Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grundgerüst (vb.net)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

mein Problem ist folgendes:

Ich hab InternetSeite Programiert, die aus 7 einzelnen Seiten besteht.

Momentan ist die Sache noch die, das wenn der Benutzer auf einen Link "weiter" klickt, er zur nächsten Seite weiter geleitet wird: "www.blubb.de/seite2.aspx"

Nun will ich, das der Benutzer nur auf die default.aspx kommt, die ihm dann den Seiteninhalt der anderen asp.net Seiten anzeigt.

Gedacht hab ich mir das in etwa so:

<%@ Language="VB" MastepageFile="Masterpage.master" Strict="true" Debug="true" %>


<script runat=server> 

Dim i As Interger = 1


Sub Page_Load(sender As Object, E As EventArgs)


Select Case i


Case 1


'Seite eins anzeigen


Case 2


'Seite zwei anzeigen

'...


Case Else 

i = 1


End Select

End Sub 


Sub weiter_click (sender As Object, E As EventArgs)

i = i + 1

End Sub

Sub abbrechen_click (sender As Object, E As EventArgs)

i = 1

End Sub

Sub zurück_click (sender As Object, E As EventArgs)

i = i -1

End Sub



</script>


<asp:Content ID="Content1" ContentPlaceHolderID="ContentPlaceHolder1" runat="server">


<form runat=server>


<asp:Button ID="zurück" Text="zurück" runat="server" Onclick="weiter_click" />

<asp:Button ID="abbrechen" Text="abbrechen" runat="server" Onclick="abbrechen_click" />

<asp:Button ID="weiter" Text="weiter" runat="server" Onclick="zurück_click" />

</form>

</asp:Content>


Wie binde ich jetzt die Seiten ein, wenn ich sie aufrufen möchte???

Also ich verstehe zwar nicht ganz was du damit bezwecken willst oder was du vor hast aber ich denke mal, dass du es so haben möchtest, dass das Menü, Header und Footer bei einem Klick auf einem Link nicht verändern sondern nur der Content neu inkludiert wird. Wenn ja dann hast du eine Sache schonmal richtig gemacht...

... du musst eine Masterpage verwenden. In dieser Masterpage kannst du nun nach deinem Geschmack dein Design anfertigen. Ausserdem hast du ein Control mit dem Namen "ContentPlaceHolder" den du nun an die Stelle packst wo dein Content später auftauchen soll. Anschliessend kannst du dann eine neue ASP.NET Seite hinzufügen und musst nur im Fenster den Haken bei "Masterseite wählen" setzen. Danach fragt er dich welche Masterpage du vwernden willst. So kannst du dann halt mehrere ASPX Seiten hinzufügen udn wenn du dann auf ein Link klickst wird eine neue Seite im ContentPlaceHolder geladen.

Danke euch beiden für eure schnelle Antwort , :)

ich glaub server.Transfer() ist das Stichwort das ich gebraucht habe.

hm das server.Transfer() scheint doch nicht ganz das Wahre zu sein,

bei server.Transfer ruft man ja eine Seite auf, die zunächst den URL der ausgangsseite behält. Nur wenn die aufgerufene Seite zum server zurückgeschickt wird wird wird der URL geändert.

Mal zur erklärung:

Ich soll als übungsaufgabe ein Bestelldienst programieren. Man kann Wahren bestellen, muss sein namen angeben, die Seite sucht dan in der db die zugehörigen kundeninfos usw.

Wie gesagt, eigendlich hab ich alles schon programiert, nur sieht das ganze folgendermaßen aus.

1. default.aspx --- begrüßungsseite mit dem link: Bestellen sie jetzt!

2. name.aspx --- Hier muss der Kunde seinen Namen eingeben und es werden kundeninfos abgerufen

3.lieferdaten.aspx --- Hier kann der Benutzer datum und zeit eintragen

...

7. mail.aspx --- zum schluss wird dan noch eine auftrags und eine bestätigungsmail verschickt.

ausßerdem besteht noch eine Masterpage, von der jede Seite ihr design erhält.

Der Dienst soll in eine bestehende Website eingebunden werden.

Deshalb soll nicht bei jedem Schritt den der Benutzer macht ein neuer URL in der Adresszeile erscheinen.

Ich brauch also eher etwas, das es mir erlaubt den Inhalt der default.aspx Seite dynamisch zu verändern (< ist so vielleicht schöner ausgedrückt). Die default.aspx soll den Inhalt der anderen Seiten anzeigen können.

Schaue Dir das MultiView Control und das View Control an.

ok, das hats auf den Punkt getroffen.

Danke Bubble!

Jetzt kann mit der Multiview Klasse 7 verschiedene views generieren und in jeden eine Page mit <%@ register ....> einbinden. Genau das hab ich gesucht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.