Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachinformatiker-Frage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Fange jetzt die Ausbildung zum FISI an und habe da ne Frage.

Ich wuerde gerne spaeter Systeme fuer Firmen zusammenstellen, diese dann präsentieren, und die Leute in der Firma schulen.

Jetzt habe ich ober irgendwo gelesen, das das besser zu einem Informatikkaufmann passt.

Kann ich das spaeter trotzdem versuchen oder muss ich mir dann noch spezielles kaufmännisches wissen aneignen?

Danke!

Gruss

Griffin

Generell kannst du auch fisi werden, fragst sich nur, ob du dann auch den job kriegen wirst den du haben willst.

generell kann man sagen, daß diese ganze ominöse it-branche eh kein so ganz abgestecktes berufsfeld ist, es kommt also ganz auf deine neigungen und schwerpunkte in deiner ausbildung an, wo du später eingesetzt wirst.

ich würde mir deswegen weniger sorgen machen, du mußt halt nur schauen, daß du in deiner ausbildung (zumindest offiziell) die bereiche abdeckst, in denen du später arbeiten willst

... ich habe dir mal was aus dem Ausbildungsrahmenplan für Fachinformatiker zusammengesucht, ich glaube, diese 3 Punkte treffen das, was du meinst:


  • 7. Schulung
  • a) Schulungsziel und -methode festlegen
  • B)Schulungsmaßnahmen, insbesondere Termine, Sachmittel und Personaleinsatz, planen und mit Kunden abstimmen
  • c) Schulungsveranstaltungen organisatorisch vorbereiten
  • d) Schulungsinhalte strukturieren und aufbereiten
  • e) Anwenderschulung durchführen

  • 8.4 Einführen von Systemen
  • a) Dokumentationen zielgruppengerecht erstellen, archivieren und pflegen, insbesondere Programmierhandbücher, technische Dokumentationen, Hersteller-, System- sowie Benutzerdokumentationen
  • B) Systemeinführung planen und mit den beteiligten Organisationseinheiten abstimmen
  • c) Datenübernahme planen und durchführen
  • d) Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe steuern
  • e) Systemkomponenten aus integrierten Systemen entfernen

  • 9. Service
  • 9.1 Benutzerunterstützung
  • a) Anwendungsmöglichkeiten, Leistungsspektrum und Bedienung komplexer Systeme vor Benutzern präsentieren
  • B) Bedienungsunterlagen und Hilfe-Programme zur Benutzerunterstützung bereitstellen sowie Systeme zur interaktiven Benutzerunterstützung einrichten
  • c) Benutzerprobleme aufnehmen und analysieren sowie Vorschläge zur Problemlösung unterbreiten

... somit sind deine Wünsche wohl gut abgedeckt...

Viel Erfolg!

peterb

Danke fuer die Informationen..so genau wusste ich das vorher garnicht!.. smile.gif

Gruss

Griffin

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.