Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe bei Projektantrag FiSi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin grade dabei meinen Projektantrag zu formulieren und möchte euch bitten diesem mal zu beurteilen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß

Nekoon

1. Projekt

1.1 Projekttitel/Thema

Planen & Realisieren einer zentralen Backup-Lösung für mehrere Betriebsstandorte

1.2 Kurze Projektbeschreibung

Aktuell werden die Datensicherungen über eine externe Firma abgewickelt, wobei das zu sichernde Volumen der verschiedenen Betriebsstandorte die vertragliche Menge überschreiten würde, weswegen nur die wichtigsten/kritischsten Daten gesichert werden können.

Im Rahmen des Projekts gilt es Alternativen zur aktuellen Backup-Lösung zu finden, diese unter technischen sowie kaufmännischen Gesichtspunkten zu gegeneinander abzuwägen und die sinnvollste zu Realisieren.

1.3 Projektumgebung (Ist)

Das Projekt wird in Firma XYZ in der Geschäftsstelle und insgesamt 5 weiteren Einrichtungen durchgeführt. Darunter Altenheime, eine Sozialstation und ein Kinderheim.

Die zu sichernden Daten der betreffenden Server werden bisher teilweise über die Leitung der Geschäftsstelle zu einem Hoster weiter geleitet und dort extern gesichert. Dabei handelt es sich um diverse Datenbanken, wichtige Dokumente der Mitarbeiter und Daten der Finanzbuchhaltung.

Das vorliegende System ist ein heterogenes Netzwerk mit ausschließlich Windows Server 2003 als eingesetztem Betriebssystem auf Serverseite und Windows XP/Vista auf Clientseite.

Derzeit sind XX Server (X DC’s, X Mailserver, X Datenbankserver, X Anwendungsserver) und XXX Clients im Betrieb.

2. Zielsetzung (Soll)

Ziel des Projekts ist die Realisierung einer zentralen Backup-Lösung, um die vollständige Sicherung aller wichtigen Unternehmensdaten möglich zu machen. Dabei soll diese sowohl möglichst kostengünstig als auch einfach zu warten sein.

3. Art der Dokumentation

Prozessorientierte Projektdokumentation

4. Projektphasen/Zeitplanung

Projektschritt / Zeitaufwand (in Std.)

4.1. Planungsphase 6:00

4.1.1. Durchführung einer Ist-Analyse 2:00

4.1.2. Erstellen des Soll-Konzepts 2:00

4.1.3. Auswertung und Problemanalyse 2:00

4.2. Evaluationsphase 8:00

4.2.1 Erarbeiten mögliche Lösungen 4:00

4.2.1.1 Techn./kaufm. Beurteilung 3:00

4.2.2. Auswahl der geeigneten Lösung 1:00

4.3. Realisierungsphase 13:00

4.3.1 Beschaffung der Hardware/Software 1:00

4.3.2. Installation und Konfiguration 8:00

4.3.3. Testlauf und Abnahme 4:00

4.4. Projektdokumentation 8:00

Zeitaufwand gesamt: 35:00

5. Geplante Präsentationsmittel:

Beamer

(erforderliche Rüstzeit: 5 min.)

Sondern? Mein Ausbilder ist blöderweise länger im Urlaub, weswegen ich dringend Hilfe benötige :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.