Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Informatikkaufmann

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich muss nun bald meinen Projektantrag abgeben und wollte hier mal rund fragen was ihr davon haltet.

Würde mich freuen was von euch zu hören. :)

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Analyse und Implementierung alternativer Spamfilter Lösungen als Ersatz der

jetzigen.

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Um die laufenden Kosten so wie eventuelle Ausfallzeiten und Reaktionszeiten zu

minimieren und die Zufriedenheit als auch das Arbeitsklima der Mitarbeiter zu

verbessern soll eine neue Spamfilter Lösung in der Firma implementiert werden.

Die Lösung muss mit den bestehenden Exchange Servern kombinierbar sein. Der

administrative Aufwand für den Betrieb und die Wartung der Anlagen muss für

unser bestehendes Team handhabbar sein.

Zur Zeit ist ein Spamfilter auf Linux Basis im Einstatz der von einem externem

Mitarbeiter betrieben und betreut wird. Problematisch ist die Zuverläsigkeit

der Lösung und die Reaktioszeiten des externen Mitarbeiters.

2. Projektumfeld:

Die Durchführung des Projektes findet in der EDV-Abteilung meines Unternehmens

der XYZ statt welches auf Diverse Industriearbeiten

Spezialisiert ist. Mein Ausbilder ist auch der Projektleiter welchem ich

Bericht erstatten muss und welcher letztendlich die Auswahl des Systems fällt.

Hardware ist mitunter vorhanden und Software so wie Know-How müssen eingekauft

werden. Die Beschaffung von weiterer Hardware ist jedoch nicht ausgeschlossen.

Diverse Mitarbeiter stehen in beratender Funktion zur verfügung.

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Erstellen von Ist-Konzept

Erstellen von Soll Konzept

Soll-Ist vergleich

Marktanalyse

Kosten-Nutzen-Analyse

Beschaffen von Hard- und Software

Inbetriebnahme der Hard- und Software

Erstellen der Dokumentation

4. geplante Dokumentationen zur Projektarbeit

Projektdokumentation

DIe genaue zeitplanung habe ich noch nicht. Da muss ich mir noch gedanken machen wie ich das verteile.

Hier dann nun meine Zeitplanung

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Erstellen von Ist-Konzept (2h)

Erstellen von Soll Konzept (2h)

Soll-Ist vergleich (1h)

Marktanalyse (10h)

Kosten-Nutzen-Analyse (3h)

Beschaffen von Hard- und Software (0,5h)

Inbetriebnahme der Hard- und Software (6,5h)

Erstellen der Dokumentation (10h)

(Summe 35h)

10 h Marktanalyse? und dann noch 3 h Kosten-Nutzen-Analyse?

Mit Inbetriebnahme meinst Du sicher Installation, Konfiguration, Test, Übergabe?

das ist richtig mit inbetriebnahme meinte ich genau das.

ich habe die projektplanung nochmals etwas überarbeitet und vertieft

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

1. Durchführung Ist-Analyse (120min)

2. Erstellen von Soll Konzept (120min)

3. Soll-Ist vergleich (60min)

4. Marktanalyse (640min)

4.1. Anbietersuche (120min)

4.2. Angebote einholen (60min)

4.3. Auswerten der Angebote (90min)

4.4. Persönliche Verhandlungen (180min)

4.5. Favoriten bestimmen (30min)

5. Kosten-Nutzen-Analyse (180min)

5.1. Ermitteln Kosten aktueller Lösung (60min)

5.2. Ermitteln Preis neuer Lösung (90min)

5.3. Nutzen neuer Lösung abwägen (30min)

6. Beschaffen von Hard- und Software (30min)

6.1. Auftragserteilung (20min)

6.2. Warenannahme (10min)

7. Inbetriebnahme der Hard- und Software (390min)

7.1. Anschließen (45min)

7.2. Installieren (210min)

7.3. Konfigurieren (75min)

7.4. Testen (30min)

7.5. Betrieb aufnehmen (30min)

8. Erstellen der Dokumentation (600min)

Summe: 1980min => 33h

hatte mir das etwa so vorgestellt.

ist das so machbar?

würde mich über nachrichten freuen.

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

1. Durchführung Ist-Analyse (120min)

2. Erstellen von Soll Konzept (120min)

3. Soll-Ist vergleich (60min)

4. Marktanalyse (480min)

4.1. Anbietersuche (120min)

4.2. Angebote einholen (60min)

4.3. Auswerten der Angebote (90min)

4.4. Persönliche Verhandlungen (180min)

4.5. Favoriten bestimmen (30min)

5. Kosten-Nutzen-Analyse (180min)

5.1. Ermitteln Kosten aktueller Lösung (60min)

5.2. Ermitteln Preis neuer Lösung (90min)

5.3. Nutzen neuer Lösung abwägen (30min)

6. Beschaffen von Hard- und Software (30min)

6.1. Auftragserteilung (20min)

6.2. Warenannahme (10min)

7. Inbetriebnahme der Hard- und Software (390min)

7.1. Anschließen (45min)

7.2. Installieren (210min)

7.3. Konfigurieren (75min)

7.4. Testen (30min)

7.5. Betrieb aufnehmen (30min)

8. Erstellen der Dokumentation (600min)

Summe: 1980min => 33h

kleiner rechenfehler sry :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.