Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fisi Projektantrag / CMS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

würde mich freuen wenn ihr euch mal meinen Projektantrag durchlest und vielleicht auch dann was konstruktive Kritik für mich habt

danke schon mal im vor hinaus

LG Karnivor

Projektbezeichnung

Integration eines Client Management Systems im Firmen name

Kurzform der Aufgabenstellung

Eine zentrale Rechnerverwaltung soll evaluiert und realisiert werden, um damit von zentraler Stelle aus Hard- und Software zu inventarisieren. Des Weiteren sollen die Funktionen der Softwareverteilung und des Lizenzmanagement vorhanden sein, wobei aber auch optional ein Helpdesk realisiert werden soll.

Ist-Analyse

Derzeit verfügt das Firmen Name über keine Rechnerverwaltung. Das Lizenzmanagement geschieht manuell in einer Liste und wird händisch gepflegt. Die Software muss von den Administratoren pro Rechner installiert werden, wobei eine Soft- und Hardwareinventurliste sehr hilfreich währe diese aber nicht vorhanden ist. Unter anderem werden Störungsmeldungen nur über Telefon entgegen genommen.

Zielsetzung entwickeln / Soll Konzept

Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

Ziel ist es, durch die zentrale Verwaltung den administrativen Aufwand und die Fehlerquote durch manuelle Eingaben zu minimieren. Eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Rechner und der installierten Software sollte automatisch erfasst und mit den vorhandenen Lizenzen abgeglichen werden. Die permanent zunehmende Flut an Fehlermeldungen, Wünschen und Hinweisen an die EDV soll effektiv und zeitsparend über einen Helpdesk abgearbeitet werden können.

Schließlich sollen auch kleinere Programme oder Updates über das Netzwerk verteilt und automatisiert installiert werden.

Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

• Anforderungen an die Software

Die jeweils ausgewählte Software soll Modular aufgebaut sein, so dass man weitere Schnittstellen leicht hinzufügen kann. Des Weiteren soll bei der Evaluierung auf die Benutzerführung geachtet werden, da bei vielen Modulen die administrative Übersichtlichkeit verloren geht.

• Anforderung an die Hardware

Bei der Auswahl der Hardware soll auf die auszureichende Dimensionierung geachtet werden um den Anforderungen an die Software gerecht zu werden.

Außerdem soll geprüft werden ob virtualisierte Hardware verwendet werden kann.

Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

• Das maximale Budget liegt bei 5500€

• Der vorgegebene Projektzeitraum von 35 Stunden darf nicht überschritten werden.

• Das Kosten/Nutzen Verhältnis soll in einem vernünftigen Rahmen liegen.

• Die Installation muss auf einer virtuellen Maschine möglich sein.

• Das implementieren des Systems darf zu keinen Ausfällen bei den Benutzern oder Servern führen.

Projektstrukturplan entwickeln

Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich?

• Evaluierte Client Management Lösung

• Entsprechend dimensionierte Hardware

• Umsetzung

Hauptaufgaben und Teilaufgaben mit Zeitplanung in Stunden

Evaluierung

• Soll – Konzept 4 Stunden

• Festlegen von Soft- und Hardwaremerkmalen 2 Stunden

• Software/Hardware Evaluation 6 Stunden

• Beschaffung 1 Stunde

13 Stunden

Integration

• Konfiguration der Hardware 1 Stunde

• Installation der Software 2 Stunden

• Konfiguration der Software und Module 5 Stunden

8 Stunden

Tests

• Funktionstest der einzelnen Module 2 Stunden

2 Stunden

Dokumentation 8 Stunden

Kosten/Nutzen Analyse 2 Stunden

Puffer 2 Stunden

12 Stunden

Insgesamt: 35 Stunden

hm keiner ne meinung dazu:hells:

ich will ja echt nicht meckern oder drängeln

aber is mein projektantrag nix? oder ist er zu gut! :bimei

uhhhhh wird schwer!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.