Veröffentlicht 21. April 200124 j hi leutz!! ich habe einen lexmark z31 drucker. die original druckerpatronen sind mir zu teuer!! ich erwäge mir ein nachfüllset zu kaufen. ist das empfehlenswert??
21. April 200124 j hi brain, wir haben das auch einmal versucht und sind auf die nase gefallen die "billig farben" waren einfach zu duenn das ergebnis kannst du dir sicherlich vorstellen aquarell zeichenen war aber nun zu huntert prozent moeglich und sah voll echt aus die kunst des "ineinanderlaufenlassen" der farben, hatte der drucker voll drauf ich fands nicht so toll und kaufe mir lieber die originalpatronen. anders hingegen sieht es aus, bei firmen die alte patronen kaufen und wiederbefuellen, aber leider habe ich den kontakt verloren und finde sie auch nicht mehr im inet sicherlich gibt es auch andere erfahrungen die positiv sind, aber so waren meine cu McL
21. April 200124 j danke erstmal!! darf ich fragen, wo du diese "billig farben" geholt hast??!?? (ob laden, katalog,etc.)
22. April 200124 j moin brain, ich hatte mir sie damals auf ner computerausstellung in ludwigshafen geholt war ne ganz kleine mein kumpel hatte sich die bestellt wenn du willst, schreib ich ihm mal ne mail und frag nach wo cu McL
22. April 200124 j hi Mcl!! was hatte dein kumpel für eine erfahrung damit gemacht?? kannst ihn ja mal fragen, wenn es keine großen umstände macht!!
22. April 200124 j Ahoi, von den Nachfüllpacks kann ich auch nur abraten. Das hat mal ein Arbeitgeber von mir gemacht, weil er Geld sparen wollte. Plötzlich waren wir alle kleine Picassos und wir mussten ständig neue Nachfüllpacks kaufen. Das war im Endeffekt teurer als eine neue Patrone zu kaufen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.