Zum Inhalt springen

FISI Projektantrag - Monitoring SQL/Jboss


Corto -sX-

Empfohlene Beiträge

Hi.

Ich würde gerne wissen, ob mein Antrag so genehmigt werden kann. Schaut einfach mal drüber..

Thema

Implementieren einer Überwachungsmöglichkeit für Oracle Datenbanken und Jboss Applikationsserver und erweitern einer bestehenden Nagios Grundstruktur um ein konfigurierbares Web-Frontend.

Projektbeschreibung

Die Landwirtschaftliche Betriebsdatenbank, die das Statistische Landesamt RLP betreut, ist zum großen Teil noch als Großrechneranwendung konzipiert. Sie stellt verschiedene Funtionen zur Verfügung, die von den Antragsstellern über das Internet genutzt werden können.

Die Umstellung vom Großrechner auf ein Client-Server System ist geplant. Diese Server sollen detailliert überwacht werden, damit Datenbankausfälle und Probleme der Applikationsserver unmittelbar oder bereits im Vorraus zu erkennen sind.

Zur Vorbereitung dieser Umstellung soll getestet werden, ob die bestehende Nagios-Struktur so erweitert werden kann, dass auch die in Zukunft eingesetzten Applikationsserver und Datenbankserver überwacht werden können, oder ob dazu ein anderes Produkt in Frage kommt.

Zur Vereinfachung der Wartung soll ein konfigurierbares Web-Frontend benutzt werden, um änderungen an der Überwachung schnell vornehmen und einsehen zu können.

Da es noch keine produktive Umgebung der LBD als Client-Server-Anwendung gibt, wird auf existierende Test-Server zurückgegriffen, die von unseren Entwicklern benutzt werden.

Projektumfeld

Das Projekt findet im Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz, im Sachgebiet 44/32 statt.

Die benötigten Testsysteme für Applikationsserver und Oracle Datenbankserver befinden sich bereits in einer Entwicklungsumgebung, der Nagios-Server steht im LDI in Mainz.

Projektphasen

Planungsphase 5,0h

- Projektbesprechung und Planung 1,0 h

- Informationsbeschaffung 4,0 h

Durchführungsphase 14,0 h

- Sichtung der Testsysteme und deren Funktionalität 3,0 h

- Installation Web-Frontend 1,0 h

- Installation und Konfiguration der Oracle Plugins 5,0 h

- Installation und Konfiguration der Jboss Plugins 5,0 h

Testphase 3,0 h

- Testen der Plugins und Schwellenwerte des Datenbankservers 1,5 h

- Testen der Plugins und Schwellenwerte des Applikationsservers 1,5 h

Übergabe 5,0 h

- Erstellen einer Funktionspräsentation 2,5 h

- Übergabe an die Fachabteilung mit Schulung 2,5 h

Dokumentation 8,0 h

- Aufbereitung von Protokollen und Screenshots für die Dokumentationen 2,0 h

- Erstellen der betrieblichen Projektdokumentation 3,0 h

- Erstellen der IHK Projektdokumentation 3,0 h

Gesamtaufwand: 35 Stunden

Dokumentation

Prozessorientierter Projektbericht mit den Anlagen:

Dokumentation für die Fachabteilung.

Auch ich bedanke mich schonmal im Vorraus ;)

PS:

Das das ganze nur auf Testservern läuft (nur der monitoring-server ist produktiv) liegt an den scharfen Datenschutzbestimmungen, da über die zu überwachenden Systeme große Summen an Zuschüssen ausgeschüttet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das das ganze nur auf Testservern läuft (nur der monitoring-server ist produktiv) liegt an den scharfen Datenschutzbestimmungen, da über die zu überwachenden Systeme große Summen an Zuschüssen ausgeschüttet werden.

Das spielt keine Rolle, ob Echt- oder Testsystem, aber generell, auch wenn ich's nur überflogen habe. Ich find's richtig gut und ist für mich auch schlüssig, auch die Formulierungen sind sehr ordentlich

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, da hast du recht,es hört sich direkt nach nagios an.

Aber ich habe einfach keinen Allgemeineren Begriff als "Plugins" gefunden. Könnte es auch "modul" nennen, dann hört man nicht direkt das "nagios" mitschwingen :D

danke schonmal!

edith:

Falls es möglich wäre, würde ich die evaluation ganz raus lassen, aber sowas wird ja fast zwingend gebraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Fisi ist Lösungsfinder, er muss verschiedene Lösungsmöglichkeiten für ein Problem finden, unter kaufmännischen wie technischen Gesichtspunkten vergleichen, bewerten und auswählen.

Zur Vorbereitung dieser Umstellung soll getestet werden, ob die bestehende Nagios-Struktur so erweitert werden kann, dass auch die in Zukunft eingesetzten Applikationsserver und Datenbankserver überwacht werden können, oder ob dazu ein anderes Produkt in Frage kommt.

Genau das werd ich ja tun. sehen ob ein anderes Produkt besser ist.

Und ob sich der Aufwand lohnt den bestehenden Nagios in das neue produkt umzuziehen.

Inst & Konf der Software & Module

bedeutet ja nicht das ich schon weiß welche Module das sind, wie und was sie machen oder woher ich sie bekomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab nun nochmal umformuliert.

Durchführungsphase 14,0 h

- Sichtung der Testsysteme und deren Funktionalität 3,0 h

- Installation Web-Frontend 1,0 h

- Installation und Konfiguration der Software und Module um Oracle zu überwachen 5,0 h

- Installation und Konfiguration der Software und Module um Jboss zu überwachen 5,0 h

nun sollte es offen genug sein, um eine Entscheidungsfindung zu beinhalten...

Zur Vorbereitung dieser Umstellung soll getestet werden, ob die bestehende Nagios-Struktur so erweitert werden kann, dass auch die in Zukunft eingesetzten Applikationsserver und Datenbankserver überwacht werden können, oder ob dazu ein anderes Produkt in Frage kommt, welches diese Aufgaben erfüllt.

Nun ist die Frage, muss ich die Kosten/Nutzen Rechnung noch mal explizit aufzählen?

Wenn ja wo?

gruß jo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...