Zum Inhalt springen

XP Installation macht W2000 (multiboot) unbrauchbar


jxm64

Empfohlene Beiträge

Hallo

mein bestehendes W2000 Pro wollte ich um XP Pro MCE als multiboot erweitern. Allerdings überschreibt wohl XP bei der Installation den MBR, so dass ich nur noch XP booten kann.

Details:

- Bestehendes W2K System auf die neue größere (>137GB) Festplatte vorbereitet:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters

Name: EnableBigLba

Typ: REG_DWORD

Wert: 0x1

- Mit Ghost Bootpartition (C:\) gesichert.

- Neue Platte eingebaut. Mit der Ghost DVD gebootet und LW C erfolgreich restauriert. Bootet einwandfrei.

- Mit PartitionMagic v8 die neue Platte um ein logisches Laufwerk erweitert und dort 2 LWe angelegt: E:(Daten) und F (XPBOOT).

- Vom restaurierten W2K aus mit der DVD das neue Betriebssystem XP Pro MCE auf LW F:\ installiert. Beim Reboot findet sich gemäß Eintrag der boot.ini dann auch W2K und XP als Boot Option. Allerdings liess sich nur XP booten, W2K liefert beim versuchten Boot den Fehler:

STOP: STOP 0x0000007B (Parameter1, Parameter2, Parameter3, Parameter4)

INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE

Ein Virus kann es ja wohl nicht sein, es scheint, dass XP beim Installieren auf F: den MBR auf dem primären LW C überschrieben hat. Obwohl es ja heisst, dass bei einer Multiboot Konfig die älteren Windows Betriebsysteme zuerst installiert werden müssten (was bei mir ja so korrekt der Fall war: erst W2K, dann XP)

- In der W2K Widerherstellungskonsole habe ich dann erst ein chkdsk /f /r gemacht, dann ein fixmbr. Beides hat keinen Effekt gehabt. XP konnte weiterhin booten, W2K mit Fehler 0x7b abgebrochen.

Dann hab ich beim 3. Mal Wiederherstellungskonsole noch ein fixboot abgesetzt.

Seitdem bootet von der Platte gar nichts mehr.

Ich kann nun nicht mal mehr von der Ghost CD booten?!?!?!?

Wechseln der neuen Platte zur alten bootet brav W2K und auch ein Boot von der Ghost CD ist so möglich.

Was ist hier geschehen?

Bräuchte daher Hilfe für 2 Fragen:

a) Wie bekomme ich mit der neuen zerschossenen Platte die Ghost CD wieder zum Booten

B) Was mache ich falsch, wenn ich auf der neuen Platte mit Ghost W2K restauriere und dann als versuchter Multibook XP nachinstalliere?

Danke für Euren Input.

Verzweifelt,

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu a:

einfach die platte neu formatieren. ist ja nix drauf, außer dem Ghost image und ner frischen install.

zu b:

zur not halt getrennte platten, und dann per Bios-shortcut (meist f8)

manuell die bootquelle angeben.

OK, Danke auf jeden Fall für den Input.

Booten von unterschiedlichen Platten ist natürlich möglich, aber eher mein worst case Szenario.

Ich wäre auch noch daran interessiert, ob Ihr Ideen habt, was da alles schief lief und warum. Mein Ziel ist immer noch ein Multiboot System mit W2000 und XP.

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...