Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HP LaserJet 5000 N druckt nicht richtig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halli Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit einem HP LaserJet 5000 N!

Ich habe eine eingescannte CAD-Zeichnung in A3. Wenn ich diese Zeichnung ausdrucken möchte, wird jedoch nur ein kleiner Teil der Grafik gedruckt. Der Rest des Papiers ist mit einem kleinen schwarzen Streifen versehen.

Ein allgemeines Problem mit dem Drucker bei A3-Drucken besteht jedoch nicht, weil Ausdrucke aus Word, Excel etc. einwandfrei funktionieren.

Der Drucker ist mit einer Netzwerkkarte ausgerüstet und hängt an einem TP-Netz.

Woran kann es liegen, das der Ausdruck nicht richtig rauskommt? Speicher haben wir schon erweitert. Er hat jetzt 64 MB. Das sollte reichen. Auch das E/A-Zeitlimit habe ich auf 3 Minuten erhöht. Ebenfalls habe ich die E/A-Puffergrösse auf 8 MB vergrössert. Funktioniert aber leider noch immer nicht :mad: ...

Bitte helft mir. Sonst drehe ich noch durch!

Danke im Voraus!

CU

Magoo

hi magoo!

a: von welchem OS aus druckst du??

b: direkt auf den drucker oder über queue auf einem printserver?

c: speichererweiterung auch im druckertreiber eingetragen??

d: welche druckersprache?? pcl oder postscript??

e: aktuellste treiber von hp installiert??

So. Hier die Antworten auf die Fragen:

a. Windows 98/NT/2000

b. sowohl als auch. habe beides ausprobiert. bei beiden möglichkeiten kam der gleiche fehler.

c. ??? wie das?

d. PCL6 als Druckersprache

e. ja. aktueller Treiber ist installiert

So. Vielleicht hilft euch das noch weiter.

CU

Magoo

zu c:

eigenschaften des druckers, geräteoptionen, druckerspeicher.

(so jedenfalls unter win98se, allerdings hp-standard-treiber. wies im 5000er treiber aussieht, weiss ich nicht.)

zusatzfrage: welches cad-proggi ist das? hat das eine eigene druckersteuerung? unter autocad hatte ich da mal solche sachen gesehen, dass ein digitalkopierer mit druckerschnittstelle (ricoh aficio 220) mit stapeljobs nicht zurechtkam, einzelne seiten ausdrucken ging wunderbar.

oups, "eingescannte cad-zeichnung" = grafik, also aus einem grafikprogramm heraus. naja, um diese zeit sollte man eigenlich keinen support machen.

dabei ist anzumerken: grafik-dateien sind ein bisschen grösser als word-dateien, so dass die richtung speicher meine fährte wäre.

zusatzfrage 2: kann der drucker postscript? druck dann doch mal den scan mit PS ... (bei postscript in den druckereigenschaften "optimale portierung ADSC" auswählen, ist zwar etwas langsamer, aber absturzfreier...., dort auch nach druckerspeicher suchen)

viel erfolg

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. September 2001 22:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Chief Wiggum ]</font>

So. Das Problem ist gelöst :D !

Aus irgendeinem Grund hat der Druckertreiber es wohl nicht richtig hingekriegt, die Grafik gedreht auszudrucken. Wenn man diese vorher in einem Grafikprogramm dreht und dann ganz normal im Hochformat ausdruckt klappt alles Bestens!

Lag also nicht am Speicher! Sonst würde es ja noch immer nicht funktionieren!

Trotzdem danke für die Tipps!

CU

Magoo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.