Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag ITSK so in Ordnung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe mir schon lange die Themen hier durchgelesen.

Nun ist es bei mir soweit. Ich habe im Sommer mündliche Abschlussprüfung als IT-Systemkaufmann.

Jetzt wollte ich wissen, ob mein Antrag so OK ist?!

Vielen Dank für eure Hilfe.

1. Projektbeschreibung

Der Kunde besitzt im Moment drei Kameras, dessen Videos von einem zentralen PC des Hausmeisters verarbeitet werden.

Auf Grund der schlechten Bildqualität und der damit verbundenen mangelnden Sicherheit des Gebäudes, ist eine Modernisierung der vorhandenen Hardware dringend notwendig. Des Weiteren ist der alte PC, der als Videoserver genutzt wurde, defekt und nicht mehr reparierbar.

Ziel des Auftrages wird es sein, alle Kameras, so kostengünstig wie möglich, auszutauschen und diese durch neuere Modelle zu ersetzten. Da die neuen IP-Kameras ein Netzwerk benötigen, muss das Gebäude dementsprechend mit einer neuen Verkabelung ausgestattet werden. Voraussichtlich werden wieder drei Überwachungskameras an drei Eingängen installiert.

Der zu überwachende Bereich muss optimal ausgemessen werden, um eine gute Bildqualität bei Tag als auch bei Nacht gewährleisten zu können.

Dem Kunden wird es möglich sein, auf seinem Videoserver die Kameras über IP-Adressen gezielt anzusteuern und zu verwalten.

2. Projektphasen

Stunden

1. Projektdefinition 4

1.1 Kundengespräch 1

1.2 IST-Zustand 1

1.3 SOLL-Zustand 2

2. Projektplanung 7

2.1 Einholen von Angeboten des Lieferanten 1

2.2 Vergleichen der Hardware 1,5

2.3 Kostenkalkulation – Aufwand und Ertrag 1,5

2.4 Erstellen des Angebots für Kunden 2

2.5 Hardware bestellen 1

3. Projektdurchführung 14

3.1 Installation der Hardware – Kabel 6

3.2 Installation der Hardware – Kameras 4

3.3 Einstellen der Kameraobjektive 2

3.4 Installation der Software 2

4. Projektabschluss 10

4.1 Präsentation beim Kunden 2

4.2 Abschluss der Projektdokumentation 8

Geplanter Zeitaufwand in Stunden 35

Bearbeitet von fiero

Öööööhm... du wirst Kaufmann, das heisst, dass der Schwerpunkt des Projektes auf dem kaufmännischen Bereich liegen soll, nicht auf irgendwelchen Installationen. Bitte demenstprechend überarbeiten.

danke für deine Antwort,

aber ich kann ja nicht 6 Stunden für eine Kostenkalkulation oder ein Angebot für den Kunden brauchen?! oder?

Was sollte ich denn anders machen?

Anstatt technisch zu werden (Server ist nicht mehr reperabel) kannst du ja zumindest schonmal sagen, dass der Server soweit defekt ist, dass es sich wirtschaftlich nicht lohnt den noch zu reparieren und da eher auf neue, modernere Hardware zu setzen.

Du kannst ja mal 1GB SD-Ram und 1GB DDR2-Ram im Preis vergleichen.

(40€ & Noname gegenüber 8,90€ Infineon (EK-Preis + MwSt)).

Und jetzt stell dir vor der Server soll in Zukunft noch andere Dienste bewältigen und mehr Speicher bekommen, z.B. 4GB. Die bekommst du in den alten Server wahrscheinlich nichtmal eingebaut.

Außerdem kann der neue Server ja wahrscheinlich wesentlich schneller die Daten verarbeiten und Kosten einsparen. Auch ein nicht unwichtiges Argument.

Danke für deine Hilfe. Ich werde es versuchen zu ändern!

2. Projektphasen

Stunden

1. Projektdefinition 4

1.1 Kundengespräch 1

1.2 IST-Zustand 1

1.3 SOLL-Zustand 2

Is OK.

2. Projektplanung 7

2.1 Einholen von Angeboten des Lieferanten 1

2.2 Vergleichen der Hardware 1,5

2.3 Kostenkalkulation – Aufwand und Ertrag 1,5

2.4 Erstellen des Angebots für Kunden 2

2.5 Hardware bestellen 1

Gehst so.

3. Projektdurchführung 14

3.1 Installation der Hardware – Kabel 6

3.2 Installation der Hardware – Kameras 4

3.3 Einstellen der Kameraobjektive 2

3.4 Installation der Software 2

Is nicht ok.

4. Projektabschluss 10

4.1 Präsentation beim Kunden 2

4.2 Abschluss der Projektdokumentation 8

Geplanter Zeitaufwand in Stunden 35

Also: 14 Stunden Installation ist einfach zuviel, genauso die 1 Stunde zum Bestellen der Hardware.

Es fehlen auch Dinge, wie Lieferantenbewertung oder eine Hardwarebewertung. Du willst doch Kaufmann werden, oder?

Wer gibt dir Skonto, wer Rabatt, wer bietet welchen Service?

Du hast dir selber schon ein schönes Kapitel aufgezählt, über das man sich gut auslassen kann: Tag und NACHT!

Was gibt es für Kameras, die einen Restlichtverstärker o.ä. haben?

Wie funktioniert das?

Welches System ist besser?

Werden die Kamera draußen montiert?

Was Feuchtigkeits- und Vandalismusschutzklassen gibt es?

Ist IP21 besser als IP68?

Ich denke, wenn du dich mit all diesen Punkten auseinandersetzt, bist du auf der richtigen Seite.

Aber denk daran: Du willst Kaufmann werden.

Ein anderer Aspekt für Kaufleute wäre die Frage, ob die anfallenden Daten selber gehostet werden sollten, auf jeden Fall Diskussion der Datenschutzthematik ...

Als ITSK müssen letztlich solche Aufgabenteile im Projekt zu finden sein:

1. Abwickeln eines Kundenauftrages einschließlich Anforderungsanalyse,

Konzepterstellung, Kundenberatung´sowie Angebotserstellung;

oder

2. Erstellen einer Projektplanung bei vorgegebener Kundenanalyse einschließlich Ermittlung von Aufwand und Ertrag.

Mit den geschilderten Elementen der Projektdurchführung könnte man jedoch eher ein schönes Projekt für IT SE draus machen.

  • 2 Wochen später...

Danke für eure Hilfe!

Es wurde genehmigt!!! :):):)

Danke für eure Hilfe!

Es wurde genehmigt!!! :):):)

Kannst du bitte mal deinen Antrag hier einstellen? Mich täte das mal interssieren.

1. Projektbeschreibung

Der Kunde besitzt im Moment drei Kameras, dessen Videos von einem zentralen PC des Hausmeisters verarbeitet werden.

Auf Grund der schlechten Bildqualität und der damit verbundenen mangelnden Sicherheit des Gebäudes ist eine Modernisierung der vorhandenen Hardware dringend notwendig. Da der bisherige Videoserver die geplante Software nicht unterstützt und das Aufrüsten wirtschaftlich nicht mehr rentabel ist, wird dieser ebenfalls ersetzt.

Ziel des Auftrages wird es sein, die Kameras inkl. Videoserver so kostengünstig wie möglich auszutauschen und diese durch neuere Modelle zu ersetzen. Da die neuen IP-Kameras ein Netzwerk benötigen, muss das Gebäude dementsprechend mit einer neuen Verkabelung ausgestattet werden. Voraussichtlich werden wie bisher drei Überwachungskameras an den Eingängen installiert.

Der zu überwachende Bereich muss optimal ausgemessen werden, um eine gute Bildqualität bei Tag als auch bei Nacht gewährleisten zu können.

Dem Kunden wird es möglich sein, auf seinem Videoserver die Kameras über IP-Adressen gezielt anzusteuern und zu verwalten.

2. Projektphasen

Stunden

1. Projektdefinition 6

1.1 Kundengespräch 2

1.2 IST-Zustand 2

1.3 SOLL-Zustand 2

2. Projektplanung 10,5

2.1 Beschaffung von Informationen der aktuellen Kameramodelle 2,5

2.2 Prüfung der bestehenden Hardwarevoraussetzungen (Videoserver und Verkabelung) 2,5

2.1 Einholen von Angeboten der Lieferanten 1

2.2 Vergleichen der neuen Hardwareangebote 1,5

2.3 Kostenkalkulation – Aufwand und Ertrag 1,5

2.4 Erstellen des Angebots für Kunden 1

2.5 Hardware bestellen 0,5

3. Projektdurchführung 8,5

3.1 Installation der Hardware (Kabel) – Einweisung für den Hausmeister 1,5

3.2 Installation der Hardware – Kameras 3

3.3 Einstellen der Kameraobjektive 2

3.4 Installation der Software 2

4. Projektabschluss 10

4.1 Präsentation beim Kunden 2

4.2 Abschluss der Projektdokumentation 8

Geplanter Zeitaufwand in Stunden 35

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.