ThreeM Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Hi Leute ich brauche mal eine Einschätzung zu meinem Projektantrag. Thema wird die Installation und Implementierung in das bestehende Netz sein. Projektthema: Installation eines DNS Servers für die Info AG und seine Kunden. Projektbeschreibung: Die Firma XXX bezieht ihre Internetanbindung zurzeit von 2 verschiedenen Providern (ABC und XYZ) um eine Redundanz der Internetanbindung zu gewährleisten. Die Firma XXX bietet ihren Kunden einen Internet DNS Service an. Dieser wird derzeit von der Firma ABC erbracht, welcher für die Firma XXX auch als Netzprovider agiert. Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit der Verfügbarkeit des Service gekommen ist, möchte die Firma XXX ihren eigenen DNS Server einrichten und sich aus der Abhängigkeit vom Provider lösen. Durch die Installation eines eigenen DNS Service soll sichergestellt werden, dass dieser hochverfügbar ist. Damit wendet die Firma XXX mögliche Pönalezahlungen ab die anfallen würden wenn bestimme Service Level Agrements gegenüber dem Kunden nicht eingehalten werden können. Zusätzlich wird ein Imageschaden für die Firma verhindert. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden 1. Projektplanung • Ermittlung des Ist-Zustandes 1h • Ist-Kritik 0,5h • Erstellung des Soll-Konzeptes 1,5h • Auswahl der DNS Lösung 1,0h • Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse 1,0h • Planung der eigentlichen Installation: 1,5h 2. Projektdurchführung • Vorbereitungen der Installation: Installation, Konfiguration, Simulation von Ausfällen (Serverausfall) 5h • Koordinierung- und Abstimmungsgespräche für die Implementierung in das bestehende Netz 1,5h • Implementierung des DNS Service in das bestehende Netz: Einrichtung des Servers, Installation der ausgewählten DNS Server Lösung, Konfiguration der Software 12,0h 3. Projektabschluss • Dokumentation und Übergabe 10,0h Ich bin ziemlich unsicher was diesen Antrag anbelangt und würde mich über Rückmeldungen freuen. Danke
Gast Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 (Ich sitze gerade am PC und kratze mir den Hinterkopf). Selbstgehostet ist ausfallsicherer als ein DNS Server vom Provider? Wo sind tiefgehende grundsätzliche Entscheidungen zu finden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden