Zum Inhalt springen

FiSi - Migration POP3 -> Exchance Server 07 -> Meinungen


hazerSkull

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Fachinfo.-Gemeinde,

ich meine soweit mit meiner Projektthemenauswahl fertig zu sein, aber vielleicht habt ihr noch ein paar Anregungen für mich.

Vielen Dank im Voraus!

Projektbezeichnung:

Migration eines bestehenden POP3 Email Systems auf Exchange 2007 mit Domänenerweiterung unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten

Kurze Projektbeschreibung:

Ein Unternehmen aus der Süßwarenindustrie möchte aufgrund gestiegener Mitarbeiterzahlen seine Unternehmensstrukturen optimieren. Die zuverlässige Funktion der E-Maildienste ist dafür von vitaler Bedeutung.

Die bestehende POP3-Lösung des Unternehmens soll aus Modernitäts- und Operabilitätsgründen von diesem Stand auf Microsoft Exchange 2007 migriert werden. Ziel des Unternehmens ist es, den Administrationsaufwand des E-Mail-Systems zu senken, eine zentralisierte Messagingfunktion einzusetzen und eine automatische Virenschutzfunktion für den Nachrichtenverkehr einzuführen.

Ein besonderes Augenmerk erhält die kundenspezifische Anpassung des neuen Systems, die Fortführung bestehender Postfächer einschließlich der gespeicherten Kontakte, Termine und Aufgaben. Des Weiteren soll eine gemeinsame Ressourcen-Nutzung über öffentliche Ordner eingerichtet werden, die eine flexible Anpassung an die geschäftlichen Erfordernisse und Strukturen erlaubt.

Projektumfeld:

Realisierung im Auftrag eines lokalen Süßwarenherstellers mit 80 Mitarbeiten, ungegliederte Domäne, keine Mailsicherung, dirketer POP3-Abruf, Virenschutzfrei

Prjektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Ist- Aufnahme / Ist- Analyse 2,0 Std.

Soll-Konzept 2,0 Std

Projektplanung 3,0 Std.

Installation und Konfiguration 10,0 Std

Übernahme Altdaten 9,0 Std..

Qualitätssicherung 3,0 Std.

Projektdokumentation 5,0 Std.

Abnahme durch den Projektleiter 1,0 Std. ---------

Gesamtzeit 35,0 Std.

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

Projektbeschreibung

Dokumentation der Wahl sowie Installation des Server-Betriebssystems

Dokumentation über Installation und Konfiguration der Exchance-Software

Dokumentation über Umsetzung des Sicherheitskonzeptes

Qualitätssicherung sowie Dokumentation über Kontrolle und Testphase

hilfreiche Screenshots zur weiteren Veranschaulichung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auf den ersten Blick erscheint dein Projekt viel zu umfassend. Es geht ja nicht nur um die Planung sondern auch um die Durchführung. Vielleicht solltest du ein Teilprojekt hieraus wählen.

Ich glaube nicht, dass dies bei dem vorgegebnen Stundensatz von 35 h realisierbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MSXFAQ.DE - Exchange FAQ und FISI Projektarbeiten und Ausbildung

Lesen, verstehen, Projektidee im Papierkorb versenken.

Selbst gestandene Admins stampfen einen Exchange nicht in 35 Stunden aus dem Boden.

Zudem ist das momentan ein reines Installationsprojekt und damit für einen Fisi eh nicht geeignet. Ein Fisi soll Lösungen für Probleme finden.

Ein Fisi ist kein Setupweiterklicker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh, jetzt haste mich aber mal gut entmutigt - alleine an den Formulierungen hab ich ja schon 8h zugebracht :upps

Aber Chief, deine Antwort hab ich schon etliche Male gelesen - aber sag: Welcher Art sollen die Projekte denn dann sein?

Ich kann natürlich auch ein Phantasieprojekt machen - aber dass soll dann möglichst virtuell abspielbar sein - was hast du da für Beispiele für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn du die Antwort (bzw. meinen Verweis auf Herrn Carius) schon kennst, dann hast du vielleicht auch die Projekte gefunden, die ich durchaus interessant finde.

Spamfilterung kann ein interessanten Projekt im Zusammenhang mit Exchange sein,

verschlüsselte Mailkommunikation kann ein interessantes Projekt im Zusammenhang mit Exchange sein.

Nur das Design einer Exchange Infrastruktur ist definitiv zu umfangreich, um in 35 Stunden gestemmt zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, dein Link ist durchaus sehr viel hilfreicher als ich dachte. Ich bedanke mich. Die Anti-Spam-Lösung wäre unproduktiv für mein Unternehmen - dafür steht der Filter schon eingerichtet in der Leitung. Aber ich werd schon was finden. Ist sicherlich auch angenehmer als das 'Riesen-Projekt'.

THX!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...