Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Zu allererst möchte ich anmerken, dass ich die Suchfunktion bereits genutzt habe aber leider nichts wissenswertes gefunden habe.

Ich habe aktuell eine Ausbildung (FIAN) in einer kleineren Firma und einen Fachoberschul-Reife Abschluss.

Da meine Chancen auf eine spätere Stelle nicht soooo gut aussehen (schulischer Abschluss/kleine Firma), wollte ich Fragen ob jemand eine Idee hat wie ich mich privat weiterbilden kann.

Ich hatte schon mehrere Ideen von:

-> Cisco - Kursen

-> Microsoft Certified Professional - Kurse

-> Informatik - Studium (falls möglich?) o. Fernstudium

-> Fachhochschulreife (leider nicht in meiner Umgebung möglich)

-> Englisch - Kurse (Business English)

Welche davon sollte ich verfolgen bzw. welche wird am höchsten angesehen und könnte mir auch die Türen zu größeren Firmen öffnen? Gibt es noch weitere gute Weiterbildungen?

Hi,

zunächst einmal möchte voranstellen, dass jede abgeschlossene Weiterbildung eine zusätzliche Quallifikation darstellt, mit der Du Dich von anderen Mitbewerbern abheben kannst.

Bevor Du Dich für eine spezielle Weiterbildung entscheidest, wäre es hilfreich, Deine Stärken und Schwächen sachlich zu analysieren. Da es eine Vielzahl an Anbietern gibt, ist der häufig angebotetene Probemonat, innerhalb dessen Du die Weiterbildung kostenlos testen kannst, eine gute Sache.

Die SGD/ILS bietet beispielsweise subakademische IT-Weiterbildungen an, nach deren Abschluss Du ein Zertifikat oder ein Zeugnis erhälst. Da ein solches Lehrgang der nächste logische Schritt wäre, würde ich dieses machen und ein Studium auf später verschieben. Ich habe beispielsweise den Lehrgang zum geprüften VB.NET-Entwickler dort gemacht.

Sofern Du diesen beendet hast und eine Berufserfarhung von mehr als 4 Jahren vorweisen kannst, ist auch ein Studium ohne Abi möglich. Dafür gibt es diverse Fernhochschulen (fenstudium-infos.de einfach mal googeln).

Diese Weiterbildung ist ein reguläres akademisches Studium und schlägt mit ca. 20 Std / Woche zu Buche.

Cisco-Kurse sind ebenfalls eine feine und lohnenswerte Sache, aber nicht ganz billig.

Microsoft Zertifizierung können verfallen, was eher suboptimal ist.

Englisch solltest Du auf jeden Fall drauf haben, was sich aber auch gut ohne Geld auszugeben lernen lässt.

Gruss Visual_C#

Bearbeitet von Visual_C#

Sofern Du diesen beendet hast und eine Berufserfarhung von mehr als 4 Jahren vorweisen kannst, ist auch ein Studium ohne Abi möglich.

Fernstudium an der Fernuni Hagen ist ohne Abi mit folgenden Startvorraussetzungen möglich:

Fachhochschulreife und bestehen von mindestens 5 Modulen (die man im Studium sowieso bestehen müsste)

oder

Realschulabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung und ebenso das bestehen von mindestens 5 Modulen.

Passende Studiengänge wären: Wirtschaftsinformatik (9 Semester geplant) und Informatik (12 Semester geplant)

Kosten:

Akademiestudium (Kein Abi) ca 350€/Semester

Studium ca 250€/Semester

Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet ein Informatik Diplom für ca 290 EUR pro Monat an.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.