Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Ich habe 2 CF-Karten. Auf Karte A befindet sich ein bootfähiges Windows (Die Karte wird als Festplatte angezeigt). Es lässt sich ohne Probleme mit Acronis ein Backup erstellen. Das Problem ist allerdings das die zweite Compact Flash Karte nicht als Festplatte sondern als Wechseldatenträger erkannt wird. Durch diesen Fehler(?!) kann man in Acronis die CF-Karte nicht auswählen und so mit dem Windows der Karte A beschreiben.

Ich gehe folgendermaßen vor:

1. PC ist aus. CF-Karte wird eingesteckt

2. PC wird angeschaltet. Backup der CF-Karte mit Acronis True Images Server 9.1 wird erstellt

3. PC wird ausgeschaltet CF-Karte A wird mit Karte B gewechselt

4. PC wird angeschaltet

5. Karte wird dummer weise als Wechseldatenträger angezeigt

Karte A: Transcend (Modell nicht bekannt, 512MByte)

Karte B: SanDisk SDCFH2-002G (2GByte)

Die CF-Karten, viel mehr der Card Reader, ist über IDE mit dem Mainboard verbunden.

Kennt einer von euch die Lösung?

Schonmal imn Vorraus Danke,

Mfg

Lumpi2^7

Bearbeitet von lumpi128

ich hoffe mal, ich erzähle jetzt nichts falsches:

Ich denke mal, du hast das Windows auf A richtig installiert. Dabei wurde ein Bootsector auf die CF-Karte geschrieben, der allerdings auf Karte B noch nicht vorhanden ist.

Deswegen musst du erstmal irgendwie einen Bootsector auf die Karte B bekommen: Ich würde sagen, du installierst einfach mal das Windows von CD auf Karte B und anschließen überschreibst du es mit dem Clone von Acronis. Ist garantiert nicht die eleganteste Lösung, aber die ist mir halt gerade eingefallen.

Ich hoffe ich erzähle hier nicht totalen Hafer ^^

Ich hoffe ich erzähle hier nicht totalen Hafer ^^

doch, tust du. zumindest ist das was du empfielst nicht die einfachste lösung, denn da hilft schon ein FIX MBR (ist aber auch nicht nötig).

wenn du die 2te Karte drin hast, versuch mal unten rechts in den USB-eigentschaften die optionen auf "für leistung optimieren" anstatt "für schnelles entfernen optimieren".

das sollte reichen.

gruß jo

Ja, das dachte ich mir. Ich hatte dieses Phänomen nur beobachtet beim Einrichten von portablen Betriebssystemen und auf 'fixmbr' hätte ich auch kommen sollen :upps

Mit Acronis habe ich nur noch nie gearbeitet, deswegen wusste ich nicht, dass es da so einen Schalter gibt...

Mit Acronis habe ich nur noch nie gearbeitet, deswegen wusste ich nicht, dass es da so einen Schalter gibt...

das ist kein Acronis-schalter. ich meine einfach die windows usb optionen, mit denen man z.b. auch USB sticks in den 2.0 Modus bringt, indem man den Schreibcache einschaltet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.