Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Access Datenbank Daten hinzufügen in vb

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie oben schon steht habe habe ich eine Access Datenbank. In diese will ich Daten hinzufügen und hab es folgendermaßen versucht:


Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button3.Click

Dim con As New OleDb.OleDbConnection

    Dim cmd As New OleDb.OleDbCommand

    Dim reader As OleDb.OleDbDataReader

    Dim pnummer As New ArrayList

            con.ConnectionString = _

                   "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _

                   "Data Source=C:\Dokumente und Einstellungen\1K46\Eigene Dateien\Datenbanken\Benutzer.mdb"

        cmd.Connection = con


        Dim anzahl As Integer

        If TextBox2.Text = "" Then

            MsgBox("Bitte mindestens ein " _

               & "Passwort eintragen")

            Exit Sub

        End If


        Try

            con.Open()

            cmd.CommandText = _

               "insert into nutzer " & _

               "(user, pass) " & _

               "values ('" & _

               TextBox1.Text & "', '" & _

               TextBox2.Text & "')"


            MsgBox(cmd.CommandText)

            anzahl = cmd.ExecuteNonQuery()

            If anzahl > 0 Then

                MsgBox("Es wurde ein Datensatz eingefügt")

            End If

        Catch ex As Exception

            MsgBox(ex.Message)

        End Try


        con.Close()

        AlleSehen()


    End Sub

so nun wirft er mir ne exaption was unweigerlich an der Zeile anzahl = cmd.ExecuteNonQuery() liegt.

Ich hab keine Ahnung was er da genau von mir will ( hab heute erst mit Datenbanken angefangen also nicht zu hart zu mir sein, wenns n offensichtlicher fehler is.)

Bearbeitet von Gateway_man

poste bitte mal die relevanten informationen der exception (oder die der SqlException, wenn diese vom server zurückgegeben wird).

es macht auch IMO kaum sinn, anzahl > 0 auszuwerten. gib doch einfach die tatsächliche anzahl der betroffenen zeilen zurück (auch wenns in deinem fall nur eine eine ist).

ausserdem würde ich deine in die DB insertierende prozedur in einer eigenen funktion kapseln. wenn du mal mehrere aufrufe ähnlich wie bei Button3 benötigst, schreibst du unnötig viel code.

s'Amstel

  • Autor

Folgendes kommt im Output fenster:

A first chance exception of type 'System.Data.OleDb.OleDbException' occurred in System.Data.dll

und als fehler in form der MessageBox sagt er mir :

Syntaxfehler in der Insert Into-Anweisung

hm kann ich ja nicht da es in der Laufzeit Anzahl der Zeilen vergrößert und da ich ja komplette Zeilen hinzufüge. also muss ich im ja sagen wenn größer als null da sich die Anzahl in der Laufzeit vergrößert.

Bearbeitet von Gateway_man

poste mal den (fertigen) CommandText.

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.