Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag ITSK Feedback/Vorschläge/Verbesserungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Stelle hier mal meinen neuen Antrag rein, der alte war so derbe Mist :(

Wenn Euch noch etwas dazu einfällt, bitte sofort posten :D

Dankeschön.

Projektbezeichnung

Zentralisierte Antivirenlösung

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Installation und Konfiguration einer serverbasierten Antivirenlösung die sich durch einfache Bedienung und geringe Kosten auszeichnet.

1.2 Ist-Analyse

Während eines Vor-Ort-Termins bei einem Neukunden wurde festgestellt, dass dieser auf seinen 15 Computerarbeitsplätzen mehrere Antiviren-Programme von diversen Herstellern und in den verschiedensten Versionen sowie Virendatenbanken einsetzt. Dem Kunden ist bewusst, dass diese Situation ein hohes Maß an Gefahrenpotenzial birgt, da nicht zuletzt die Programme vom jeweiligen, teils nicht technisch versierten, Mitarbeiter gewartet oder aktualisiert werden. Es besteht kein Überblick über die Aktualität der AV-Lösung. Bis dato fallen Kosten in verschiedenen Größen und Abständen an. Hinzu kommt der teilweise enorme Performanceverlust durch die lokal installierten Programme. Durch die Ergreifung der Initiative seitens spider arts fand der Vorschlag, eine zentral administrierbare Antiviren-Lösung einzuführen, großen Anklang. In Zusammenarbeit mit dem Kunden wurde eine konkretere Zielsetzung erarbeitet, so dass nach einer Kosten-Nutzen-Analyse, das begrenzte Budget neben einer schlechten Performance als Ausschlusskriterien ausgemacht werden konnten.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln

Es wird eine Antiviren-Lösung benötigt, welche sich durch ein zentrales Management auszeichnet und kostengünstig in der Anschaffung sowie in den laufenden Kosten ist. Die Lösung soll von einem einzigen Mitarbeiter mit möglichst wenig Aufwand administriert werden können. Es muss auf die Mindestvorrausetzungen der Software geachtet werden, die auf dem Server installiert werden soll. Hierzu erfolgt gegen Ende des Projekts eine Unterweisung in die Bedienung der Software. Einsatzgebiet wird ein Windows-Netzwerk bestehend aus einem Windows 2003 Server, sowie 15 Windows XP Professional als auch Windows Vista Business Clients sein. Beachtet werden muss hierbei die Unterstützung dieser Betriebssysteme.

3.1 – 3.3

- Kosten- Nutzen- Analyse erstellen

- Angebote einholen für kostengünstige, serverbasierte Antivirensoftware

- Vergleich verschiedener Antivirenprogramme

- Schulung eines Mitarbeiters für die Administration und Wartung der Software

- Installation und Einrichtung der Antivirensoftware

- Eventuelle Installation (Abhängig von der Antivirensoftware) auf den Clients

- Funktionstest

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

1h Ist-Analyse

1h Konzepterstellung (Soll-Analyse)

4h Recherche über die am Markt vorhandenen Softwarelösungen

2h Einholen von verschiedenen Angeboten

3h Kosten- Nutzen- Analyse erstellen

1h Vorstellung beim Kunden als Entscheidungsgrundlage

1h Durchführungszeitraum mit Kunden festlegen (Terminierung der einzelnen Vorgehensweisen)

8h Praktische Umsetzung des Projekts

2h Schulung des Mitarbeiters

8h Dokumentation

Das Projekt beinhaltet insgesamt 31 Stunden.

Ich alter Nörgler bin recht positiv angetan.

Verbesserungsfähig halte ich:

Stärkeren Blick auf kaufmännische Inhalte, die Installation eher als Schnittstelle zu anderen Kollegen ausgliedern,

Punktlandung bei 35 Stunden anstreben. Manche Ausschüsse reagieren da recht allergisch.

Vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich werde das auf jeden Fall noch umändern! Dann drück mir mal die Daumen, du alter Nörgler ;)hihi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.