Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anwendungsentwickler, GH1 Winter 2006/2007, 2. Handlungsschritt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, hab ein Problem bei der Eisenbahnaufgabe.

Aufgabe mit meiner Lösung im Anhang.

Kann mir jemand sagen ob meine Lösung richtig ist bzw. wie es richtig auszusehen hat?

(Zeile abgeschnitten: Reisen fünf oder mehr Fahrgäste in einer Gruppe, so reduziert sich der jeweilige Preis pro Person um (weitere) 25%.

Hier die Aufgabe.

thx

Bearbeitet von riedi

jugendliche n j n n n j n n

kinder n n j n n n j n

kleinkinder n n n j n n n j

gruppe n n n n j j j j

Musterlösung IHK

Wobei ich da einiges schwammig finde ^^

  • 1 Jahr später...

:uli

Weist du mittlerweile woher diese Lösung kommt? Wir sitzen hier gerade zu zweit und rätseln. Würde uns sehr helfen, danke!

Bzw, weis iwer wie diese Aufgabe zu lösen ist?

R1: Erwachsener ohne Gruppe

R2: Jugendlicher ohne Gruppe

R3: Kinder ohne Gruppe

R4: Kleinkinder ohne Gruppe

R5: Erwachsene als Gruppe

R6: Jugendliche als Gruppe

R7: Kinder als Gruppe

R8: Kleinkinder als Gruppe

(-> alle halt irgendwie möglichen Kombinationen, also z.B: R6 -> Ja bei Jugendlichen und Ja bei Gruppe = Jugendliche als Gruppe)

Darunter bei den preisen sind die Kreuze dann wie folgt zu setzen:

32€ bei R1

24€ bei R2 und R5 (Preise identisch für Jugendliche oder Erwachse als Gruppe)

18€ bei R6

16€ bei R3

13,50 bei R7

0,00€ bei R4 und R8 (Kleinkinder sind immer frei, egal ob als Gruppe oder einzeln)

Danke für die Erklärung :uli

Stimmt unser Lösungsansatz laut deiner Beschreibung?

Woher wustest du die Lösung? :upps

Danke schonmal und schöne Grüße

Handlsungsschritt_2.pdf

Handlsungsschritt_2.xls

Bearbeitet von pitapoison

Danke

Würde mich auch interessieren, hat aber schon imens weitergeholfen :nett:

Gruß

Ja_mike_va (Mike & Java)

Die Anhänge wurden noch immer nicht freigeschaltet, aber wenn das die gleichen Ansätze sind, wie im ersten Link, dann seid ihr doch gar nicht so weit weg von der richtigen Lösung.

Ich muss zunächst erstmal mein Posting korrigieren. Ich habe noch mal in meinen alten Lernunterlagen nachgeschaut, 13,50 stammt aus der Musterlösung, ich bin aber auch der Meinung, dass es 12€ sein müssen. Denn Kinder zahlen 50% von 32€ = 16€. Und davon als Gruppe noch mal 25% sind wohl 12€!

Nun zu eurer Tabelle (wie gesagt, die aus dem ersten Post):

Die Tabelle sollte nach Möglichkeit konsolidiert (möglichst weit zusammengeschrumpft, keine überflüssigen Informationen) sein, daher ist die erste Zeile (Erwachsene) überflüssig. Die ergibt sich aus der Kombination aller anderen Zeilen (wenn überall leer ist, bzw. nein steht, muss es ein Erwachsener sein;)).

Wenn ihr die einfach streicht und dann mal vergleicht, sind eure Einträge die gleichen wie in der Musterlösung, nur in anderer Reihenfolge und mit dem einzigen Fehler, dass ihr die Kleinkinder als Gruppe vergessen habt.

Die Preise sind soweit richtig, es fehlt halt auch entsprechend der für die Kleinkinder als Gruppe.

Nach der Musterlösung hättet ihr demnach (bei 2 Punkten je Regel, 1 Punkt je Preis bei 4 Punkten insgesamt -> ich gehe mal von 0,5 Punkten je Preiskreuz aus, sonst geht's nicht auf!) 17,5 von 20 Punkten (2 Punkte Abzug für die vergessene Regel und einen halben für den dazugehörigen Preis), sofern es wegen der Konsolidierung keinen Punktabzug gibt.

Die Aufgabe ist doch also gar nicht so schwer ;) Im Endeffekt ist es doch nichts anderes als eine Zustandstabelle. Alle Kombinationen aus ja und nein, an und aus, 1 und 0 oder wie auch immer man mag aufschreiben und dann darunter die entsprechenden Preise berechnen und zuweisen.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen....viel Erfolg noch!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.