Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PDT Eclipse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe von einem Arbeitskollegen zur PHP/Javascript-Programmierung das Tool Eclipse empfohlen bekommen.

Ich habe mir das PDT 2.0 all-in-one Packet runtergeladen und entpackt. Nun bekomme ich allerdings nur die Java Unterstützung, nicht aber die PDT (PHP).

Das wusste ich (da mir das mein Kollege sagte), und ich sollte einfach die 3 PDT Updates nachziehen um damit arbeiten zu koennen. Das funktioniert leider nicht.

Ich bekomme die meldung das alles installiert sei. Ich hatte auch schonmal alle Quellserver aktiviert, das brachte auch nichts. Ich habe auch schon alle moeglichen PDT Packete runtergeladen (mit debugger, ohne debugger, ältere versionen) .. alles hat nix geholfen.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich wie ich das so zum laufen bekomme?

Hallo Seva,

normalerweise kannst du mit Ecipse PDT sofort loslegen, nachdem du es heruntergeladen und in ein Verzeichnis entpackt hast.

In der Regel hast du Rechtsoben die Liste der Ansichten (Perspectives), ist dort PHP nicht vorhanden, kannst es über das Icon "Open Perspective" einfügen.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, in wieweit du das Konzept bei Eclipse kennst und mit welchen Editoren/IDEs du bisher Erfahrung gesammelt hast.

Während in gewöhnlichen Editoren du einfach eine Datei öffnen und bearbeiten kannst, musst du hingegen in Eclipse erstmal ein Projekt anlegen. Das geht über das Menü "File -> New -> Project" bei PDT ist auch "File -> New -> PHP Project" dabei.

Im nächsten Fenster gibst du dem Projekt einen Namen und definierts das Verzeichnis, in dem die Projektdateien abgelegt werden sollen. Du kannst auch ein vorhandes Verzeichnis mit Sourcen angeben (Create project from existing source).

Als Einstieg in PDT kannst dir auch ein paar Tutorials reinziehen, z. B. die http://www.youtube.com/watch?v=VRFZpk-YHl4.

Gruß

xmurrix

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.