Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebook Grafikkarte!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hI!!

Ich brauche Euere Hilfe bzw. Erfahrungen!!

Ich will mir ein Notebook kaufen!! Preis bis zu 4200DM!

Nun die frage lohnt es sich eins von Toshiba(850Mhz, 128MB Ram, 20GB) mit Geforce2go chipsatz

NVIDIA GeForce2Go Grafikadapter mit 16 MB DDR Video RAM

oder doch lieben eins von Gericom (1100Mhz, 256MB Ram, 30Ultra ATA) baer mit folgender Grafik-Karte:

SIS 630s shared Memory, bis zu 64 MB bei Bedarf, 2x AGP, 64 bit HW 2D/3D, MPEG 2/DVD Unterstützung

Bitte hilf mir weil es doch schon ein riesiger leistungsunterschiend ist!!

Mit dem Notebook soll vorallem gespielt werden, auch Egoshooter wie Counterstrike, Unreal Tournament , Quake III usw.!!

Oder ist diese Grafikkarte mit Shared Memory gleichwertig mit der Geforce????

Danke Philipp

Wenn du spielen möchtest kannst du ein Notebook gleich vergessen! Der G2 go ist zwar der schnellste unter den mobilen Grafikchipsätzen aber zum spielen reicht es nicht. Ein Spielchen zwischendurch ist mit dem G2 go möglich, aber wer viel zockt, der hält es nicht lange vor einem Notebook aus. Die G2 go ist 2 bis 3 mal so schnell wie der SIS

Wenn das Ding in dem Toshiba ein mobile PIII ist dann nimm das. Die Gericoms lahmen eh zwecks scheiss-Grafik, und machen nach einer Stunde Akkubetrieb schlapp.

Hallo!

Nunja erstmal danke!

Ich brauche aber das Notebook, wegen Kosovo!!

Alles klar??

Schreibt weiter Euere Erfahrungen!!

Danke!!

Hi!

@ A.Nordhoff

Nein das stimmt so absolut nicht.

Ich habe selbst ein Notebook mit GF2 Go, das Inspiron 8000 von DELL.

MP3 900 MHz

256 MB RAM

15 TFT 1600x1200

GeForce2 Go 32 MB DDR RAM

20 GB HD

8x4x CDRW

8x DVD ROM

56K Mini/combo 10/100

WinME

Gut das ist jetzt kein Billig Teil, d.h. um die 7000,- muß man schon anlegen...(bzw. mußte man, inzwischen ist es in dieser Konfiguration etwas günstiger)

Die Leistung ist aber für ein Notebook atemberaubend:

Quake3A:

1024x768@32bit (HQ): 51 FPS

1024x768@16bit (normal): 71 FPS

UT (utbench, nicht das demo am Anfang, sondern der oft genutze Bench mit vielen Gegnern):

1024x768x32 (S3TC): Averge: 36 FPS

3D Mark 2000 (standard): 4500 Punkte

Hatte vorher das Toshiba 2800-500 mit 16 MB SDRAM GF2 Go, das war in 1024 und 32bit schon etwas zu langsam, aber das DELL ist genial.

Auch mit Max Payne keinerlei Probleme.

Natürlich zock ich zu Hause lieber an meinem Desktop Rechner, in dem Bereich gehts dann halt doch noch ein gutes Stück schneller, aber selbst für LAN Parties ist das DELL genial.

Das Toshiba hat in der aktuellen Version übrigens auch DDR RAM spendiert bekommen, leider nur 16 MB, für 1024x768x16bit sollte es aber reichen.

Mir ist bekannt das bei den Notebooks mit GF2 Go momentan nur 64bit Speicher verwendet wird, aber da DELL und nun auch Toshiba auf DDR setzen geht das für den mobilen Bereich schon in Ordnung.

Die Benchmarks sind übrigens noch mit den 7.xx Dell Treiben gemacht, die neuen 21.81er (zu finden für das Inspiron auf www.3dchipset.com, da die normalen Detonatoren nicht bei den Notebooks funktionieren) sollen aber die Leistung nochmals heben (ich weiß das sie auf die GF3 optimiert sind, aber gerade bei den GF2 Go Chips bringt er auch nochmal eine Menge, da der limitierende Faktor hier besonders die Speicherbandbreite ist - und der Treiber hier ansetzt).

Bei DELL kann man sich das Laptop auch individuell zusammenstellen und es so noch ein gutes Stück günstiger machen, als meine angegebene Konfiguration (CD Brenner braucht ja z.B. nicht jeder im Laptop).

Zu Toshiba kann ich nicht 100%ig raten, das 2800-500 welches ich vorher hatte (MP3-800,16 MB GF2 Go, 256 MB RAM) erwies sich im Betrieb als "zu träge", das heißt die Applikationsleistung war mit zu niedrig, der CC Winstone mit 23 Punkten zeigt dies deutlich, das DELL kommt auf über 33.

Außerdem sitzt beim Inspiron 8000/8100 der GF2 Go auf einer Cartridge, man kann ihn also theoretisch wechseln, was in der Vergangenheit von Usern des Inspiron 800, die eine ATI Karte hatten, genutzt wurde, hoffe das man in Zukunft das auf den GF3 Go wechseln kann.

Wichtig bei Notebooks ist es in jedem Fall auf die Garantie zu achten, sowohl DELL als auch Toshiba bieten Verlängerungen auf 3 Jahre an, die sie sich aber mit ca. 500,- gut bezahlen lassen. Dennoch sehr sinnvoll.

Denis

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 17. September 2001 17:59: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ]</font>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.