Zum Inhalt springen

Mathematische FUNKTION in Java programmieren


basler

Empfohlene Beiträge

Nur weil Du Deine Postings immer mit Fettdruck verfasst, wird Dir nicht kompetenter bzw schneller geholfen!

Du beziehst Dich wohl auf diesen Thread: http://forum.fachinformatiker.de/java/125558-kreuzkorrelationsfunktion-programmieren-java.html

Java unterstützen mathematische Funktionen, sprich Du kannst mit diesen rechnen. Die symbolische Mathematik, so wie aus dem genannten Posting schließe, wird von Java nicht unterstützt. Ich hatte Tools wie Matlab, Maple oder auch Octave genannt, mit denen Du die symbolische Berechnung Deines Problems durchführen kannst und dann in Java ausrechnen kannst.

Zu Matlab (The MathWorks Deutschland - MATLAB and Simulink for Technical Computing) kann ich Dir, da ich es selbst verwende sagen, dass Du direkt Javacode einbinden kannst, ebenso unterstützt Matlab ein C Anbindung, so dass Du z.B. von Java über JNI einen entsprechenden Aufruf durchführen kannst. Die Kosten einer vollständigebn Matlab Linzenz liegt im vierstelligen Bereich.

Wenn es nur um die Bestimmung des Grenzwertes benötigt wird, dann solltest Du, wie in genannten Posting beschrieben, das Integral deiner Funktionen entsprechend bestimmen - es lässt sich noch per Hand bestimmen - und dann den Grenzprozess über ein iteratives Verfahren bis zu der gewünschten Fehlergenauigkeit durch führen

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

zunächst einmal vielen Dank für deine Antwort.

Matlab habe ich schon installiert; ich muss mich aber schlau machen, wie kann ich eine Funktion in diesem Programm programmieren und danach Ploten. Weisst du das zufällig?

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle Dir ein m-File, in dem Du die Funktion implementierst.

Tutorials gibt es sehr viele, bitte Google benutzen. Z.B. MATLAB 7.8 - Demos

Mit "plot(x,y)" kannst Kurven/Punkte dann plotten, die Hilfe enthält auch sehr viele Beispiele.

Ich empfehle als Grundlagen: MATLAB kompakt: Amazon.de: Wolfgang Schweizer: Bücher

und

MATLAB und Simulink: Grundlegende Einführung für…Amazon.de: Ottmar Beucher: Bücher

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...