Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe demnächst meine Präsentation anstehen. In den Info Blätter der IHK heißt es "Der Prüfungsteilnehmer soll zu Beginn der Präsentation dem Prüfungsausschuss erklären, an welche Zielgruppe sich seine Präsentation richtet." Als Beispiel werden dort in Klammer einige Zielgruppen genant und die Aufzählung endet mit einem etc..

Was denkt ihr kann ich als Zielgruppe "Den Prüfungsausschuss der IHK" angeben?

Vielen Dank!

Am neutralsten ist immer "fachkundiges Publikum". ;)

Wow das ging ja schnell. Vielen Dank für den Tipp Chief :)

Wow das ging ja schnell.

Ich geb mir Mühe. ;)

Am neutralsten ist immer "fachkundiges Publikum". ;)

Was sicherlich für 99% der Fälle korrekt ist. Allerdings musste ich bei meiner Prüfung letzter Woche feststellen, das es wohl auch krasse Ausnahmen gibt. Dabei hats allerdings nicht die Präsentation getroffen, sondern die Doku.

Zitat:"Die war uns zu technisch. Sie können nicht davon ausgehen das hier Experten sitzen".

Das hat mich doch etwas verwundert, da ich mich dabei schon auf die elementaren Sachen beschränkt hatte und die spätestens mit Hilfe der Fussnoten selbst erklärend waren.

Ums kurz zu halten: Für Fachpublikum planen, aber auch auf so Kommentare gefasst sein ;)

Moin,

ich denke mal, dass das von Bundesland zu Bundesland verschieden iat. Ich in NRW hatte beispielsweise als FiSi keinen derartigen Hinweis(?) oder ihn übersehen. Meine Kollegen gaben mir den Tipp, sowohl die Doku als auch die Präsi so zu gestalten, dass sie auch ein/e fachfremde/r versteht.

Damit bin ich persönlich auch letztlich gut gefahren. Wichtig dabei ist, dass man nicht den Eindruck von "Geschwafel" und Oberflächlichkeit bekommt. Wenn an den richtigen Stellen themenbezogene Fachbegriffe genannt werden, dann passt das schon.

Hoffe, das hilft Dir bissl weiter!

LG

Boom

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.