Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FISI - Monitoringsoftware

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ausbildungsberuf: Fachinformatiker Systemintegration

ich muss demnächst meinen Projektantrag abgeben und bin nicht der große Schreiber. Ich habe mich natürlich durch das Forum und Internet geforstet und mir andere Projektanträge durchgelesen - dennoch bin ich mir sehr unsicher.

Mein Projekt handelt über das Monitoring von Prozessen, Diensten, Systemwerten etc. auf Servern (ich weiss, das Thema ist recht "langweilig" oder "ausgelutscht" - muss aber sein)

Ich würde euch bitten, meinen Antrag einmal durchzulesen und mir vielleicht Tipps zur Verbesserung geben.


[B]Projektbezeichung[/B]

Installation und Konfiguration einer Monitoringlösung für Serversysteme in 

einem bestehenden Netzwerk


[B]kurze Projektbeschreibung[/B]

Unser Team betreut derzeit über 50 Server. Auf den Servern werden 

verschiedene Dienste und Anwendungen bereitgestellt. Eine automatisierte 

Überwachung der Dienste, Prozesse, Systemwerte etc. gibt es derzeit nicht. 

Das Projekt dient zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe und zur schnelleren 

Reaktion bei Fehlern und Ausfällen.


Fällt ein Prozess oder Dienst aus, wird dies erst sehr spät, meist durch einen 

Anruf des Anwenders selbst, der seine Arbeit nicht fortsetzen kann, bemerkt. 

Dadurch entstehen vermehrt Kosten. 


Meine Aufgabe ist es eine Monitoringsoftware auszuwählen, zu Installieren und zu 

Konfigurieren. Diese Software soll rechtzeitig eine entsprechende Meldung an die dafür 

zuständigen Mitarbeiter geben (vorzugweise per E-Mail). Die Wahl der Software steht 

mir hierbei frei, doch liegt das Augenmerk auf einer möglichst kostengünstigen aber auch 

zuverlässigen Lösung. Vorab muss eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden. 


[B]Projektphasen mit zeitplan in Stunden[/B]

1.) Analyse (2,5 Stunden)

 - Ist-Analyse (1 Stunde)

 - Soll-Konzept (1,5 Stunden)


2.) Projektplanung (Evaluierungsphase) (6,5 Stunden)

 - Ausarbeitung der möglichen Software (2,5 Stunden)

 - Einholung von Angeboten (1,5 Stunden)

 - Kosten-Nutzen-Analyse (1,5 Stunden)

 - Auswahl der Software und des Betriebssystems (1 Stunde)


3.) Projektdurchführung (15,5 Stunden)

 - Beschaffung der Software (0,5 Stunden)

 - Installation des gewählten Betriebssystem (1 Stunde)

 - Installation/Konfiguration der gewählten Software (14 Stunden)


4.) Kontrolle und Testphase(2 Stunden)

 - Testen der Software (beabsichtigte Prozess/Dienst ausfälle) (2 Stunden)


5.) Dokumentation (8 Stunden)

 - Dokumentation des Projekts (8 Stunden)


Projektübergabe (0,5 Stunden)


Gesamt: 35 Stunden


[B]Dokumentation[/B]

Deckblatt

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Auswahl der Software (Kosten-Nutzen-Analyse)

Anforderung der Software

Auswahl des Betriebsystem

Zu überwachende Dienste

Konfigurationsdokumentation

Ich bin allen Tipps und Anregungen gegeüber offen - vielen Dank schonmal im vorraus

Gruß

Morten

Bearbeitet von `monti

da ich leider nicht mehr editieren kann, schreibe ich dreist einen neuen Beitrag. Ich habe den 3. Absatz noch etwas geändert:

Meine Aufgabe ist es eine Monitoringsoftware auszuwählen, zu 

Konfigurieren und in das bestehende Netzwerk zu implementieren. 

Diese Software soll wichtige Prozesse überwachen und bei 

Fehlern/Problemen eine entsprechende Meldung an die dafür 

zuständigen Mitarbeiter geben (vorzugweise per E-Mail). Die Wahl der 

Software steht mir hierbei frei, doch liegt das Augenmerk auf einer 

möglichst kostengünstigen aber auch zuverlässigen Lösung. Vorab 

muss eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden. 

- Beschaffung der Software 0,5 Stunden

also das würd ich irgendwie weglassen. es ist doch schon klar dass du die software besorgst wenn du dich für eine entscheidest.

Ansonsten find ich das ganz gut

Mehr nachdenken und weniger installieren.

15 Stunden für Installation? Da bitte weniger, statt dessen mehr in die Evaluationsphase.

ich habe da nochmal ein paar Sachen abgeändert:


2.) Projektplanung (Evaluierungsphase) (7,5 Stunden)

 - Ausarbeitung der möglichen Software (2,5 Stunden)

 - Einholung von Angeboten (1,5 Stunden)

 - Kosten-Nutzen-Analyse (2 Stunden)

 - Auswahl der Software und des Betriebssystems (1 Stunde)


3.) Projektdurchführung (14,5 Stunden)

 - Beschaffung der Software (0,5 Stunden)

 - Installation des gewählten Betriebssystem (1 Stunde)

 - Installation der gewählten Software (4 Stunden)

 - Konfiguration der gewählten Software (9 Stunden) 

Ich habe nur 1 Stunde davon abgezogen, weil ich glaube, dass ich für die Konfiguration etwas Zeit brauche - sei es nun z.B. Nagios oder ein anderes Tool. Oder liege ich da so falsch?

Gruß

Morten

Bearbeitet von `monti

Den Konfigurationspart mit 9 Stunden finde ich noch etwas grob, ansonsten OK.

Hi,

vielen Dank für die Hilfe. Ich habe den Antrag eingereicht, ich denke ich weiss in 1-2Wochen bescheid, ob es so geht oder nicht. Ich melde mich dann nochmal und gebe Rückinfo, vielleicht hilft das ja dann irgendwann mal einem anderen.

Gruß

Morten

  • 2 Wochen später...

Hallo,

ich habe eben bescheid bekommen - der Antrag ist so durchgegangen. Allerdings scheine ich mich bei den Stunden vertan zu haben (sind nur 34, peinlich aber nicht wirklich relevant).

Gruß

Morten

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.