Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eure Erfahrungen mit den Schulabschlüssen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Erstmal ein Hallo an alle. Ich bin neu hier und lese fleißig Threads.

So nun zu meiner Frage:

Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. der Schulabschlüsse (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/ Systemintegration) ?

Ich selber besitze momentan noch den Hauptschulabschluss und besuche zurzeit die Abendrealschule um die Mittlere Reife zu bekommen.

Die Fachhochschulreife werde ich auch noch nachholen , falls ich keinen Ausbildungsplatz bekomme.

Vielleicht ist es auch möglich zu der Ausbildung die Fachhochschulreife nebenher zu erlangen?

In der Abendrealschule schreibe ich bisher bessere Noten als auf der Hauptschule. Bekomme voraussichtlich ein 2er Zeugnis im ersten Semester und versuche das zweite Semester zu überspringen um direkt in das dritte zu gehen.

Freue mich auf viele Antworten

Mit freundlichen Grüßen

Pascal

Vielleicht ist es auch möglich zu der Ausbildung die Fachhochschulreife nebenher zu erlangen?

Kommt denke ich darauf an, wo du die Ausbildung machst. An meiner BS wird es angeboten, ist also prinzipiell möglich:

Erwerb der Fachhochschulreife an der Berufsschule plus

Für besonders leistungsbereite und leistungsfähige Berufsschülerinnen und Berufsschüler gibt es ab dem Schuljahr 2008/09 ein neues Angebot, das es ermöglicht, während der Ausbildung in drei Jahren mit der Berufsausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.

[...]

Die Möglichkeit gabs bei uns auch.

Das hört sich doch schonmal gut an, denn ich würde ziehmlich gerne die Fachhochschulreife erlangen um später mal zu studieren falls es nach der Ausbildung nicht weiter geht und ich keine Arbeit finde.

Ich bin mal gespannt ob die Schulleitung mir den Sprung ins dritte Semester gestattet. Dann wäre ich im Januar 2010 mit der Schule fertig. Ansonsten muss ich bis zum Sommer 2010 warten, was aber eigentlich auch nicht so die Welt ist.

Was eigentlich nicht muss.

Wenn du Fachabi Schwerpunkt Informatik machst, kannst du danach an der FH Informatik studieren.

Wenn du ne Fachinformatiker Ausbildung machst, kannst du danach im Informatikbereich auch studieren gehen. Denn mitlerweile brauchst du dann das Fachabi nicht mehr.

So ist zumindest mein Wissenstand.

Also entweder: Fachabi -> Fachbereich studieren

oder: Ausbildung -> Fachbereich studieren

Ausbildung + Fachabi = unnütze Mehrarbeit (zumindest wenn beides im gleichen Fachbereich ist)

Also wenn das mit Ausbildung schon machbar ist, werde ich mich wohl dafür entscheiden, denn solangsam sollte ich auch mal geld verdienen und der Fachbereich wird sich bei mir nicht ändern, ich wollte schon von klein auf an in der IT Branche arbeiten.

IT-Systemkaufmann

FISI / FIAE

das sind so meine beruflichen vorstellungen.

Erkundige dich dennoch vorher wie es ist, und was du mit der Ausbildung studieren kannst.

Wenn du ne Fachinformatiker Ausbildung machst, kannst du danach im Informatikbereich auch studieren gehen. Denn mitlerweile brauchst du dann das Fachabi nicht mehr.

Ist das so? Ich weiß davon gar nichts, also wenn du eine Quelle o.ä. hättest wäre nicht uninteressant.

Ich kenns nur so: Entweder über Gymnasium, FOS, oder nach der Ausbildung BOS, dann kann man studieren.

Also erstmal muss ich ja einen Ausbildungsplatz bekommen bevor ich mich auf der jeweiligen Berufsschule informieren kann, aber da ich noch einen Hauptschulabschluss besitze und noch in der Abendschule bin werde ich wohl eher keine chancen haben , ausser ich bekomme einen Praktikumsplatz um mich zu beweisen.

  • 3 Wochen später...

Du kannst auch GLück haben & mit der Mittleren Reife einen Ausbildungsplatz zu finden. Denn mittlerweile gibt es auch einige Unternehmen die auch Leute mit einem guten mittleren Abschluss als Azubis einstlellen.

Eine weitere Idee wäre noch ITA (=Informationstechnischer Assisten) zu machen. Im Normalfall macht man die Ausbildung zum ITA & nebenbei erlangt man die Fachhochschulreife. Diese Ausbildung ist größtenteils nur schulisch, beinhaltet jedoch einige Wochen Betriebspraktika. Die Dauer ist in der Regel 3 Jahre. (Bitte korrigiert mich falls es da doch Variationen o.ä gibt^^). Danach hast du jedoch 3 Möglichkeiten: 1. eine weitere Ausbildung im IT-Bereich zu machen (ITA als "Vorbildung" ist sehr gerne gesehen), 2. du kannst studieren & 3. du kannst auch versuchen als ITA eine Arbeitsstelle zu finden (die Beruf ist eher unpopulär & deshalb gibt es auch dementsprechend wenige Arbeitsplätze).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.