Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mal was anderes:Projektantrag FISI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

auch ich bitte um ein kurzes Feedback.

Vielen dank an jeden der sich etwas Zeit nimmt !!

Zur internen Dokumentenverwaltung nutzt die *** das DMS-System **** . Um das Bearbeiten von Dokumenten für Außendienstmitarbeiter zu ermöglichen, soll die mobile Variante des DMS –Systems auf allen Notebooks implementiert werden. Durch die Möglichkeit der Synchronisation auf mobiler Seite ist ein Datenabgleich mit dem Inhouse-System bei Netzverbindung gewährleistet. Zu Testzwecken wurde bereits ein Laptop mit der Software ausgestattet. Nun sollen weitere Geräte folgen.

Da die Installation aller benötigten Komponenten einen sehr hohen Zeitaufwand in Anspruch nimmt und vom Hersteller kein entsprechendes Setup angeboten wird, besteht meine Aufgabe in der Realisierung einer automatisierten Installation und Konfiguration aller erforderlichen Kompo-nenten. Hierzu zählen die Teilbereiche SQL Server Express, Apache Tomcat, das Java Runtime Environment und die DMS-Applikation selbst. Durch eine Evaluierung der möglichen Automatisierungsmethoden, ist die Zielsetzung eine einfache und kostengünstige Lösung zu finden und dabei den Installationsaufwand zu minimieren.

Das Projekt wurde von der Geschäftsleitung in Auftrag gegeben und wird firmenintern

durchgeführt. Zu Entwicklungs- und Testzwecken dient eine VMWare Umgebung mit identischem Betriebssystem und Patchlevel wie die Zielsysteme.

Phase 1: Planung/Vorbereitung (9,5 h)

Kick-Off Meeting mit der Geschäftsleitung zur Ermittlung der Anforderungen(1 h)

Ermittlung des IST- Zustand (1,5 h)

Erstellung des Soll- Konzept (2 h)

Ermittlung der benötigten Applikationen, Konfigurationen (2 h)

Bewertung der zur Verfügung gestellten Evaluierung (2 h)

Meeting mit Geschäftsleitung zur Auswahl der Software (1 h)

Phase 2: Implementierung (11 h)

Vorbereitung der Testumgebung (1 h)

Erstellung der Installationsroutine(10 h)

Phase 3: Qualitätssicherung (13 h)

Erstellung eines Testplans (1,5 h)

Testdurchführung eventuell Fehlerlösung (1,5 h)

Erstellen der Benutzeranleitung(2 h)

Erstellung der Projektdokumentation, Bedienungsanleitung (8 h)

Zur Info: Die Evaluierung wird nicht von mir durchgeführt sondern ist Inhalt eines paralell laufenden Teilprojekt. Die Auswertung/Auswahl fällt wieder in mein Projektbereich.

"DMS = Dokumentenmanagment für die das nicht wissen"

Vielen Dank nochmal

smuggle

Bearbeitet von smuggle
Ergänzung:

Na toll... ein Installationspaket für eine vorgegebene Software packen? Sorry, aber das meinst du doch nicht etwa ernst?

Als Fisi sollst du Lösungen für Probleme finden, nicht einfach vorgekautes durchführen.

Danke für deine Kritik.

Meiner Meinung nach sind 90% aller Projekte bei der Abschlussprüfung "malen nach Zahlen". (RIS, Backupstrategien, VPN usw...)

Es geht nicht darum, dass das Projekt "hoch" anspruchsvoll oder "sehr" kompliziert sein muss, denn ein derartiges Projekt kann in 35h nicht zu 100% durchgeführt werden.

Ich zitiere einen IHK Prüfer: " Es geht beim Abschlussprojekt nicht darum ein hoch anspruchsvollen Projekt zu wähle, es geht darum das Projekt von A-Z richtig durchzuführen und es korrent zu Dokumentieren".

smuggle

Ich zitiere einen IHK Prüfer: " Es geht beim Abschlussprojekt nicht darum ein hoch anspruchsvollen Projekt zu wähle, es geht darum das Projekt von A-Z richtig durchzuführen und es korrent zu Dokumentieren".

Es geht in einem Fisi-Abschlussprojekt darum, dass du für ein Problem eine Lösung finden kannst, mehrere Lösungsmöglichkeiten vergleichen kannst und diese Möglichkeiten technisch und kaufmännisch bewerten kannst.

Ok....

Dann ist das Projekt doch gar nicht soo falsch.

Das Problem:

Sehr hoher Zeitaufwand um eine Applikation mit allen benötigten Einzelkomponenten funktionsfähig zu installieren.

Lösung: Finden einer geeigneten Möglichkeit, diesen zu hohen Zeitaufwand zu minimieren (Zeit = Kosten).

Zur Lösungsfindung werden mehrer Packaging Methoden/Möglichkeiten sowohl kaufmännisch als auch technisch bewertet und eine Auswahl getroffen.(Je nach Anforderung der Geschäftsleitung).

Danach kommt dann die Realisierung. (Dabei Bedarf es falls es beispielsweise ein CMD-Batch Installation werden soll, sich das Know How einer Silentinstallation des SQL-Server, Erstellung einer Instanz, eine Silentinstallation eines Tomcats usw.... anzueignen)

-> solche Aufgaben gehören doch genau so zum Handwerkszeug eines Admin wie z.B. die Entwicklung einer Backuplösung mit Dokumentation)

Lass mich doch wissen wo mein Denkfehler liegt ? :confused:

Grüße smuggle

Dann schreib das doch auch in den Antrag.

Wird das denn nicht aus dem Projektantrag ersichtlich ??

Da die Installation aller benötigten Komponenten einen sehr hohen Zeitaufwand in Anspruch nimmt und vom Hersteller kein entsprechendes Setup angeboten wird, besteht meine Aufgabe in der Realisierung einer automatisierten Installation und Konfiguration aller erforderlichen Komponenten. Hierzu zählen die Teilbereiche SQL Server Express, Apache Tomcat, das Java Runtime Environment und die DMS-Applikation selbst. Durch eine Evaluierung der möglichen Automatisierungsmethoden, ist die Zielsetzung eine einfache und kostengünstige Lösung zu finden und dabei den Installationsaufwand zu minimieren.

Smuggle

Hi,

überarbeite nochmal deine Zeitplanung, FISI's haben soweit ich weiß 35 h für das Projekt.

Gruss Crowdy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.