Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag und Projektumfang

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin FISI im 3. und bin gerade am Projekt raussuchen und wenn ich Glück habe, habe ich eins gefunden. Nun wüsste ich gerne von euch ob es vom Umfang ausreichend ist. Also auf meine Stunden komm ich in grober Planung schon hin.

So zu meinem Projekt:

Ich habe vor bei einem Kunden eine WLan - Feldmessung seines Außengeländes durchzuführen um fest zu stellen wo die AP hin müssen um darüber Voice und Daten laufen zu lassen. Dazu ist zu sagen, dass der Kunde schon WLan mit 2 Controllern (mit Ausfallkonzept) von uns in seinen Büroräumen hat. Vor der Messung lege ich an Hand von Plänen grob nach Erfahrung und mit Hilfe des Messtools fest, wo ich die AP hin setzen würde und wie viele etwa benötigt werden. Nachdem ich durch das Messen herausgefunden habe wo die Sender effektiv sitzen müssen und wie viele ich nun brauche, gebe ich an den Kunden die Punkte weiter, damit mir sein Elektriker die Landosen und AP setzten kann. Nachdem die AP am Netz sind kann ich sie an Hand der SN. nach einem Netzwerk Scan bei uns im Controller finden und konfigurieren. Auf den AP sind min 2 virtuelle Netze ein zu richten, die per Vlan getrennt sind. Als Verschlüsselung wird WPA2 genutzt, was aber in den 2 Netzen schon vorkonfiguriert ist. Die Switch - Ports sind dabei auf Trunk zu stellen, dies muss vom Kunden eingestellt werden, da er sein Netz durch eigen Dienstleiser administriert. Da ich die Jungs aber gut kenne, könnte ich das, wenn nötig, auch noch mit in den Antrag aufnehmen, da die mich das wahrscheinlich mit Aufsicht machen lassen. Das wäre aber dann noch klärungsbedürftig. Nachdem alle AP konfiguriert sind muss ich noch alles auf Funktion testen und die Abnahme machen, die aber etwas kompliziert ist, da wir nur als Sub dort tätig sind und das nur ein Teilprojekt eines Großen ist.

Falls das nicht reichen sollte könnte ich noch Security per Zertifikate in ein gesondertes Netz hinzufügen, wenn auch nur zu Testzwecken und des Umfangs halber. Des Weiteren könnte ich noch Sender planen, die nur als Empfänger dienen, und jeglichen Wlan Traffic mitschneiden, um Angriffe aufs Wlan fest zu stellen.

Stundenplanung grob:

Vorarbeiten: 6h

Messen: 12h

Konfigurieren: 1,5h

Testen: 1h

Abnahme: 1h

Dokus: 12h

Ich könnte mir vorstellen dass 1 Stunde Testen etwas wenig in der Praxis ist.

Wie komplex ist das Gelände denn?

Hast du da viele Betonwände etc. zu berücksichtigen?

Das ist das Außengelände, die Büroräume sind schon alle mit Wlan ausgestattet, also meist freies Gelände. Es ist zwar etwas verwinkelt, aber wenn nicht habe ich ja noch etwas Zeit die ich aufs Testen aufschlagen kann.

Getestet wird entweder mit Laptop und Messtool oder mit einem unserer Wlan - Telefone.

Das wäre mit Hängen und Würgen maximal ein ITSE Thema, aber für einen FISI bei weitem nicht ausreichend.

Ein FISI soll Lösungen für Probleme aufgrund kaufmännischer und technischer Kompetenz finden und liefern, aber nicht irgendwelche Feldstärkemessungen durchführen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.