Veröffentlicht 26. Februar 200916 j Hallo, ich befinde mich seit 1 1/2 Jahren in der Ausbildung zum Fisi. (2. Ausbildung) Mittlerweile habe ich gemerkt das mein Interesse eher in der Anwendungsentwicklung liegt. Die Ausbildung will ich nicht abbrechen da es schon die zweite ist. (bin gelernter Elektriker) Gibt es Möglichkeiten sich bei z.B.: der IHK in die Richtung weiterzubilden und Zertifikate zu erhalten, damit ich später in diesem Bereich arbeiten könnte. Gruß
27. Februar 200916 j man kann auch als FISI programmierer werden, so hats n kollege von mir gamcht, hat sich nach seiner ausbildung als FISI auf die entwickler-Stelle hier beworben und ist jetzt halt Programmierer ;-) ausserdem haben ja sollten ja alle Fachinformatiker nen recht gutes Grundwissen im bereich Programmieren bekommen.
27. Februar 200916 j Soweit mir bekannt ist, kann man mit dieser Ausbildung beide Prüfungen machen (also zuerst SI und dann nach einem halben Jahr AE) Dann hast du beide in der Tasche. So hab ich das auch vor.
27. Februar 200916 j Geht das wirklich? Ich habe gehört das man die Ausbildung zum AE komplett neu beginnen müsste. Wäre super wenn du eine Quelle hättest.
1. März 200916 j Also ich denke nicht dass das klappen wird. Ich denke da die Schwerpunkte unterschiedlich verteilt sind kann man nicht einfach sagen "Ich mache beides"?! Auch die IHK wird dem nicht zustimmen. Aber ich bin mal gespannt auf deine Antwort.
2. März 200916 j Also ich bin vor kurzem mit meinem Betrieb umgezogen. Davor war ich auch in einer BS Klasse mit SI und AE Azubis. Und da mein Mitbewohner ein AEler ist kann ich dir sagen, dass die Schwerpunkte gar nicht soooo unterschiedlich sind (Er hat eine Stunde mehr AES, ich dafür ITS). Sind ja sogar die gleichen Zwischenprüfungen.
2. März 200916 j In meiner BS waren wir die letzte FI Klasse die von der ersten bis zur letzten Stunde alles gemeinsam hatten. Also die SI haben genausoviel programmiert, wie die AE Router konfiguriert haben. Im Prinzip hätte meine Klasse also beide Prüfungen bestehen können müssen. Wie meistens deshalb die Standardantwort: Sprich mit deiner IHK ob du die FR wechseln kann. Sollte an sich ja kein Problem sein.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.