Veröffentlicht 15. Januar 200916 j Hallo zusammen. Arbeite an einer Hochschule in der Zentralen Datenverarbeitungs Einrichtung. Problem hat im moment unsere Werkstatt mit Aufträgen von Studenten und Dozenten. Es gibt keine Informationen über Auftragsabwicklung. Meine Idee ist es einen Virtuellen Webserver einzurichten und über eine kleine Webseite die auftragsabwicklung + Infos unterzubringen. Leider fällt an unserer Hochschule der kaufmäniche teil ganz und gar weg, so dass wir Praktikum in einen anderen Betrieb machen mussten. Wenn jemand noch vorschläge/anregungen hätte wär ich sehr dankbar Bye Hiokiro
16. Januar 200916 j Scheint ja nicht wirklich gut zu sein ... bei so wenig Antworten. Werd ich mir wohl was anderes überlegen müssen :old
16. Januar 200916 j Problem: Mehrere Standorte der Server : Web, Proxy, Mail… Aufwendige Wartung der Hardware und aufgespielten Software. Lange Laufwege Umständlich über Konsolenkabel. Lösung Virtualisierung der einzelnen Server. Hardware-Virtualisierung (Native Virtualisation, Full Virtualisation) Virtualisierungssoftware Obwohl wir keinen kaufmännischen an der Hochschule haben, ist es gestatet eine Kosten-Nutzen-Analyse von Hard- und Softwarevarianten durchzuführen und ins Projekt mit einzubauen? Mein Ausblider hat zwar einige Themen, sind aber kaum in 35 stunden zu bewerkstelligen -.- Typisch Professor halt
16. Januar 200916 j Ööööhm? Wieso denn Turnschuhadministration? Auf nahezu jedes Serversystem kann man sich remote einloggen. Ich bin teilweise tagelang nicht im Serverraum, stattdessen geht alles remote.
17. Januar 200916 j Weil unsere Server aus der vorkriegszeit stammen und jetzt erst über eine Virtualisierung oder Neuanschaffung geredet wird. Problem ist eventuell das der 2 Azubi das Thema schon nimmt, also muss ich mir eh was neues ausdenken... Hätt noch die Möglichkeit an Printmanagment/PAS(Print Accounting Server) oder Virtuell Storage wo ich mich aber gar nicht auskenne -.-
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.