Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Ausbildung ist die richtige?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

im moment geh ich noch auf ein Gymnasium nahe Dortmund. Ich bin in der 10. Klasse und möchte jetzt auf ein Berufskolleg gehen um da Fachabitur in der IT-Branche zu machen.

Allerdings weiß ich nich ob das die richtige Wahl is, soll ich noch die 11. klasse machen oder doch nach der 10 gehen?

Denn ich bin nicht der beste Schüler (Hauptfächer alle 4) und interessiere mich aber sehr für Computer und Netzwerke.

Nun weiterhin weiß ich auch nich welchen Ausbildungsweg ich dann wählen soll ... Also ich würde sehr gerne mit Menschen zusammenarbeiten (Kunden/Teamwork in der Firma) steh aber nicht so sehr auf Programmieren. Ich löse gerne Probleme die auftauchen am PC selbständig und interessiere mich auch für die Multimedia-Abteilung.

Hättet ihr einen Vorschlag für mich was evtl. das richtige sein könnte?

MfG massa

Hallo masse,

es gibt mehrere Ausbildungsberufe in der IT-Branche, hast du es dir mal im Netz angeschaut?

Schau dir mal "Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration" an, ich denke das passt ganz gut. Den "Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung" ist programmieren/coden was du ja nicht sonderlich willst ;)

Du solltest ein bisschen konkreter mit deinen Wünschen werden.

Wenn du nach der 10. Klasse gehen willst und eine Ausbildung machen willst, solltest du dich schleunigst bewerben, den wir sind schon wieder fast am Ende für die Bewerbungen 2009.

Grüße

Hallo masse,

den wir sind schon wieder fast am Ende für die Bewerbungen 2009.

Grüße

Naaaaaaaaaaaajaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

Hallo,

wer sagt denn da Naja? Kommt immer auf das Unternehmen drauf an. Die ersten sind schon seit Anfang September wieder fertig mit Ihrer Azubisuche. Die Chemie/Pharmakabranche selbstverstaendlich nicht. Aber denen Ihre Personalabteilungen sind ja sowieso d... und lassen sich immer mehr als genuegend Zeit, leider sind da dann immer schon die besten Bewerber wieder weg, und das ist wohl auch der Grund der unqualifizierten Leute in den Personalabteilungen dieser Betriebe... Aber ok, lassen wir das.

Wie gesagt, erkundige dich. Gibt hier im Forum so einen Link der heisst Suche. Gibt auch sowas wie die Arbeitsagentur, die werden sogar dafuer bezahlt, dir das zu erzaehlen. Bisher kommste wie typischer Abiturient rueber (sorry dafuer aber ist eigene Erfahrung), keine Ahnung was du machen willst (von den haarstraeubenden wie Pilot die so mancher Abiturient hat mal abgesehen).

Mfg

Christian, 19, B.

also sich auf die Arbeitsagentur verlassen würde ich mich nicht diese Volldeppen haben mir bis jetz 0 geholfen wollte ein Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung meine Schulnoten waren nicht die Besten:

Deutsch 4

Mathe 2

Englisch 3

habe einen FOR/Realschulabschluss

die haben mir Unterlagen von Firmen gegeben die meist Abitur oder dergleichen haben wollten wenigstens weit über meine Qualifikation

habe mich dann selbst ein wenig umgeschaut knapp 20 betriebe gefunden die nicht solch ein "hohen" Anspruch hatten und mich beworben bei 3 wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und habe nun meine Ausbildung das war aber wie ich meine reines Glück mit meinem Zeugnis ;D

also wie du schreibst hast du 4 in hauptfächern und ich denke nicht(aber hoffe es für dich) das sich ein Betrieb deiner annimmt

wenn du meinst du würdest im Fachabi bessere Noten/Abschluss bekommen den würde ich dies auch tun.und das Fachabi öffnet dir auch Wege ins Studium.

noch ein kleiner Tip:

ich rate dir ab eine schulische Ausbildung als Fachinformatiker Assistent anzufangen(keine Ahnung ob es sowas auch in anderen Bundesländern ausser Brandenburg gibt)

diese Ausbildungen sind vollkommen verschwendete Zeit man lernt wirklich sehr wenig oder sogar falsche Dinge (hab ich alles hinter mir) und Geld gibt es auch nicht(naja 92 euro in Monat aber das ist nichts).

Hoffe konnte dir damit ein wenig helfen und Wünsch dir viel Glück bei der Suche.

ACK.

aber was ist denn bitte ein Fachinformatiker Assistent, das habe ich ja noch nie gehoert :D:bimei:upps

hier bei uns in Hamburg nennt es sich Technischer Assistent für Informatik.

Ich hab diese schulische Ausbildung nach meinem Real Abschluss gemacht und hab nun eine FISI Stelle...

Ich halte so eine Ausbildung für sinnvoll, natürlich nur wenn man nicht auch ohne eine FISI Stelle bekommt :)

Und die FOS kannste nicht machen ohne mindestens 2 Jahre "gearbeitet" zu haben.

Die TAI-Ausbildung zählt nämlich als "arbeiten".

Ich hab übrigens immer 192€ BafÖg bekommen.

Gruß benny

also ich kann mir gut vorstellen das es schulen gibt wo man eine gute ausbildung bekommt das Problem dabei ist das zb der Fachinformatiker Assistent nur für Brandenburg (glaube auch Berlin)gilt dh in anderen Bundesländern ist diese Ausbildung "leider" ein Dreck Wert

achso..okay...ich dachte das wäre nur ein anderer Name für die TAI-Ausbildung weil ich glaub in irgen einem anderen Bundesland heißt der Abschluss irgendwas mit Informatik Collage oder irgendwie so.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.