Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI 08/09 GH1 Themen und Lösungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hier eine Übersicht der Themen:

Bitte postet euere Lösungen dazu!!!

1 HS

Entscheidung ASDL vs SDSL + Begründung 4 P

Firewallregeln (http ; https ) 3 P

Warum wird UDP bei DNS verwendet? 2 P

DNS Reverse und Forward erkären ?P

Daten aus DNS FORWARD/REVERSE ermitteln ?P

***************************************

2 HS

TCP Zielport und Dienst bestimmen ?P

Wie wird der Quellport gebildet? ?P

12 BIT Raster Flags einsetzen

gesetzte/ gesetztes Flag erklären ?P

.......

***********************************

3 HS.

gestrichen

********************************

4 HS.

Backup Rechnung 10 P

Rechnung Datendurchsatz ( Ergebnis in H und min ) 4 P

Rechnung Wieviele Rohlinge werden benötigt ? 4 P

2 Revisionssichere Medien ausser CD ? 2 P

***********************************

5 HS.

SAN erklären ( Struktur und Funktionsweise ) 6 P

Gründe für EInsatz ISCI SAN 3 P

San Zeichnung 4 P

ISCI-payload Einkapslung in TCP; IP; Ethernet 3 P

RAID 6 Rechenaufgabe 4 P

**************************

6 HS.

USV Tabelle vervollständigen 9 P

Entscheidung USV 2 P

Informationen der Schnittstellen USB , Ethernet und RS 323 3 P

Ander Maßnahmen die zur Datensicherheit beitragen, ausser USV 6 P

*******************************

Bitte postet euere Lösungen.

was war denn der 3. HS nochmal? oh mann, des wird ganz schön knapp

Im 3ten Handlungsschritt gings um VPN. Die genauen Aufgaben hab ich aber nich mehr im Kopf.

Im 3ten Handlungsschritt gings um VPN. Die genauen Aufgaben hab ich aber nich mehr im Kopf.

Nein da bist du falsch. Im tritten Handlungsschritt gibs um Adminrechte wegnehmen. Und um ein Programmablaufplan

AH ja genau. Hatte nur dieses Bild mit dem End-to-End etc. im Kopf :)

lol des war im gh2 aber des war ja ma voll billig^^...die verschiedenen arten von vpn musste man ja einfach nur so wie sie vorgegeben warn abschreiben :D

lol des war im gh2 aber des war ja ma voll billig^^...die verschiedenen arten von vpn musste man ja einfach nur so wie sie vorgegeben warn abschreiben :D

Oh sag das nich. In den Pausen gabs da ne lustige Diskussion darüber was jetz als als "End" und was als "Site" bezeichnet wird.... mit IHK-Leuten :hells:

Also ich hatte bei der datenübertragung der 4 TB irgendwas mit 23 Stunden raus.

Bei den CD's irgendwas mit 9600 in der richtung. Bei 2 revisionssichere Medien habe ich DVD und MO.

habe übrigens auch end-to-end usw. in der vorgegebenen reihenfolge abgeschrieben. aber das gehört ja ins gh2.

Also bei mir waren es 5992 CD´s.

4 TB = 4096 GB = 4194304 MB

4194304 MB / 700 MB = 5991,86

Revisionssichere Medien habe ich 1. Sicherung auf Band (DLT oder Super DLT) und 2. Sicherung auf DVD oder BluRay.

Wobei ich bis heut noch nich weiß was unter revisionssichere Sicherung gemeint is, war aber zu faul nachzuschauen, das lernen muss ja auch ma ein Ende haben :-)

Glaub ich Depp hab da einfach mal GB statt TB gelesen... subba!! Warum musst ich mir auch die leichten Rechenaufgaben zum Schluss aufheben.... als es eng wurde

Wie lange hat bei euch der Kram mit den 50MB/sec gedauert?

Bearbeitet von screama

Backup Rechnung 10 P ERGEBNIS 2,4 TB ( Bin ich mir aber nicht mehr sicher)

Rechnung Datendurchsatz ( Ergebnis in H und min ) Ergebnis 23 h und 11 min

Rechnung Wieviele Rohlinge werden benötigt ? 4 P Ergebnis 5992 Stück

Raid 6 Rechenaufgabe Ergebnis: 2,.... also 3

Was habt ihr für Ergebnisse zu den einzelnen Aufgaben?

War das die Geschichte mit 200 Clients, 5GB pro Client und 6mal pro Woche diff. Backup? Da lag ich glaub irgendwo bei 2,8TB

Bei den 200 Clients halte ich 2,8 TB für zuviel.

Es werden 2 Vollbackups gemacht a 1000 GB = 2000 GB

Dazu kommen 100MB pro Client pro Tag = 20 000 MB = 19,53 GB x 12 Tage = 234,38 GB

Also in Summe 2234,8 GB = 2,18 TB laut meiner Rechnung.

War da ein inkrementelles Backup oder ein differenzielles Backup verlangt für Montag bis Samstag?

differenzielles

Differenzielles sichert doch wirklich jeden Tag alles, was sich zum letzten Vollbackup verändert hat. Das sollten am Samstag doch dann schon bis zu 600mb sein (wenn sich jeden Tag vorher 100mb ändern).:confused:

Naja dann hab ichs wohl falsch :/

Also in Summe 2234,8 GB = 2,18 TB laut meiner Rechnung.

Hab ich auch so.

Also bei mir waren es 5992 CD´s.

4 TB = 4096 GB = 4194304 MB

4TB sind 4000GB

4TB sind 4000GB

Nein, sind es nicht...1024 ist der Umrechnungsfaktor.

Nein, sind es nicht...1024 ist der Umrechnungsfaktor.

1024 wärs bei Tebibyte, hört sich komisch an is aber so.

Byte ? Wikipedia

Es ist immer 1:1024! Egal ob TB, GB, MB, KB, oder B!

Nur der Handel handhabt das anders, es gibt aber schon Kunden die dagegen geklagt haben mit Erfolg! Sollten mehr machen da es ja ein Etikettenschwindel ist!

1024 wärs bei Tebibyte, hört sich komisch an is aber so.

Byte ? Wikipedia

4 TB = 4096 GB = 4194304 MB

ist vollkommen korrekt... Weiß grad nicht, was du willst...

4 TB = 4096 GB = 4194304 MB

ist vollkommen korrekt... Weiß grad nicht, was du willst...

ist es eben nicht, hast du dir mal die Mühe gemacht auf den Wikipedialink zu klicken?

1024 ist der Umrechnungsfaktor bei Gibibyte (GiB) und Tebibyte (TiB), 1000 bei Terabyte (TB).

ist es eben nicht, hast du dir mal die Mühe gemacht auf den Wikipedialink zu klicken?

1024 ist der Umrechnungsfaktor bei Gibibyte (GiB) und Tebibyte (TiB), 1000 bei Terabyte (TB).

Ja da steht: "Die Akzeptanz für diese IEC-Binärpräfixe ist in der IT-Branche bis heute gering."

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.