Zum Inhalt springen

source not found


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen!

bin gerade dabei mir globus_toolkit auf meinem ubuntu 8_10 einzurichten.

in der installations-anleitung wird empfohlen, ein kleines skript zu schreiben,

um sich schreibarbeit zu sparen. hier mal die skript-volrage:

export JAVA_HOME=<Ihr Java Home Verzeichnis>

export ANT_HOME= <Ihr Ant Home Verzeichnis>

export GLOBUS_LOCATION=<Ihr Globus Installationsverzeichnis>

source$GLOBUS_LOCATION/etc/"skript"

export PATH=$PATH: $GLOBUS_LOCATION/bin: \

$GLOBUS_LOCATION/sbin:$GLOBUS_LOCATION/etc:$JAVA_HOME/bin:$ANT_HOME/bin

und nun meine lösung:

export JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-6-openjdk

export ANT_HOME=/usr/share/ant

export GLOBUS_LOCATION=/home/hoavenz/globus

source $GLOBUS_LOCATION/etc/init.d/GlobusStartSkript.sh

export PATH=$PATH:$GLOBUS_LOCATION/bin:$GLOBUS_LOCATION/sbin:$GLOBUS_LOCATION/etc:$JAVA_HOME/bin:$ANT_HOME/bin

darufhin kommt die fehlermeldung: source not found

is ehrlich gesagt mein erstes skript, deswegen hab ich

keine ahnung was da nicht passt. die pfade müssten stimmen,

wo das ANT_HOME-Verzeichnis is war ich mich nich sicher.

also dann schonma vielen dank

greetz

hoavenz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus :-)

Wenn er wegen "source not found" meckert, kann dein Script eine Datei nicht finden. Es kann auch sein, das dein Script nicht die ausreichenden Benutzerrechte hat.

a) lass dir mal die Benutzerrechte deines batch-Scriptes anzeichen. Vielleicht ist das Script ja nicht root, und root wird vorrausgesetzt.

B) Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Pfade stimmen, dann mach auf der Konsole (als root/mit sudo) einfach mal ein find / -name <Dateiname>. So bekommst du den richtigen Pfad.

Grüße,

bytebrain

Edit: Rechtschreibung... tztztz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hiho, also ich hab erstma nen großen fehler aufgedeckt^^

mit "source" ist nicht der befehl "source" gemeint, sondern

ein . also . /pfad . damit wird anscheinend verhindert

dass ne shell in der shell sozusagen aufgerufen wird.

tja... jetzt kommt dafür neue fehlermeldung:

segmantation fault

hat nach langem googlen auch nur zur erkenntis geführt,

dass mit rechte was nich stimmt, was aber unmöglich sein

kann, hab jeden pfad doppelt und dreifach geprüft....

oh man ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...