Veröffentlicht 6. Januar 200916 j Hi, habe gerade folgendes Problem: Ich habe eine SATA-Festplatte (aber das selbe auch mit einer IDE-Festplatte) über einen USB-Adapter an mein Notebook angeschlossen. Erkannt wird das Massenspeichergerät und Windows Xp zufolge sollte es einsatzbereit sein. Im Explorer wird es allerdings nicht sichtbar. Hatte das selbe halt schon mit mehreren Festplatten die ich über den Adapter angeschlossen habe. Wenn ich das selbe über meinen Heimrechner mache funktioniert es wunderbar und ich kann die Platte im Explorer auch direkt aufrufen. Nach mehrmaligem neustarten des Notebooks wird die Platte im Explorer auch meist aufgeführt, aber is halt nervig wenn ich immer so oft neustarten muss. Hab also mal in meinen Gerätemanager reingeschaut und unter Eigenschaften des USB-Massenspeichergerät steht "Ort: Pfad 0 (USB to ATA/ATAPI Bridge)" hat es was mit dem 'Pfad 0' zu tun? kann ich da was machen? gruß Digi
6. Januar 200916 j Das wollte ich auch vorschlagen. Schau mal in der Datenträgerverwaltung nach, ob dem Laufwerk ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet wurde. Wenn nicht, dann musst du nur noch einen festlegen und dann sollte das Laufwerk im Arbeitsplatz auswählbar sein.
7. Januar 200916 j danke daran hab ich in dem moment garnicht gedacht, hatte die festplatten jeweils vorher gelöscht... jetzt funzt es ^^ hät ich auch selber drauf kommen können, aber bin froh um die antworten, dadurch hab ich mich nich so lange drüber ärgern müssen...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.