, ne neue Workstation anschaffen (zugeschnitten auf seine tätigkeit/bedürfnisse).

Also projektauftrag (thema: Einbindung einer mobilen WS in die bestehende Firmenstruktur) wäre ja noch klar - aber was ist dann der IST-Zustand?!

Versteh ihr was ich meine?

Der IST-Zustand ist der aktuelle Stand eurer Firmenstruktur. Also bevor du anfängst irgend etwas daran zu verändern.

Der Auftrag ist dann der Weg.

Und der SOLL-Zustand der Aufbau nach deinem Projekt. Also das was theoretisch dabei rauskommen soll.

Edit: Da für den neuen MA ja noch keine Workstation vorhanden ist, würde dann z.B. im IST-Zustand stehen, dass zur Zeit alle Workstations von Mitarbeitern belegt sind und dann vielleicht noch ein allgemeiner Aufbau der Netzstrukur.

Bearbeitet von Cowrider

DEr aktuelle Stand ist, dass alle MA eine WS haben und alles auch funktioniert. Doch am Tag X kommt nen neuer MA und der soll demzufolge auch ne funktionsfähige WS haben/bekommen bzw. am ersten arbeitstag aufm tisch stehn haben.

Edit: Da für den neuen MA ja noch keine Workstation vorhanden ist, würde dann z.B. im IST-Zustand stehen, dass zur Zeit alle Workstations von Mitarbeitern belegt sind und dann vielleicht noch ein allgemeiner Aufbau der Netzstrukur.

ahhh - ok das hört sich gut an.... thx!!!

Ist halt nur die Frage ... wie du in deinem Projektantrag die IST-Lage ausgeschmückt hast, denn ich finde die war sehr dürftig beim antrag damals...(bei mir damals)

und wenn man nun in der Dokumentation die IST angbit bin ich mir sicher das viele sachen fehlen um eine ausfürhliche soll planung gestalten zu können.

Ist halt nur die Frage ... wie du in deinem Projektantrag die IST-Lage ausgeschmückt hast, denn ich finde die war sehr dürftig beim antrag damals...(bei mir damals)

und wenn man nun in der Dokumentation die IST angbit bin ich mir sicher das viele sachen fehlen um eine ausfürhliche soll planung gestalten zu können.

Hier ist der Antrag: http://forum.fachinformatiker.de/attachments/abschlussprojekte/2146d1223987990-projektdokumentation-ihk-skmbt_c20308101414330.pdf

Stimmt, ist ansich schon dürftig.... Aber generell kann ich das doch machen, wie von Cowrider beschrieben:

Edit: Da für den neuen MA ja noch keine Workstation vorhanden ist, würde dann z.B. im IST-Zustand stehen, dass zur Zeit alle Workstations von Mitarbeitern belegt sind und dann vielleicht noch ein allgemeiner Aufbau der Netzstrukur.

finde den Ansatz eigentlich ganz gut?!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.