Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Soll-Konzeption vs. Ist-Analyse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich soll die Ablösung einer alten Infrastrur durch eine neue planen.

Nun suche ich nach einem Vorgehensmodell für die Anforderungsanalyse.

Eine Frage auf die ich dabei stoße ist die Reihenfolge von Ist-Analyse und Soll-Konzept.

In allen Modellen die ich bisher gefunden hab erfolgt zuerst die Ist-Analyse, dann kommt das Soll-Konzept. Nun wäre es in meinem Projekt sinnvoll, zuerst das Soll-Konzept zu beschreiben und dann die Ist-Analyse durchzuführen.

Hierbei würde eine Vorgehensweise aus dem Goal-driven requirements engineering zum Einsatz kommen.

Kennt ihr zufällig Vorgehensmodelle, die ebenfalls das Soll-Konzept vor die Ist-Analyse stellen? Ist es eurer Meinung nach ein Ansatz, der sinnvoll sein kann?

Wieso sollte das nicht gehen? Nimm ITIL als Beispiel. Du bekommst ein "Request for Change", also eine neues Soll. Dem stellst du dann dein IST gegenüber und daraus ergibt sich deine technische Anforderung und die geht in den Prozesskreislauf ein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.