Zum Inhalt springen

Die Sache mit dem HTML Formmailer


Empfohlene Beiträge

Hallo Freaks,

ich habe im Forum schon gesucht aber leider keine passende Lösung gefunden. Meine Erfahrungen mit PHP sind auch erst am Anfang, aber mit Eurer Hilfe sollte auch ich das entscheidende Stück weiter kommen.

Ich sol für die Firma ein Weseite erstellen, zusammen mit einem Formular welches ich über PHP auswerten möchte. Das Formular enthät ein Bild welches dann eingebettet( inline ) in der HTML-Mail vom Interpreter ( zB.: Outlook/ David ) angezeit werden soll.

Die HTML-Mail kommt erstklassig an, nur das Bild ist leider nicht eingebettet. Unter $ImageLocation = "e-card1.png"; wird auch kein absoluter Pfad zugelassen. Da muss in meinem Script ein Fehler sein, nur wo. Da sind wohl meine beiden Augen schon zu alt. Kann mir jemand den entscheidenden Tipp geben? :upps

<?php
if ($_POST) {
$botschafter1 = $_POST['botschafter1'];
$botschafter2 = $_POST['botschafter2'];
$absendername = $_POST['absendername'];
$betreff.="$botschafter1 $absendername $botschafter2\n";
$empfaengeranrede = $_POST['empfaengeranrede'];
$empfaengername = $_POST['empfaengername'];
$empfaengerstrasse = $_POST['empfaengerstrasse'];
$empfaengerort = $_POST['empfaengerort'];
$empfaengermail = $_POST['empfaengermail'];
$empfaengerphone = $_POST['empfaengerphone'];
$mitteilung = $_POST['mitteilung'];
$solarlink = $_POST ['solarlink'];
$emailabsender = $_POST['emailabsender'];
$ImageLocation = "e-card1.png";
$ImgName = "e-card1.png";

# alle Empfänger-E-Mail-Adressen
$email_adressen="info@solarhausagentur.de||$empfaengermail";
$emails_in_array=explode("||",$email_adressen);
foreach($emails_in_array as $email)

$CID = md5(uniqid (rand(), 1));
$mime_boundary = "" . md5(uniqid(mt_rand(), 1));

$headers.= "X-Mailer: PHP/" . phpversion(). "\n";
$headers ="MIME-Version: 1.0\r\n";
$headers.="From: $emailabsender\n";
$headers.="Content-Type: multipart/related; boundary=\"".$mime_boundary."\"; type=\"text/plain\"\n";
$headers.="Content-Disposition:inline\n";

$botschaft="--".$mime_boundary."\n";
$botschaft.="Content-Type: Text/HTML; charset=iso-8859-1$EOL";
$botschaft.= "Content-Transfer-Encoding: quoted-printable\n\n";
$botschaft.="
<html><head><title>Eine Empfehlungsmail von $absendername</title></head><body><center>
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=0 style='width:780px; border:1px solid #FF9F00; padding:6px;'>
<tr>
<td align=left width=100% valign=middle style='padding:3px; background-color:#fdf596;'>
<font style='font-family:verdana,tahoma,arial,helvetica; font-size:12px; color:#000000'>
Hallo,<br> Sie haben eine neue <span style=color:red><b>Nachricht von $absendername </b></span>erhalten:<center><br>============================================================================</center><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td align=left width=100% valign=middle style='padding:3px; background-color:#fdf596;'>
<font style='font-family:verdana,tahoma,arial,helvetica; font-size:12px; color:#000000'>
Das Produkt muss man empfehlen!<br>Der Meinung bin auch ich. Und die SOLARHAUSAGENTUR
unterstützt jede erfolgreich vermittelte Empfehlung über diese E-Card, welche auch zu einem
rechtsgültigen Vertrag führt, mit 100 EURO!</font></td>
</tr>
<tr>
<td align=center width=100% valign=middle>
<img src='cid:$CID.$ImgName' alt=' SOLARHAUSAGENTUR.de - meine Adresse für Wärme und Solar '>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign=top align=left>
<center>$array</center><br>
<font style='font-family:verdana,tahoma,arial,helvetica; font-size:12px; color:#000000; line-height:14px;'>
Meine Nachricht: $mitteilung<br><br>
Viele Grüße<br>
$absendername<br><br>
<center>SOLARHAUSAGENTUR. de<br>
Heinrich - Heine - Straße 125<br>
38239 Salzgitter<br><br>
$solarlink<br><br>
Diese Mail war bestimmt für:<br>
$empfaengeranrede<br>
$empfaengername<br>
$empfaengerstrasse<br>
$empfaengerort<br>
$empfaengermail<br>
Telefon: $empfaengerphone</font></td>
</tr>
</table>
</center>
</body></html> \n";
$botschaft.= "\n\n";
$botschaft.= "--".$mime_boundary."\n";

$fp = fopen ($ImageLocation, "rb");
$str = fread ($fp, filesize ($ImageLocation));
$data = chunk_split(base64_encode($str));

$botschaft.="Content-Type: image/png; name='e-card1.png'";
$botschaft.="Content-ID: <$CID.$ImgName>\n";
$botschaft.="Content-Transfer-Encoding: base64\n";
$botschaft.="Content-Disposition: inline; filename=\"$ImgName\"\n\n";
$botschaft.= "--".$mime_boundary."--\n";

mail($email,$betreff,$botschaft,$headers);
header("Location: http://www.solarhausagentur.de/dank.html");
exit;
}
else { ?>[/PHP]

Vielen Dank im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

$ImageLocation = "e-card1.png"; wird auch kein absoluter Pfad zugelassen.

muss aber sont kann der empfänger das bild nicht sehen!

gehts n bissl übersichtlicher?

SOLARHAUSAGENTUR.de - meine Adresse für Wärme und Solar :-)

In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Für eine optimale Darstellung dieser Internetpräsenz sollten Sie JavaScript aktivieren.

^^zitat von SOLARHAUSAGENTUR.de javascript iss an!

Bearbeitet von JHPML
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo JHPML,

das Bild ist eingebunden in der Tabelle, 3. Reihe. Bei Eingabe des absoluten Pfades erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Warning: filesize() [function.filesize]: Stat failed for http://www.solarhausagentur.de/pics/e-card1.png (errno=2 - No such file or directory) in /mnt/web3/33/91/51523691/htdocs/news.php on line 83

. Das Bild ist da, man kann den Link testen.

Ich hoffe es hilft. Line 83 ist unten

$str = fread ($fp, filesize ($ImageLocation));

Schonmal Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[B]Warning:[/B] filesize() [function.filesize]: Stat [B]failed[/B] for [B]http://www.solarhausagentur.de/pics/e-card1.png[/B] (errno=2 - No such file or directory) in /mnt/web3/33/91/51523691/htdocs/news.php on line 83

jetz habbischs geb bei dein imagelocation dingsbums einfach mal
pics/e-card1.png

ein daran liegst bestimmt!

oder liegt deine php im pics/ Ordneer?

Bearbeitet von JHPML
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo JHPML,

also, ich habe das Problem lösen können. Ich habe das Bild innerhalb der Tabelle im Imagetag untergebracht und das mit der absoluten Pfadangabe. Anstatt CID:$mailbild. Da ich zu sehr Anfänger bin, kann ich nicht erklären wieso. Belesen hatte ich mich mit CID. Vielleicht kannst Du ja eine Erklärung liefern.

Trotzdem recht vielen Dank für deine Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...