Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mal eine Frage:

Ich arbeite in einem Unternehmen als Supporter im IT Bereich. Nun ist es so, dass meine AG meine Bestrebungen , die Externprüfung zu machen, nicht unterstuetzt. Er sagt, dass es dazu keinen Grund gibt und ich sollte mich auf meinen Job konzentrieren.

Ich möchte das aber auf jeden Fall machen, da ich als Quereinsteiger in die IT gekommen bin und eben ein wenig Schiss habe , ohne Ausbildungsabschluss danach nochmal einen neuen Job zu bekommen und aus meinem alten bin ich schon zu lange raus..

ich bin voll verzweifelt.. kann man da garnichts machen ???

Ausser dass du ein Projekt brauchst und ein paar freie Tage für die Prüfungstermine brauchst du von deinem Arbeitgeber nichts.

Als Supporter solltest du doch Kundentermine haben, die du *hust* entsprechend ansprechend *hust* nach Feierabend dokumentieren kannst.

(Vorausgesetzt, du bist bereits von der Kammer zur Prüfung zugelassen.)

Bearbeitet von Chief Wiggum

Hallo,

soviel ich weiss, braucht man doch einen Betreuer in einer Firma..

Daher ist das Problem, wo nehme ich den her ????

Mein AG befuerchtet scheinbar, dass ich nach bestandener Prüfung hier abhaue..

Daher will er nicht das ich da einen höherwertige Quali anstrebe...

Das Krasse ist, ich würde laut richtlinien sofort zugelassen werden. berufserfahrung und ein technischer und kaufmännischer Ausbildungsabschluss sind vorhanden---

Ich habe keinen Betreuer gebraucht. IHK Hannover.

Das ist ja geil.

Das wäre super...Kann man sich die IHK aussuchen ??? Also ich wohne in Offenbach am main... frankfurt wäre aber auch um die ecke,,,

Ich habe keinen Betreuer gebraucht. IHK Hannover.

Neeeee... die Kammer kann man sich nicht aussuchen. Du musst die Prüfung also bei deiner lokalen Kammer machen. Weiss jetzt nicht, ob Offenbach eine eigene Kammer hat oder ob das zu Frankfurt zählt.

Ohne jetzt die Vorfreude dämpfen zu wollen, brauchst du für das betriebliche Projekt zumindest eine Unterschrift + Stempel des Betriebes, wo du dein Projekt durchführst. Wenn du also nicht glaubst, das du das Projekt bei deinem AG durchführen kannst, solltest du dir einen alternativen Betrieb suchen. (Praktikum in deinem Urlaub oder was weiß ich). Insgesamt finde ich das Verhalten deines AG nachvollziehbar, aber ohne Ende schäbig(!). Ich habs damals als Selbständiger einfach bei einem meiner Kunden durchgeführt. Es gibt also durchaus verschiedene Möglichkeiten.

Hallo,

ich werde Morgen mal hingehen und schauen was man machen kann, also mal bei der IHK beraten lassen und dann werde ich schin was finden und wenn es sein muss, nehme ich Urlaub und versuche es woanders. Solange es nicht zwingend erforderlich ist, das ich dort beschäftigt sein muss.

Vielleicht habe ich ja Glück und vielleicht ergibt sich ja auch mehr...

Ohne jetzt die Vorfreude dämpfen zu wollen, brauchst du für das betriebliche Projekt zumindest eine Unterschrift + Stempel des Betriebes, wo du dein Projekt durchführst. Wenn du also nicht glaubst, das du das Projekt bei deinem AG durchführen kannst, solltest du dir einen alternativen Betrieb suchen. (Praktikum in deinem Urlaub oder was weiß ich). Insgesamt finde ich das Verhalten deines AG nachvollziehbar, aber ohne Ende schäbig(!). Ich habs damals als Selbständiger einfach bei einem meiner Kunden durchgeführt. Es gibt also durchaus verschiedene Möglichkeiten.

Vielleicht hast Du ja auch einen Tipp..

Also für mich käme das Ruhrgebiet oder Rhein-Main Gebiet in Frage..

Ohne jetzt die Vorfreude dämpfen zu wollen, brauchst du für das betriebliche Projekt zumindest eine Unterschrift + Stempel des Betriebes, wo du dein Projekt durchführst. Wenn du also nicht glaubst, das du das Projekt bei deinem AG durchführen kannst, solltest du dir einen alternativen Betrieb suchen. (Praktikum in deinem Urlaub oder was weiß ich). Insgesamt finde ich das Verhalten deines AG nachvollziehbar, aber ohne Ende schäbig(!). Ich habs damals als Selbständiger einfach bei einem meiner Kunden durchgeführt. Es gibt also durchaus verschiedene Möglichkeiten.
Vielleicht hast Du ja auch einen Tipp..

Also für mich käme das Ruhrgebiet oder Rhein-Main Gebiet in Frage..

Tut mir leid, ich bin aus Berlin :) Das Ruhrgebiet ist so gar nicht meine Baustelle.

Ohne jetzt die Vorfreude dämpfen zu wollen, brauchst du für das betriebliche Projekt zumindest eine Unterschrift + Stempel des Betriebes, wo du dein Projekt durchführst.

Sorry, aber auf meinem Antrag habe lediglich ich unterschrieben, da war kein Stempel vom AG drauf.

Musste damals nur den Prüfern vor der mündlichen erklären, dass ich wirklich kein Berichtsheft geführt habe und dass so auch seine Richtigkeit hat. :floet:

Auf dem Antrag hab ich auch selbst unterschrieben. Aber für den Nachweis des betrieblichen Projekts musste da ein Betrieb + "Betreuer" auf einem Formular unterschreiben. Mglw. sind das aber auch unterschiedliche Handhabungen der verschiedenen IHKs (wen würde es wundern). Meine IHK war Berlin.

Bei mir hat auch keiner unterschrieben. Also bis auf mich, lief auch problemlos.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.