Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI


tsh-Floyd

Empfohlene Beiträge

Hallo Forengemeinde.

Ich versuche mich grade an meinem Projektantrag für Sommer 2009.

Anbei mal ein erster Entwurf, was haltet ihr davon?

Projektbeschreibung

Implementierung einer kompletten Netzwerksystemüberwachung in die bestehende Infrastruktur.

Kurze Projektbeschreibung

Die vorhandene Netzwerkinfrastruktur soll optimal überwacht werden um mögliche Auftretende Fehler und Ausfälle schnellst möglichst melden und den entsprechenden Mitarbeitern der EDV-Abteilung zuzuweisen. Damit soll eine möglichst kurze Reaktionszeit sichergestellt werden.

Bisher existiert keine gesamte Überwachung aller Netzwerkkomponenten und Server, was dazu führt, dass ausfälle häufig mit sehr hoher Verzögerung bemerkt werden und Systeme teilweise nicht zur Verfügung stehen.

Die Einführung einer Zentralen Systemüberwachung ist dringend nötig, da es nicht möglich ist die Serverlandschaft von derzeit 30 Servern, mit den Betriebsystemen Windows Server 2003 und Windows Server 2008 sowie zwei Systeme mit Debian, vollständig zu überwachen.

Am Ende des Projektes soll eine Netzwerküberwachung der Serversysteme und Netzwerkkomponenten (inklusive Drucker) mit automatischer E-Mail Benachrichtigung implementiert sein.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden :

1. Projektplanung

• Ermittlung des Ist-Zustandes 1,0h

• Ist-Kritik 0,25h

• Erstellung des Soll-Konzeptes 1,5h

• Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse 1,0h

• Auswahl der Überwachungslösung: Vergleich von drei Systemen 1,75

• Planung der eigentlichen Migration: durchzuführende Installationsschritte, Konfiguration der Software, Nachbesserungen 3,5h

2. Projektdurchführung

• Vorbereitungen für finale Migration innerhalb eines vorhandenen Testsystems: Installation, Konfiguration, Ausfalltest 4,0h

• Koordinierung- und Abstimmungsgespräche 1,0h

• Simulation von Systemausfällen 1,0h

• Finale Implementierung der Überwachungslösung in das bestehende System 10,0h

3. Projektabschluss

• Dokumentation und Übergabe 10,0h

Gesamter Zeitaufwand 35,0h

Projektabgrenzung (Arbeiten, die nicht durch den Prüfungsbewerber durchgeführt werden)

Installation der Active-Directory Dienste (Integration in bestehende Domäne), Einrichtung des Blackberry-Dienstes zur E-Mail Übertragung auf Blackberry(Einrichtung durch Kollegen)

Gruß

Philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hälst du den vom Thema selber?

Monitoring ist wichtig, aber langweilig. Oder gehts da um mehr? Zuweisen an Mitarbeiter? Ist das ne Art automatischer Helpdesk den du da versuchst einzuführen?

Das macht mich neugierig. Ich wäre als Prüfer sehr enttäuscht, wenn sich rausstellt das es doch nur eins von vielen Monitoring Projekten wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Ich will halt verschiedene Tools wie Nagios, System Center Essentials, etc vergleichen und dann eines davon einführen, mit einer Zuweisung an Mitarbeiter, sprich Mitarbeiter A administriert den Server B, Wenn Server B jetzt ausfällt, soll nur Mitarbeiter A benachrichtigt werden und nicht alle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Ich will halt verschiedene Tools wie Nagios, System Center Essentials, etc vergleichen und dann eines davon einführen, mit einer Zuweisung an Mitarbeiter, sprich Mitarbeiter A administriert den Server B, Wenn Server B jetzt ausfällt, soll nur Mitarbeiter A benachrichtigt werden und nicht alle.

Also reines Monitoring. Ok. Das Thema ist ok (aber langweilig). Du musst drauf vorbereitet sein das jeder Prüfer in jedem Jahrgang bestimmt 3 Monitoring Prüfungen abnimmt (überspitzt dargestellt!). Sei dir also im Klaren darüber das die Prüfer wissen welche Fragen unangenehm sind im Fachgespräch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...